Hiesige Medienpolitik wie in einer Diktatur!

Werbung:
Solange manipuliert wird, sind es Interessensgemeinschaften, die sich dessen bedienen.
..



Aber daß einige Seiten massiv Manipulation betreiben und auch eine ziemliche Wirtschaftsmacht hinter diesen Interessen steht bedeutet nicht daß das ganze eine Diktatur ist.

Diktatur beduetet daß das Äussern abweichender Meinungen von staatlicher Seite bestraft wird. Was hierzulande bestraft wird ist sehr eng eingegrenzt, nämlich Propaganda die zu Gwalt aufstachelt, verleumden, Volksverhetzung. Ansonsten kann deine Meinung noch so abseitig, abweichend oder auch dumm sein, du darfst es äussern. Und daher: Keine Diktaturähnlichen Zustände.
 
Das Lesen kann ich Dir nicht abnehmen.



Wie gesagt, du hast keine Argumente die eine "Medienpolitik wie in einer Diktatur" nachweisen könnten da es eine solche nicht gibt.

Wenn du Medienpolitik "wie in einer Diktatur" sehen willst, dann schau dir Russland an, was die Leute die da unbequeme Dinge in die Öffentlichkeit bringen wollen an Repressalien erleben. DAS ist diktaturartig.
 
Wie gesagt, du hast keine Argumente die eine "Medienpolitik wie in einer Diktatur" nachweisen könnten da es eine solche nicht gibt.

Wenn du Medienpolitik "wie in einer Diktatur" sehen willst, dann schau dir Russland an, was die Leute die da unbequeme Dinge in die Öffentlichkeit bringen wollen an Repressalien erleben. DAS ist diktaturartig.


Aber klar, und alle Menschen sind lieb.

..Gähn.
 
Aber daß einige Seiten massiv Manipulation betreiben und auch eine ziemliche Wirtschaftsmacht hinter diesen Interessen steht bedeutet nicht daß das ganze eine Diktatur ist.

Diktatur beduetet daß das Äussern abweichender Meinungen von staatlicher Seite bestraft wird. Was hierzulande bestraft wird ist sehr eng eingegrenzt, nämlich Propaganda die zu Gwalt aufstachelt, verleumden, Volksverhetzung. Ansonsten kann deine Meinung noch so abseitig, abweichend oder auch dumm sein, du darfst es äussern. Und daher: Keine Diktaturähnlichen Zustände.

Definiere Strafe die auf Christian Wulff nicht zutrifft.

Gemobbt werden ist eine Strafe.
Zum Außenseiter abgestempelt, der Lächlichkeit preis gegeben, ist eine Strafe.

Und wenn Medien gezielt manipulieren, Halbwahrheiten von sich geben, um eine bestimmte Meinung bei Menschen zu erzielen, dann ist auch das diktatorisch. Spätestens dann, wenn es funktioniert und regelmäßig eingesetzt wird. Und es funktioniert und es wird regelmäßig eingesetzt.

Dass der Normalo das nicht wahrhaben will, ist verständlich.

Was weißt Du beispielsweise von dem Ukraine-Konflikt?
Was weißt Du von den Erschossenen der Revolution.
Wer war die antreibende, aggressive Kraft der Aufständischen?
Was waren das für Menschen?

Klar, man darf davon hier berichten, auch wenn es nicht gerne gesehen wird. Man darf es auch äußern, aber nicht zu oft, sonst wird man abgesägt. Solange es die aufgebaute Meinung des Mainstreams nicht gefährdet, gilt es als Außenseitermeinung und geht i.d.Regel unter.

Wer ist mehr ein Unrechtsstaat, Russland oder die USA?

Aber ich vermute, Du verstehst nicht einmal was ich meine.


..
 
Definiere Strafe die auf Christian Wulff nicht zutrifft.

Gemobbt werden ist eine Strafe.
Zum Außenseiter abgestempelt, der Lächlichkeit preis gegeben, ist eine Strafe.

Und wenn Medien gezielt manipulieren, Halbwahrheiten von sich geben, um eine bestimmte Meinung bei Menschen zu erzielen, dann ist auch das diktatorisch. Spätestens dann, wenn es funktioniert und regelmäßig eingesetzt wird. Und es funktioniert und es wird regelmäßig eingesetzt.

Dass der Normalo das nicht wahrhaben will, ist verständlich.

Was weißt Du beispielsweise von dem Ukraine-Konflikt?
Was weißt Du von den Erschossenen der Revolution.
Wer war die antreibende, aggressive Kraft der Aufständischen?
Was waren das für Menschen?

Klar, man darf davon hier berichten, auch wenn es nicht gerne gesehen wird. Man darf es auch äußern, aber nicht zu oft, sonst wird man abgesägt. Solange es die aufgebaute Meinung des Mainstreams nicht gefährdet, gilt es als Außenseitermeinung und geht i.d.Regel unter.

Wer ist mehr ein Unrechtsstaat, Russland oder die USA?

Aber ich vermute, Du verstehst nicht einmal was ich meine.


..




russland war noch nie ein rechtstaat weder in kommunismus, noch unter putin...


warum spielst du dich hier auf, das du alles weisst???

es sind sehr vile lügen halbwahreitweb im umlauf und du tust immer so, als hättest du die weisheit mit schöpflöffeln gefressen... das ist echt dumm und anmassend...


shimon
 
  • Der erste Schritt ist, zu erkennen, dass man in seiner Meinung manipuliert wird.
  • Der zweite, dass man dem nachgeht, wer einen manipulieren möchte.

Solange aber der erste nicht eingesehen wird, wird der zweite nicht angstrebt und man bleibt das manipulative Herdenvieh.-



..

Tolle Logik. Warum sollte ich den ersten Schritt akzeptieren, daß ich in meiner Meinung *manipuliert* werde?

Wenn ich mich zu einem Sachverhalt "X" informieren möchte, dann kann ich auf bild.online, auf Spiegel online, auf das taz-Portal, auf das Portal *scharf links* oder sogar auf das Portal *Stimme Russlands* gehen. Ich kann aber auch, wenn ich es rechts haben möchte, die *Junge Freiheit* und ähnliche Medien ansurfen. Oder wenn ich es, wie in deinem Fall, verschwörungstheoretisch aufbereitet haben möchte, auf das Kopp-Portal oder *Infokrieger* gehen.

Wo, bitte schön, liegt da die Manipulation? :confused:

Wenn ich in China wäre und dort ins chinesische Internet ginge, da könnte man dann von Manipulation reden, weil so gut wie alles, was nicht staatstreu ist, ausgefiltert wird und ich immer nur auf regierungstreuen Seiten lande.

Es sei denn, du verwässerst den Begriff "Manipulation" so weit, daß er bedeutet: Alles, was ich lese oder im Video sehe, "beeinflusst" mich. Dann aber ist der Begriff "Manipulation" als Analysebegriff unbrauchbar geworden. Denn ich müßte dann auch einen Satz wie: "Gib mir bitte mal den Salzstreuer" als "Manipulation" auffassen, weil er mich in meinem Denken und Handeln ja in irgendeiner Weise beeinflusst.

Also: Wo bitte schön werde ich wie in einer Diktatur manipuliert bzw. wo läuft die Medienpolitik "wie in einer Diktatur" ab? :confused:

Garfield hat recht, bislang kam von dir außer argumentationsloser Phrasologie nichts.

Aber auch rein gar nichts. :rolleyes:
 
Schon die Rede von "die Medien" oder "den Medien" ist sowas von plump und undifferenziert, daß es einem die Schuhe auszieht. Diese Formel legt nämlich nahe, daß alle unter einer Decke stecken und am selben Strang ziehen.

Mal Beispiel: Als Eva Herman ihren unsäglichen *Loveparade*-Artikel online gestellt hatte, gabs in "den Medien" einen einheitlichen Shitstorm gegen sie (mit Ausnahme der christlich-fundamentalistischen Seite *kreuz.net*, die Eva Herman für dieses Pamphlet abfeierte). Aus verschwörungstheoretischer Sicht könnte man nun sagen, die Autorin wurde *gemobbt*, weil sie nicht *mainstream* war, wie du sagen würdest.

Man könnte aber auch sagen, daß sie objektiv Müll verfasst hat, und daß dies die einheitliche Reaktion erklärt, und nicht irgendeine nebulöse Einheitsfront "der Medien".

Oder mal auf unser Forum bezogen: Angenommen, du stellst dich hin und behauptest irgendetwas und 20 User um dich herumsagen: "Schwachsinn". Dann kannst du das aus einer verschwörungstheoretischen Perspektive so interpretieren, daß diese 20 unter einer Decke stecken und dich aus dem Forum rausmobben wollen. Oder aber, die wahrscheinlichere Variante, daß du tatsächlich Schwachsinn schreibst und nur deshalb die einheitliche Reaktion zustande kommt.

Denk mal drüber nach.
 
Werbung:
@ Thema Christian Wulff

Gerade dieser Fall zeigt, dass wir eben nicht in einer Diktatur leben.

Dass ein Präsident zum Rücktritt gezwungen werden kann, wenn er des Amtes nicht würdig ist.

In einer Diktatur würde ein solcher Präsident noch 25 Jahre weiter amtieren .... und länger ....
 
Zurück
Oben