Hauskauf, Ja / Nein?

Werbung:
Leidest du an Verspannungen im Nackenbereich? Kann mit Zähne knirschen zusammen hängen...
Ja, völlig. Weiß ich.
Auch der Schulterbereich ist steinhart; Schreibtischarbeit halt.
Zudem habe ich ich eine Narbe auf Höhe des Schulterblattes welches eine gewisse "Schiefe" hervorruft (durch das verwachsen Gewebe; oder so).
 
:-D Deine Umschreibung mit dem Busfahrer sind herrlich.
Vielen Dank dafür. Nun habe ich es geschnackelt.
Das freut mich. Ist ja auch kein so ganz eingängiges Thema.:sneaky:

Ich weiß und erwarte nicht, dass jemand mir diese Entscheidung abnimmt. Dass muss ich ganz alleine entscheiden. Nur, manchmal kommen anderen Leuten andere Ideen oder Anregungen, die ich möglicherweise übersehen habe.
Das weiß ich,dass das nicht Deine Intention ist.Ich wollte nur verdeutlichen dass mir das bewusst ist.
Auch ich hätte die Entfernung zwischen Arbeit, jetzigem Wohnen und Renovierungshaus zu leisten - dass alles würde bei Haus 2 weg fallen.
Wieso würde das wegfallen? Da steh ich gerade auf der Leitung. Wenn Termine mit Handwerkern gemacht werden müsstest Du doch trotzdem ansprechbar und zumindest teilweise vor Ort sein. Was das für Orga- Tetis bedeutet hab ich gesehen als der Wasserschaden bei meinen Nachbarn mehrere Monate Sanierung und zu koordinierende Gewerke trotz Regie von der Versicherung zu leisten war. Das ging nur weil ein Part viel mobil arbeiten konnte und dann aus der Ersatzwohnung im Dörfli zwischenzeitlich mal kommen konnte und nicht tagsüber konsequent im Büro.
Das ist zwar insgesamt bei Dir bei Haus 2 keine so großen Strecken, aber bis Du umziehen könntest müsstest Du doch trotzdem jetziges Zuhause,neues Haus und Büro koordinieren oder hab ich da grade Krümel im Kopf?(n)
Ein Hausbau und eine Modernisierung sind zwar was anderes, aber sind im Kern doch gleich. Je nach Aufwand der Modernisierung müssen ähnliche Fragen geklärt werden: Wo sollen Steckdosen hin, je mehr Steckdosen, desto teurer, was kann ich selbst machen, wie sollen die Fußböden sein...
Dass ist alles ein Aufwand, der zu berücksichtigen ist.
Das meine ich.

Meine Frage wäre,wenn Du auf die schon skizierte Zielsetzung schaust:Unter welchen Bedingungen wären diese Ziele auch möglich ohne ein vielleicht zu teures Haus zu kaufen. Oder anders gefragt warum zwingend ein Kauf? Ist Miete einer Wohnung, die näher dran ist und Pacht eines Kleingartens am selben Ort eine Lösung?
Nur mal so für's Gedanken- Pingpong?
 
Ja, völlig. Weiß ich.
Auch der Schulterbereich ist steinhart; Schreibtischarbeit halt.
Zudem habe ich ich eine Narbe auf Höhe des Schulterblattes welches eine gewisse "Schiefe" hervorruft (durch das verwachsen Gewebe; oder so).

:whistle: naaa, ist denn da der Schreibtisch und der Stuhl vom Arbeitsschutz mal begutachtet worden? Ich frag nur für 'n Freund.:D
 
Wieso würde das wegfallen?
Bei Haus 2 könnte ich, nach jetzigen Stand, so einziehen und hätte im Vorfeld keine Bauarbeiten zu organisieren.
Es käme dann "nur noch" der Umzug. Du hast also keine Krümel im Kopf :-)

:whistle: naaa, ist denn da der Schreibtisch und der Stuhl vom Arbeitsschutz mal begutachtet worden? Ich frag nur für 'n Freund.:D
Ja. Der ist gleich als erstes richtig eingestellt worden. Nachdem ich 2 Wochen an einem zu hohen Schreibtisch saß, ständig die Schultern hochzog, habe ich Druck gemacht.
Nun passt es.

Oder anders gefragt warum zwingend ein Kauf? Ist Miete einer Wohnung, die näher dran ist und Pacht eines Kleingartens am selben Ort eine Lösung?
Nur mal so für's Gedanken- Pingpong
Ein Haus zur Miete gibt es hier in der Gegend kaum und wenn, dann nur zu Mondpreisen. Da bin ich wesentlich mehr Geld los als jetzt.
Da meine Katzen da sind, und einen gewissen Freigang brauchen, kommt eine Wohnung im 2. Og eines Blocks nicht in Frage.
Einen Kleingarten gibt es bei meinem jetzigen Zuhause nicht und bei meinem AG am Ort sind es nur ganz wenige Parzellen mit langen Wartezeiten.
Habe ich auch schon geschaut.
 
Ich hab ja noch mal eine Nacht drüber geschlafen.
- Auf der einen Seite bin ich mit Haus 2 einverstanden; alles lässt sich regeln, bis auf der Carport und den kann ich verschmerzen.
- Auf der anderen Seite möchte ich gerne mehr ländlich wohnen. Haus 2 liegt im Speckgürtel der Innenstadt. Zwar ruhige Gegend, aber halt nicht ländlich.
- der jetzige Kredit wäre "einfach so" zu haben. Es ist momentan sehr einfach, das Verfahren. Im Moment sieht es so aus, als ob die Eigentümer und ich uns leicht verständigen können. Dass gibt mir schon zu Denken, da ja vorher immer irgendwas war und nun nicht. Antwortet das Universum und gibt mir dieses Haus?

Mpf... Nicht viel weiter in meiner Überlegung.
 
Ich hab ja noch mal eine Nacht drüber geschlafen.
Das ist immer gut. War auch der Rat meines Vaters, den ich immer beherzigt habe.

- Auf der einen Seite bin ich mit Haus 2 einverstanden; alles lässt sich regeln, bis auf der Carport und den kann ich verschmerzen.
- der jetzige Kredit wäre "einfach so" zu haben. Es ist momentan sehr einfach, das Verfahren. Im Moment sieht es so aus, als ob die Eigentümer und ich uns leicht verständigen können. Dass gibt mir schon zu Denken, da ja vorher immer irgendwas war und nun nicht. Antwortet das Universum und gibt mir dieses Haus?
Das klingt doch wirklich mal gut und anders als zuvor.

Ein eigenes Heim/Haus für dich allein zu finden, das als persönlichen Herzenswunsch zu haben - ist zumindestens von deinem Horoskop her noch bis zum nächsten Jahr transitmässig per Trigon von Transit Saturn -sehr positiv "von deinen Sternen her" begünstigt und vom Energiefluss gut unterstützt. Und damit auch, auf dein eigenes Bauchgefühl besser hören zu können. Saturn steht in seinen Transiten immer für Stabilität mit Dauerhaftigkeitspotenzial. Bei dir ist Saturn Mitherrscher von Haus 5 - Herzenswünsche und etwas Eigenes haben ...dafür will er bei dir dann auch in seinen Transiten sorgen, dies zur Verwirklichung zu unterstützen. Und da sind dein Pluto als Herrscher von Haus 4 (Heim und Zuhause) dann auch ein supergutes Team..

Gefahr und berechtigte Bedenken und gut drüber nachdenken - es sollte nicht zu gross sein, dich nicht unnötig überfordern - Transit Mars ist im Löwen in deinem 12. Haus rückläufig (12.Haus = Träume werden wahr) und im Quadrat zu deinem Merkur im 6. Haus Arbeit. Und Transit Merkur als dein Aszendenten-Herrscher ist rückläufig im Schützen in deinem 4. Haus - da neigt man zur Selbst-Grosszügigkeit bezogen auf das eigene Heim und Herzenswünschen und sich mehr "gönnen" zu wollen als notwendig und dann später händelbar.

Begleitender Transit, der sich mit auswirken kann, ein Spannungstransit von Neptun- bezogen auf Arbeit und den eigenen Job, wie aber auch Gesundheit - H6 bei dir im Wassermann, von Uranus regiert.

Transit Neptun im 8. Haus - Haus der Verträge, das Geld der Anderen und Banker Money /Darlehen, Immobilien .... im Quadrat zu deinem eigenem Uranus, der für Arbeit steht (oder an etwas arbeiten) und im Quadrat zu deinem Saturn als deinem Herzenswunsch-Erfüller ....noch bis zum 27.2.2025.

Ein Transit Quadrat ist zwar immer auch ein zusätzlicher Energielieferant um eine Veränderung zu realisieren....wenn es denn nicht gerade um Neptun im Transit geht. Neptun wirkt in seinen Transiten unvorhersehbar auf verschiedenen Ebenen zugleich und kann in seinen Transiten die Energie auch von der Oberfläche abziehen und nach innen ziehen. Dann fühlt man sich oben an der Oberfläche wie geschwächt.

Was aber auch heissen kann, in dieser Zeit "geschieht vieles besser von allein", wenn man den Dingen ihren eigenen Fluss und Lauf lässt - ohne eigenes Druck machen und dazwischenfunken.
 
Hallo @Green~ ,

Vielen Dank für deine Zeilen.

Ich habe vorhin die Mitteilung bekommen, dass das Haus erst ab Ende April/Anfang Mai zur Verfügung steht.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass die Eigentümer mir dies auch bei der Besichtigung erzählt hatten. Ich habe es schlichtweg verdrängt.

Dass wäre für mich gar kein Problem, ich stelle mir nur die Frage, ob es Auswirkungen auf die Sternenkonstellation hat.
Den Kaufvertrag müsste ich aber wohl Anfang nächsten Jahres dennoch unterschreiben; mit der Klausel der Zahlung/Übergabe ab Mai.

Ich kann mich ja nicht an meine Träume erinnern, zumal ich nicht in Bildern träume sondern eher mit Gedanken.
Zumindest tauchte heute, im Halbschlaf, der Gedanke an Haus 1 wieder auf. Ich hab die Mitteilung verkündet, dass der erste Deal geplatzt ist.
Mann ey, dabei will ich doch gar nicht mehr an Haus 1 denken. :-(
 
Werbung:
Zurück
Oben