E
Etrazeba
Guest
Ja, der genialste Übersetzungs"fehler"Dann macht man schnell aus "junge Frau", Jungfrau. Dann passt es wieder![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, der genialste Übersetzungs"fehler"Dann macht man schnell aus "junge Frau", Jungfrau. Dann passt es wieder![]()
Habe ich so was geschrieben?
Auch in dem Link von WIKI steht nichts von dem was du da jetzt schreibst.
Gerade der Stier, steht soviel ich weiß, für die Große Göttin , unter anderem.
Nein, es meint das Sternbild Jungfrau.Ja, der genialste Übersetzungs"fehler"
Ich weiß nur, dass Europa auf einem Stier reitet, dass sie als Muttergöttin dargestellt wird und figürlich ein Stier sein soll, habe ich noch nie irgendwo gelesen.Das war die Ausgangssituation. Die Behauptung, dass der Stier Sinnbild für die große Göttin ist.
Genau darum geht es mir. Dass das nicht stimmt. Es ging nie um was anderes.
Ich weiß, dass Europa nicht die große Muttergottheit ist, die als Stier dargestellt wird. Dazu brauch ich Wiki nicht. Aber ich weiß auch, dass die große Muttergöttin nie als Stier dargestellt wurde. Um das geht es. Nicht um Europa und Zeus.
Europa mit Zeus in stierform = ja
Europa große Muttergöttin als Stier = nein
Es ging hier um die Mythologie-
Gerade der Stier, steht soviel ich weiß, für die Große Göttin , unter anderem.
Nein, es meint das Sternbild Jungfrau.
Die Bibel ist kodiert.
Ah, man hat "Zeitgeist" geschaut.Nein, es meint das Sternbild Jungfrau.
Die Bibel ist kodiert.
Ja, aber auch "Zeitgeist debunked".Ah, man hat "Zeitgeist" geschaut.
Klar. Wegen der Verbindung untereinander. Vielleicht die komplette Menschheitsgeschichte, obwohl es mit "Geschichte" noch nicht mal was zu tun haben muss.Das ist dann aber sehr weit gefasst. Wenn man es auf die komplette Menschheitsgeschichte umlegt.
Nicht "eine" Göttin, sondern die große Göttin, so ähnlich wie Gottvater im christlichen Mythos, ist "sie" das weibliche Pendant in ursprünglichen Naturreligionen.Also mir ist bisher keine Religion oder Mythologie bekannt, in der der Stier für eine Göttin steht oder auch nur das Reittier einer Göttin gewesen wäre.
Nicht "eine" Göttin, sondern die große Göttin, so ähnlich wie Gottvater im christlichen Mythos, ist "sie" das weibliche Pendant in ursprünglichen Naturreligionen.
Ja, und soviel ich weiß, sind unter anderem Stier, Wildschwein und Bär ihre Symbole.![]()