Hauskauf, Ja / Nein?

Ich habe mich dazu durchgerungen mal bei der Maklerfirma nachgefragt, was mit meinem Angebot passiert ist bzw. ob dies angenommen wurde.
Vermutlich hat sich der Eigentümer für ein anderes, höheres Gebot entschieden; dass ist auch in Ordnung. Eine Information ist m. M. n. höflich.

Durchgerungen deswegen, weil ich mir vermutlich keinen Katzenzaun o. ä. bauen darf und es somit keinen Sinn mehr macht in die Immobilie zu investieren.
Stattdessen könnte ich mal beim Bauamt nachfragen, welche Möglichkeiten ich überhaupt hätte - so für die nächste Möglichkeit.
 
Werbung:
Ich habe mich dazu durchgerungen mal bei der Maklerfirma nachgefragt, was mit meinem Angebot passiert ist bzw. ob dies angenommen wurde.
Vermutlich hat sich der Eigentümer für ein anderes, höheres Gebot entschieden; dass ist auch in Ordnung. Eine Information ist m. M. n. höflich.

Durchgerungen deswegen, weil ich mir vermutlich keinen Katzenzaun o. ä. bauen darf und es somit keinen Sinn mehr macht in die Immobilie zu investieren.
Stattdessen könnte ich mal beim Bauamt nachfragen, welche Möglichkeiten ich überhaupt hätte - so für die nächste Möglichkeit.
aber es kommt auch immer drauf an was für Grundstcke das sind, und regional auch unterscheidlich und jedes Bauamt entscheidet auch individuell.
Nächstes Mal hällst du dir 3 Ziegen zum Eigenbedarf und schon darfst du einen Zaun bauen.
 
aber es kommt auch immer drauf an was für Grundstcke das sind, und regional auch unterscheidlich und jedes Bauamt entscheidet auch individuell.
Nächstes Mal hällst du dir 3 Ziegen zum Eigenbedarf und schon darfst du einen Zaun bauen.
Oder Hühner ( unproblematischer als Ziegen) -
da darf man einen recht hohen Zaun haben -
bin jetzt aber nicht genau informiert.
 
aber es kommt auch immer drauf an was für Grundstcke das sind, und regional auch unterscheidlich und jedes Bauamt entscheidet auch individuell.
Nächstes Mal hällst du dir 3 Ziegen zum Eigenbedarf und schon darfst du einen Zaun bauen.
So ganz viele Unterschiede gibt es im Außenbereich nicht.
Wenn du einen Bebauungsplan hast - dann hast du immer unterschiedliche Vorgaben, je nachdem was da drin steht. Dass stimmt.

Schafe wären was. Da hätte ich noch die Wolle. Bräuchte dann nur noch einen Schäfer.

Oder Hühner ( unproblematischer als Ziegen) -
Es ist immer noch ein Außenbereich in dem das Haus steht. Daher denke ich, so aus dem Bauch heraus, dass es auch hier nicht gut gehen könnte mit einem Zaun.

-> aber dass sind beides nur meine Mutmaßungen. Ich habe hierzu keine offiziellen Aussagen.
Kann ich mir aber als Hintergrundidee merken, für den Fall, dass ich mich beim Bauamt schlauch machen will.

Landwirtschaftliche Flächen sind meist "erst" ab 1 Hektar Größe. Dass habe ich nicht.
 
würden deine Katzen die Hühner leben lassen?
Selbstverständlich - schlechter ist die Prognose bei Hunden!
Aber ich habe schon Hühnerhaltung im Elternhaus und auch bei anderen Personen erlebt - das ist normalerweise kein Problem -
vorausgesetzt - die Hühner sind halbwegs erwachsen, außerdem gibt es auch sehr große Hühnerrassen - Parnevelder z.B.
...und ein paar Hühner sind auch in Wohngebieten erlaubt - bei Schafe und Ziegen bin ich mir nicht so sicher.
 
Dass weiß ich, ehrlich gesagt nicht.
Meine eine Katze würde Angst haben, die andere geht auch leider! an Eichhörnchen ran, daher würde ich die Hühner wohl separat "einquatieren".


Bei meiner einen Katze würde ich keine Garantie geben.
Müssten halt eher erwachsene Hühner sein -
und im Herbst kannst du sie essen oder so -
dann brauchst du auch kein großartiges Winterquartier!
Für Hühnerhaltung sind auch ganz beachtliche Zäune erlaubt!

 
Dass weiß ich, ehrlich gesagt nicht.
Meine eine Katze würde Angst haben, die andere geht auch leider! an Eichhörnchen ran, daher würde ich die Hühner wohl separat "einquatieren".


Bei meiner einen Katze würde ich keine Garantie geben.
deswegen fragte ich einen Zaun für Tierhaltung hättest du möglicherweise erlaubt bekommen, in Richtung Landwirtschaft,
zb wenn du zB Schafsmilch machst oder Käse, da hätten zwei Scafe gereicht und die Katzen wären dann der Schäfer.
Du musst deine Katzen bei den Tieren mit unterbringen, dann haben auch die Katzen einen Zaun.

war aber auch nur eine Idee,

zumindest weist du nächstes Mal ja, das du wegen zaun gleich nachfragst, und auch in Richtung fragen,
welche Vorraussetzung muss gegeben sein um diesenerrichten zu können.
wenn du sagst Kazen einzäunen gewinnst du bei Beamten keine Symphatie,
so Obstbaume oder Hühner als eigenbedarv ode Zucht wäre ideal.
 
Werbung:
deswegen fragte ich einen Zaun für Tierhaltung hättest du möglicherweise erlaubt bekommen, in Richtung Landwirtschaft,
zb wenn du zB Schafsmilch machst oder Käse, da hätten zwei Scafe gereicht und die Katzen wären dann der Schäfer.
Du musst deine Katzen bei den Tieren mit unterbringen, dann haben auch die Katzen einen Zaun.

war aber auch nur eine Idee,

zumindest weist du nächstes Mal ja, das du wegen zaun gleich nachfragst, und auch in Richtung fragen,
welche Vorraussetzung muss gegeben sein um diesenerrichten zu können.
wenn du sagst Kazen einzäunen gewinnst du bei Beamten keine Symphatie,
so Obstbaume oder Hühner als eigenbedarv ode Zucht wäre ideal.
Bis zu 7 Hühner+ 1 Hahn ist in D überall erlaubt!
Habe mich jetzt aber nicht besonders dazu eingelesen.
Wenn so ein Zaun mal steht und sich Hühner und Katzen nicht vertragen ist es ein anderes Problem!🤷

... und falls jemand sich ein Hüttchen auf weiter Flur
( Eigengrund) wünscht -
Bienenhaus geht meist...( Ö)
 
Zurück
Oben