hellseherische Träume

Werbung:
Hallo,
ich habe von meinem 7-8 Lebensjahr jeden Tag hellseherische Träume gehabt und sogar einmal den gleichen Traum wie meine damals beste Freundin gehabt. Ich hatte aber sehr große Angst davor gehabt und wollte es nicht mehr. Somit hat es dann irgendwann aufgehört. Ich habe seit meinem 15 Lebensjahr dann immer wieder durch meine Träume im Vorfeld gewusst wer als nächster sterben wird und auch mit den Verstorbenen im Traum kommuniziert. Einigen sogar den Weg zu Gott beschrieben. Ich würde diese Fähigkeit gerne wieder erlangen (bin 35) bzw. intensivieren aber wie? Ich bin stark Empatisch und spüre Geschehnisse im Vorfeld aber würde gerne auch wieder mehr träumen... Hat wer einen Tipp?

Vielleicht ist im Moment einfach nicht die Zeit dafür, weil andere Dinge gerade wichtiger sind/Vorrang haben? Das wäre mein Gedanke dazu ... - ich geh auch nicht davon aus, dass du diese Fähigkeiten "selbst" steuern kannst, wann sich wieder etwas öffnet oder präsent ist usw.
 
nein, das nicht aber derjeniger der es kann, kann es durch verschiedene Techniken verfeinern.

Du hast vorn geschrieben, dass du Leuten den Weg zu Gott beschreiben konntest -
wie wäre es, wenn du dich direkt an Gott wendest mit deinem Anliegen? ;)

Ich geh ja wie gesagt nicht davon aus, dass das jemand so beeinflussen könnte, aber naja.
Ich kenn solche Träume auch, nur würde da jetzt nicht denken, das "täglich" haben zu müssen. Die Träume werden schon kommen dann, wenn es wieder wichtig ist, weil es im Aussen kein Gespräch gibt oder, oder usw. - denk ich.
 
Ja, da hast du recht... jeden Tag muss es auch nicht sein aber in Notlagen könnte es hilfreich sein aber gerade dann hat man anscheinend eine Blockade.
 
Ja, da hast du recht... jeden Tag muss es auch nicht sein aber in Notlagen könnte es hilfreich sein aber gerade dann hat man anscheinend eine Blockade.

So kenn ich das auch. Ich kann dich auch verstehen, wegen dem Thread hier ... Ich hatte mal den Eindruck, dass in Phasen die so "zu" sind, vom Bewusstsein her, andere Sachen wichtiger sind, wo dann was geklärt oder aufgearbeitet werden will/muss usw. - und wenn das geschafft ist, kommt vllt. wieder mehr dazu, weil sich dadurch wieder etwas "geweitet" hat ...

Ich hab das (das Leben, diesen Prozess) mal mit einem Computerspiel verglichen, je mehr Hürden usw. genommen werden/wurden, umso mehr Funktionen gibt es anschliessend.
 
Werbung:
Zurück
Oben