Herzlich willkommen im NMUF

Werbung:
Ich schlage vor, dass wir uns darauf einigen und den Thread einfach vergessen. Für mich ist das Thema durch. Ich sagte bereits, dass ICH das hätte anders angehen sollen und die Aussage mit dem durch den Dreck ziehen bestätigt das ja. Mein Fehler. Vergesst den Thread einfach.

Du beschwörst das herbei!
Wenn Du aufhörst zu diffamieren, ständig schlecht machen und abzusprechen, würde ich Dir eh nix schreiben;)
Spreche demnächst diejenigen bitte persönlich an, wie ichs Dir in der pn schrieb.
 
Na dann gucken wir doch mal nach Chöd.

Chöd, sich auf dem altruistischen Weg der Weisheit annähern

Chöd bedeutet "Abschneiden". Abgeschnitten wird das Greifen nach dem Selbst, das uns hindert, tiefgründige Einsicht zu erlangen. Durch die Überwindung des egoistischen, gewohnheitsmässigen Denkens und Verhaltens kann sich die natürliche Offenheit, Klarheit und Feinfühligkeit unseres Geistes manifestieren.
In Ganden Chökhor werden vor allem die zwei Gelug-Übertragungslinien des Chöd gelehrt. Das Wensa-Chöd wurde vom grossen Pabonka Rinpoche und von Song Rinpoche gefördert.
Das fast vergessene "Geflüsterte Chöd der Dakinis", das Schiwa-Lamsab-Chöd, wurde von Seiner Heiligkeit Khalka Jetsün Dampa bewahrt und 2002 in die Schweiz übertragen. Der Ehrwürdige Lodrö Rinpoche hat beide Linien intensiv studiert und praktiziert.

Die Praxis des Chöd

Die beiden Linien sind in ihrer Wirkung gleichwertig. Die Texte sind jahrhundertealt und geben der Praxis einen äusserlichen Leitfaden.
Sie werden zum Teil gesungen und mit Trommel und Glocke begleitet. Die wunderschönen alten Melodien wie auch die Trommel- und Glockentechnik können gelernt werden.
Der wichtigste Aspekt der Chöd-Praxis ist die Visualisation. Durch Üben kann sie verfeinert und mit der individuellen Weisheit und dem Mitgefühl der Praktizierenden verstärkt werden.

Besonders gefällt mir ja dieser Satz hier. Klingt ein bissel nach Demut.

Die altruistische Haltung des selbstlosen Gebens steht im Zentrum des Chöd.

http://www.ganden.ch/ganden/chod.html
 
Na für Dich!
Wenn ich wirklich boshaft und polemisch wäre, hätte ich das weggelassen:
Apophis wovon redest du?

Ich bezog mich mit meiner Frage in Post #904 auf diesen Post:
Rhetorik? Ein Weg, viele Strassen. Die Strassen unterscheiden sich in den Werkzeugen, Kultur, Philosophie usw.
Btw: Vorher stelltest du mir die Frage: sind es Wege oder Straßen?

Darauf hätte ich dich auch fragen können: Hältst du mich für doof?

Ich halte dich weder für boshaft noch für polemisch.

Meine Fragen hast du hiermit nicht beantwortet.

Also: Wozu die erste Frage und für Wen war die folgende Klarstellung (siehe fett gemarkertes) und welchen Zweck hatte sie?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du beschwörst das herbei!
Wenn Du aufhörst zu diffamieren, ständig schlecht machen und abzusprechen, würde ich Dir eh nix schreiben;)
Spreche demnächst diejenigen bitte persönlich an, wie ichs Dir in der pn schrieb.

oh weia...der Polarfuchs hat erfolgreich dat MUF verflucht.

gibbet da keine 'Gegenmagie' ?

:)

also ab in die Robe und den Zauberstab aus der Mottenkiste holen (vorher aber bitte erst gründlich alles entmustern)

:zauberer1
 
Darauf hätte ich dich auch fragen können: Hältst du mich für doof?
Hast Du aber nicht, Du hast mir stattdessen Rhetorik vorgeworfen.


Also: Wozu die erste Frage und für Wen war die folgende Klarstellung (siehe fett gemarkertes) und welchen Zweck hatte sie?

Für alle, da wir in einem Forum sind, ist das etwa ungewöhnlich Ich mag es klar.
Und jetzt sage Du mir mal was genau Du willst, wozu das alles, angefangen bei " entscheidender Fehler" bis zu Deiner Fragerei? Hatte alles nicht mit Dir zu tun.
Empfindest Du mich Dir gegenüber als feindselig?
 
mal kurz von 'draußen' (etwas überspitzt) anmerke:

es war einmal ein mustergültiger Schüler, der brav gelernt hat und sich nicht mal von ellenlangen Exkursionen seiner Lehrer über Hölzchen und Stöckchen abhalten ließ.

Aber eines Tages wurde der Schüler rebellisch und warf übermütig alles über den Haufen und ging seiner Wege.

Und wenn seine Lehrer nicht gestorben sind, dann heulen sie noch heute über den undankbaren Schüler.

Sehr 'magisch'.

:D
 
Werbung:
Hast Du aber nicht, Du hast mir stattdessen Rhetorik vorgeworfen.
Das habe ich bereits klar gestellt indem ich schrieb, ich habe es dir zugetraut zu wissen wie es gemeint ist.
Für alle, da wir in einem Forum sind, ist das etwa ungewöhnlich Ich mag es klar.

Ja, so klar, dass der Grund-Sinn einer Aussage dahinter tritt und unnötig Seitenweise gelabbert wird über einen Nebenschauplatz. Ist z. B. dein Muster und kommt des öfteren vor. Meine Frage war ganz schlicht und der Sinn ganz klar.

Und jetzt sage Du mir mal was genau Du willst, wozu das alles, angefangen bei " entscheidender Fehler" bis zu Deiner Fragerei? Hatte alles nicht mit Dir zu tun.
Ich finde, dass du, was Fuchs betrifft nicht in Allem recht hast und sehe es in verschiedenen Punkten anders. Es hat somit mit mir zu tun indem ich hier am Thread und auch in anderen Threads beteiligt bin und du mich mitlesen läßt, was abläuft. Somit hat es schon dadurch auch mit mir zu tun. Diese ganz Sache nervt und ich hab dir schon mal geschrieben, wenn du ein Freund von Fuchs bist, machst du das privat aus mit ihm und nicht öffentlich.

Du hast mir mal als Antwort auf meine Frage in einem anderen Fred "Warum dir das wichtig ist, dass er ......usw" geantwortet:

Weil ich Magier bin und Fuchs mein Freund ist. Hat mich sehr erstaunt die Aussage, denn ich hätte gesagt: Weil ich Magier bin und ich sein Freund bin.
Empfindest Du mich Dir gegenüber als feindselig?
Nein. Wozu?
 
Zurück
Oben