Hichsensibilitat und spirituell

Werbung:
manche nennen es auch scannen, je nachdem, aus welchem Fachbereich der Terminus gewählt wird.

Ein Kollege ist da schon ziemlich weit entwickelt und bringt mich immer wieder ins Staunen.

Das ist ein sehr klarer Scanner. Was der mit einem „Blick“ erfassen kann, ist ziemlich abgefahren.
Und hat durchaus auch öfter mal ein gewisses „Gruselpotential“. :rolleyes:

Bemerken tun das aber nicht alle.
Ich z.B. auch nur, wenn er mich darüber unterrichtet, dass er mal wieder ein wenig über den Zaun, in meinen Kühlschrank, oder auf mein Handy „gekuckt“ hat...

Da kann ich bloss staunend den Hut ziehen, wenn jemand so Sachen kann. :)
 
Ein Kollege ist da schon ziemlich weit entwickelt und bringt mich immer wieder ins Staunen.

Das ist ein sehr klarer Scanner. Was der mit einem „Blick“ erfassen kann, ist ziemlich abgefahren.
Und hat durchaus auch öfter mal ein gewisses „Gruselpotential“. :rolleyes:

Bemerken tun das aber nicht alle.
Ich z.B. auch nur, wenn er mich darüber unterrichtet, dass er mal wieder ein wenig über den Zaun, in meinen Kühlschrank, oder auf mein Handy „gekuckt“ hat...

Da kann ich bloss staunend den Hut ziehen, wenn jemand so Sachen kann. :)
Jup, da gibt es wirklich Menschen, die ein erschreckendes Potential haben
und NICHTS mehr verborgen bleibt.

Auch gern genommen, wenn Kundalini erwacht und aufsteigt durch die Chakren.
Ich hörte, das vieles da durch kommt, wenn man sich nicht abzuschotten weiß oder
anderweitig verbandelt ist. Manchmal schmerzt es dann auch schon mal hier oder da ;)
 
Zum Beispiel eben die Natur zu riechen, die aufgeweichte Erde bei Regen...

Das stimmt schon aber darauf :
ber es ist doch auch schön „intensiv“ zu fühlen und zu sein, oder? Alles mal 8 Nummern größer.
kann man manchmal echt verzichten.
Ich will nämlich den Straßenlärm nicht intensiv "fühlen" müssen. Oder die Gerüche im Supermarkt, oder die zu engen Klamotten, oder Menschen, die einem zu nahe auf die Pelle rücken usw.
:confused:
 
Jup, da gibt es wirklich Menschen, die ein erschreckendes Potential haben
und NICHTS mehr verborgen bleibt.

Auch gern genommen, wenn Kundalini erwacht und aufsteigt durch die Chakren.
Ich hörte, das vieles da durch kommt, wenn man sich nicht abzuschotten weiß oder
anderweitig verbandelt ist. Manchmal schmerzt es dann auch schon mal hier oder da ;)

Mir sind so ähnliche Dinge auch schon zu Ohren gekommen.
Solch ein Potential ist vermutlich nicht immer nur ein Honigschlecken für die Betroffenen.

Und das mit den Schmerzen in diesem Zusammenhang ist auch so eine Sache, die mir zu denken gibt.

Aber das geht bereits ein wenig über das Thema Hochsensibilität hinaus. Abgesehen davon fällt es mir schwer, über solche Dinge öffentlich zu diskutieren.

Abnormal wird halt schnell als gestört eingestuft. ;)
 
Und dann hälltst du es aus, wenn in diesem Forum zig User deinen Text lesen und dich auch anderweitig "abtasten"?
Ich beneide dich.
Es macht mir in der Hinsicht nichts aus. Mein Energiefeld ist so stark. Ich bin z. B. In der Lage die Menschen zu analysieren und sogar zu behandeln. Ich sehe vieles, spüre vieles, höre vieles was andere nicht sehen. Ich bekomme Bilder, Symbole, Worte, Energien und Visionen. Bin ständig im einem Energieaustausch. Ich sehe sogar Menschen und schwarzer Magie Knoten an jemanden wenn sie offen sind.. Es gibt so viel... Viele würden mich für verrückt erklären.. Eigentlich hat jeder diese gaben in sich, nur sie haben sich nicht gefunden.. Energien haben keine Grenzen, jeder egal wo kann sich mit Energien verbinden, Energien übertragen etc.. Aber es sind Themen die sehr tiefgründig sind und mann kann hier nicht so einfach erklären.
 
Um mal etwas Tiefe hier rein zu bringen. Das ist keine Zauberei und im Grunde genommen, nicht soo ungewöhnlich. Es kann eher nervig sein.
Aber es ist eine Überreizung in gewissen Teilen des Gehirns. Ganz unromantisch und rational gesehen.

Aber es ist doch auch schön „intensiv“ zu fühlen und zu sein, oder? Alles mal 8 Nummern größer. Nun, zumindest wenn es einem gelingt, dass „durcheinander“ mental zu sortieren (meditieren, Augen schließen).

Zum Beispiel eben die Natur zu riechen, die aufgeweichte Erde bei Regen...
Es hat auf jeden Fall Vorteile. Ich genieße die Vorteile auch. Aber manchmal wird es zu last. Besonders bei einer Ehe. Wenn man sich näher kommt.... Oder wenn meine kleine Kinder mit mir schlafen, und deren Mundgeruch und atemgerausche mich irre machen.
 
manche nennen es auch scannen, je nachdem, aus welchem Fachbereich der Terminus gewählt wird.
Anfänger machen das gern. Fortgeschrittene hüten sich vor zu vielen Eindrücken. Ein Zuviel ist nervig und gibt dem Begriff "Zerstreuung" einen anderen Wert. Eine Beschränkung auf das Essentielle muss das Ziel sein.
Müll beiseite, sonst platzt die Birne.:eek:
 
Werbung:
Das stimmt schon aber darauf :

kann man manchmal echt verzichten.
Ich will nämlich den Straßenlärm nicht intensiv "fühlen" müssen. Oder die Gerüche im Supermarkt, oder die zu engen Klamotten, oder Menschen, die einem zu nahe auf die Pelle rücken usw.
:confused:

Ja da gebe ich dir recht. Es hat mir nicht nur einmal epileptische Krampfanfälle beschert. Darauf kann ich auch getrost verzichten.

Allerdings versuche ich in allem auch etwas positives zu sehen. Denn ich empfinde mein Leben, dass hauptsächlich aus solchen Übersensibilitäten besteht, nicht als nur negativ.

All das was du beschrieben hast, empfinde ich ebenfalls als grausam. Ich bin darunter extrem krank geworden. Und es gibt Situationen, in denen so etwas kaum auszuhalten ist.

Doch besteht das Leben eben nicht nur aus negativen Situationen. Der Waldspaziergang zum Beispiel. Ich liebe es. Die vielen Gerüche, die mich überhaupt nicht stören. Erde, Luft, Pflanzen. Für Jemanden wie mich, hat das schon etwas mit High-Speed-Doping zu tun.

Musik, die ich nicht nur höre, sondern auch intensiv fühle und höre. Drogen brauche ich keine. Nur Musik.

Die Liebe und Berührungen, die ich um ein Vielfaches spüren und erleben kann.

Tatsächlich bin ich eine Wölfin, die intensiv ihre Menschen erschnüffeln kann. Insbesondere ganz stark ihre Stimmungen und Gefühle.

Das ist schön!

Die von dir beschriebenen Gefühle, sind es nicht! Fremde Menschen die mich berühren, die ich nicht riechen möchte, Gespräche die ich höre (alle auf einmal), Lautstärken die zuviel werden, schlechte Stimmungen, Schmerz, Gerüche.

Manchmal reicht schon übermäßiger Straßenverkehr, zwei wibbelige kleine Kinder, der Schirm in der einen Hand, Tasche in der anderen, dazu Sturm, Regen und in der Dunkelheit nicht gut sehen können.., Wenn das aufeinander trifft, bin ich fertig für den ganzen Tag. Weil es so unglaublich viel Kraft kostet, das zu kompensieren.

Und manchmal ist es dann soviel, dass eben Anfälle passieren, mein Gehirn all das nicht bewältigen kann. Dann macht es Klong und ich finde mich irgendwo im Krankenhaus wieder. „Ah, sie schon wieder...“

Im Kernspin konnte man bei Testungen intensiv erkennen, dass bei Überreizungen, bestimmte Regionen im Gehirn aktiv reagieren. Es ist zumindest in meinem Fall belegbar, dass es sich um eine komplette Sinnesüberreizung handelt. Physisch. Ein Übermaß an kreativer Energie, sagen Heilpraktiker.

Niemand möchte so etwas. Wirklich nicht. Also muss man als Mama, was dagegen tun. Sport. Alleine spazieren gehen. Sich einen kompletten Rückzugsort schaffen. Raum für sich schaffen! Weg von einem „zuviel“ von allem. Bei Festivitäten zum Beispiel, gehe ich einfach aufs Klo. Hört sich komisch an! Aber in all dem Trubel ist das zwar kein schöner Ort, aber sicherlich der ruhigste, um jegliche Überreizung wieder zu entspannen. Und ich mache das einfach, auch wenn die alle Meckern, weil ich so lange weg bleibe.

Nee. Das ist nicht witzig. Aber ich empfinde mein Leben trotzdem als schön. Weil eben alles zwei Seiten hat. Eine gute und eine schlechte Seite. Man muss sie eben nur beide erkennen können. Was tut mir gut und was wird jetzt zuviel... Was kann ich vermeiden und was aushalten?
Fremde Menschen und ungewollte Berührungen, sind es zum Beispiel nicht.

Und was will ich voll und ganz auskosten. Ja. Ich lebe intensiv, aber gerne. Es ist schön, den Wind besonders intensiv auf der Haut zu spüren. Es ist schön, im Frühling und Sommer, all die Farben besonders intensiv wahr zu nehmen. Es ist genial, wenn ich es rieche, fühle. Das Meer, die Bäume, die Liebe...

Nein! Nix ungewöhnliches, aber alles um ein Vielfaches intensiver.

Das ist meine Sicht der Dinge!
 
Zurück
Oben