Heimliche Aufnahmen belasten Österreichs Vizekanzler schwer

Montag wird Kurz kein Bundeskanzler mehr sein.
Dann ist die Rechnung von Kurz ja voll aufgegangen

Kurz hat sich auf die FPÖ eingelassen und spätestens seit Samstag (wahrscheinlich auch schon öfters vorher) bemerkt, so gehts nicht. Er hat die Reißleine gezogen. Das mach ich ihm sicher nicht zum Vorwurf. Eher sein Gehabe. Ich verstehe dass er mit Journalisten per se ein Problem hat, aber wenn dem so ist müsst er einen anderen Weg finden mit dem 'Volk' zu kommunizieren - sich nicht so bedeckt halten...
 
Werbung:
Kurz hat sich auf die FPÖ eingelassen und spätestens seit Samstag (wahrscheinlich auch schon öfters vorher) bemerkt, so gehts nicht. Er hat die Reißleine gezogen. Das mach ich ihm sicher nicht zum Vorwurf. Eher sein Gehabe. Ich verstehe dass er mit Journalisten per se ein Problem hat, aber wenn dem so ist müsst er einen anderen Weg finden mit dem 'Volk' zu kommunizieren - sich nicht so bedeckt halten...
Er hat sich verzockt und bekommt am Montag die Quittung
 
Er hat sich verzockt und bekommt am Montag die Quittung

Glaube nicht das er geschwächt aus dieser Situation herausgehen wird. Könnte auch aufs Gegenteil hinauslaufen.

Eine Frage wäre auch, und ich habe da wirklich keine Ahnung - daher stelle ich die Frage mal in die Runde:

Was wäre die personelle Alternative zu ihm als Kanzler? Von wem würden (möglichst viele) Österreicher/innen annehmen einen besseren Job zu machen als Kurz und auch realistische Chancen haben in das Amt gewählt zu werden?
 
Glaube nicht das er geschwächt aus dieser Situation herausgehen wird. Könnte auch aufs Gegenteil hinauslaufen.

Eine Frage wäre auch, und ich habe da wirklich keine Ahnung - daher stelle ich die Frage mal in die Runde:

Was wäre die personelle Alternative zu ihm als Kanzler? Von wem würden (möglichst viele) Österreicher/innen annehmen einen besseren Job zu machen als Kurz und auch realistische Chancen haben in das Amt gewählt zu werden?
Ist ziemlich schwierig abzuschätzen, wie weit sich dieser ganze Skandal auswirkt.

Nach meiner Einschätzung hat Rendi-Wagner keine Chance und die Einbußen für die FPÖ werden nicht besonders groß sein
Bleibt wahrscheinlich wieder nur Kurz mit realistischen Chancen.

Aber der Wahlkampf ist noch lang und wer weiß, welche Videos noch auftauchen....:D
 
Ist ziemlich schwierig abzuschätzen, wie weit sich dieser ganze Skandal auswirkt.

Nach meiner Einschätzung hat Rendi-Wagner keine Chance und die Einbußen für die FPÖ werden nicht besonders groß sein
Bleibt wahrscheinlich wieder nur Kurz mit realistischen Chancen.

Aber der Wahlkampf ist noch lang und wer weiß, welche Videos noch auftauchen....:D

Stell Dir vor, dass dieses Video noch ne Silberstein-Nachwehe ist. Dann zerlegt es nicht nur die FPÖ sondern auch mal wieder die SPÖ! Und wenns noch nen Video über Kurz gibt... dann wars das bei Euch! Aber, wir schicken Euch dann Merkel. Die hört bei uns ja bald auf :D


Edit: Und als Verstärkung schicken wir Euch noch ein paar Doktoren. Sind zwar alle falsch, aber... haben Regierungserfahrung
 
Montag wird Kurz kein Bundeskanzler mehr sein.
Dann ist die Rechnung von Kurz ja voll aufgegangen

Ganz sicher nicht, dafür ist Kurz zu fest verankert. Ich glaube nicht, daß das mit Strache für ihn zu einem ernsthaften Problem werden könnte. Klar wollen die anderen Politiker ihn weghaben, weil er erfolgreich ist, aber das wird ihnen eher zum Verhängnis, da ihm nicht wirklich was vorzuwerfen ist. Gewusst dürften es wohl sehr viele haben, wenn nicht alle.
 
IbizaVideo einerseits,
Wahlwerbung im Postkasterl anderseits, von (inzwischen Ex-) Vizekanzler Strache und aktuellem Spitzenkandidat Vilimsky unterschrieben:

...
Nur wenn Sie am 26.Mai 2019 wirklich zur Europawahl gehen und Ihre Stimme der FPÖ geben, kann der Ausverkauf österreichischer Interessen gestoppt werden...
Sichern wir so gemeinsam die rot-weiß-rote Identität und Kultur unseres geliebten Heimatlandes und schützen es für unsere Kinder und Enkelkinder. Wir passen auf unser 20190522_152547.webp Österreich auf. Darauf geben wir Ihnen unser Wort!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Glaube nicht das er geschwächt aus dieser Situation herausgehen wird. Könnte auch aufs Gegenteil hinauslaufen.

Eine Frage wäre auch, und ich habe da wirklich keine Ahnung - daher stelle ich die Frage mal in die Runde:

Was wäre die personelle Alternative zu ihm als Kanzler? Von wem würden (möglichst viele) Österreicher/innen annehmen einen besseren Job zu machen als Kurz und auch realistische Chancen haben in das Amt gewählt zu werden?

Personell sehe ich persönlich wenig Alternativen. Wenn ich mir die Vorstände so ansehe - wäre für mich am ehesten Beate Meinl-Reisinger (Neos) wählbar. Sie ist von ihrer Vergangenheit her in der ÖVP tätig gewesen hat sich aber abgesetzt und geht jetzt einen liberalen Kurs. Da find ich mich noch am ehesten. Ich hab jahrelang die Grünen gewählt, mit Van der Bellen und Glawischnig (auch Pilz) war das eine Partei, die Hand und Fuß hatte, die haben sich aber leider in letzten Jahren auch kaputt gemacht.
 
Zurück
Oben