Hauskauf, Ja / Nein?

Sowas habe ich auch gesehen. Mein Wunsch wäre allerdings eher ein Zaun mit den abgewinkelten Schrägen oben. Der kommt mir, nach meinem Gefühl, als sicherer in Frage.

Wird aber, so wie ich es momentan aus dem Bauamt gelesen habe, schwierig werden. Egal welcher Zaun.
Wenn mein Angebot tatsächlich angenommen wird, dann muss ich eh nochmal mit dem Bauamt ins Gespräch gehen. Irgendeine Lösung muss gefunden werden.

Ein Jägerzaun ist kein Hindernis; finde ich auch. Meine eine Katze wird wahrscheinlich mit dem dicken Bauch nicht durchpassen; aber der Kopf muss da definitiv durchgesteckt werden.
Obwohl ein größerer Jägerzaun könnte man mit Netz „unsichtbar“ verstärken, und dann vielleicht schräg obendrauf Weidezaun.

So etwa
.1757523023445.webp
 
Werbung:
Obwohl ein größerer Jägerzaun könnte man mit Netz „unsichtbar“ verstärken, und dann vielleicht schräg obendrauf Weidezaun.

So etwa
.Anhang anzeigen 159800
Dass ist doch kein Jägerzaun.
Ein Jägerzaun hat diese "X"-Elemente.

Bei der niedrigen Höhe würde ich doch tatsächlich vermuten, dass meine eine Katze oben drüber springt. Die kommt, auf den Stand, bestimmt 1,60m hoch.
Aber, wie gesagt, ich muss eh einen Zaun genehmigen lassen und werde deine Variante noch mal recherchieren.

Hat solch ein Zaun jemand anderes und kann mir aus Erfahrung berichten? Ich hab so einen Zaun noch nie gesehen; nur eben diese Zäune mit den abgewinkelten Teilen.
 
Hat solch ein Zaun jemand anderes und kann mir aus Erfahrung berichten?
Keine Ahnung, der ist mir gerade eingefallen und das Bild von einer KI. Der Zaun selbst ist ja im Grunde egal, der ist ja nur da um das Netz zu verstecken. Wenn obendrauf der Weidezaun nach innen geneigt ist, würde die Katze vielleicht nicht springen...

Ich bin da aber skeptisch. Ich befürchte, du wirst machen können, was du willst, die Katze findet einen Weg :D
 
Und wenn du es umgekehrt machst?
Törchen auf, ihr dürft...
Dann sind sie weg.

Und, bei meiner möglichen Immobilie ist in der Nähe eine Autobahn und ringsherum ist Landwirtschaft.
Da Katzen einen Wanderradius von ca. 8km haben können, habe ich keine Lust Matsch von der Autobahn zu kratzen oder Fellreste am Traktorreifen zu sehen (da wäre keine Katze mehr übrig).
 
Mein Wunsch wäre allerdings eher ein Zaun mit den abgewinkelten Schrägen oben. Der kommt mir, nach meinem Gefühl, als sicherer in Frage.

Und warum nicht so etwas?

Eine abgeschrägte Zaunerhöhung?

Katzenzaun Cat-Safe 15 Meter Set (zur Zaunerhöhung) https://share.google/XGFnx2mPNYbn9u2d0
Ja Ja. Sowas schwebt mir ja auch eher vor.
Ist aber wohl baurechtlich nicht möglich. Genaueres weiß ich noch nicht.
 
Ich habe gestern Nachmittag die Nachricht vom Bauamt bekommen, dass ich bei dem Haus (wo ich das Angebot abgegeben habe) weder einen Katzenzaun noch ein Gehege aufstellen/bauen dürfte.
Es ist im sog. Außenbereich nicht zulässig.

Dass es im Außenbereich schwierig ist, weiß ich wohl. Aber den Katzenzaun hätte ich doch als positiver eingeschätzt


Das Bauamt und die untere Wasserbehörde ,hier in NRW,sind da meist unerbittlich.:autsch:
 
Werbung:
ich glaube fast da ist garkein zaun erlaubt,
hast du schon über eine Hecke nachgedacht, gibt ja Hecken mit schönen Dornen, die keine Katze einfach so durchläuft.
Ob da gar nichts erlaubt ist, weiß ich noch nicht. Ich habe aber die Befürchtung, dass es darauf hinaus geht.

Eine Hecke hatte ich bislang noch gar nicht in Erwägung gezogen.
Danke für die Idee.

Das Bauamt und die untere Wasserbehörde ,hier in NRW,sind da meist unerbittlich.:autsch:
Ja, ich befürchte, dass es hier auch schwer wird. Dabei weiß ich gar nicht, was gegen einen Zaun spricht. Eine Mauer oder ein verschlossener Zaun - ja, dass leuchtet mir ein.
Nun ja.
Manche Regeln muss ich wohl einfach hinnehmen und nicht hinterfragen.
 
Zurück
Oben