Schafgarbe
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 27. September 2020
- Beiträge
- 3.871
Hallo,
es gibt Neuigkeiten von der "Hauskauf-Front". Allerdings bin ich mir dieses Mal nicht sicher, ob ich das Haus ablehnen sollte... Meine Gedanken drehen sich im Kreis. Daher will ich mal meine Pro-und-Contra-Liste abtippen - vielleicht fällt einem ja noch was ein oder sieht etwas, was ich bislang noch nicht bedacht habe.
Haus Nr. 1:
- außerhalb der Stadt, könnte trotzdem mit dem Rad zur Arbeit fahren
- trotzdem ländlich gelegen
- großes Grundstück, kleineres Haus
- Carport lässt sich anbauen
- Westseite im Garten für Sonnestunden nach der Arbeit
- gutes Gefühl bei der Besichtigung
-> Aber: Ich wurde mit meinem Angebot (der Wert der Immobilie ist wesentlich niedriger gewesen als der veranschlagte Kaufpreis) überboten
-> Ich habe noch nicht die Mitteilung bekommen, dass das Haus nun endgültig verkauft wurde. Möglicherweise kommt der Gutachter der Bank ebenfalls zu dem Schluss, dass der angegebene Kaufpreis zu hoch ist und die Eigentümer sind anhand der noch bevorstehenden Energie-Modernisierungen abgeschrenkt - dass sind aber nur Mutmaßungen / Wünsche meinerseits
Haus 2:
- ist in keinem Modernisierungszustand. Allerdings habe ich noch keinen Termin mit einem Gutachter gehabt
- keine ländliche Umgebung, sondern eher Speckgürtel der Innenstadt, aber noch halbwegs ruhig
- das Haus ist nur minimal kleiner, als Haus 1, aber es fühlte sich wesentlich kleiner an
- eine Küche ist vorhanden
- der Garten ist schmal und sehr lang
-> wenn ich einen Katzenzaun einrichten will (jetzt keine Grundsatzdisskussion; bitte), dann wird es mit einem Gewächshaus eher schwierig werden. Selbst, wenn ich "nur" 2m Breite nehme (das Grundstück ist 10m breit), dann wird es schwierig (draufklettern, drüberspringenoden über den Zaun)
- ich kann nur mit Mehraufwand z.B. einen neuen Fußboden verlegen lassen; da müsste ich erst den jetzigen aufreißen.
- ein Carport am Haus wird, wegen des schmalen Grundstücks, schwer werden.
Ich bin momentan echt hin- und her gerissen. Die Sprüche, dass man Kompromisse machen muss, nicht alles Haben kann, und dass das Leben kein Wunschonzert ist, kenne ich.
Von meinem Gefühl her hänge ich noch am Haus 1, aber dass werde ich ja wohl nicht bekommen.
Haus 2 fühlt sich momentan eher wie eine Art Notlösung an, aber vielleicht trauere ich auch nur längst abgeschlossenen Dingen hinterher?
Die fehlende Möglichkeit des Carports mag vielleicht lächerlich klingen, aber ich könnte mit dem Rad zur Arbeit fahren und mag mein Auto nicht auf einem ungeschützten öffentlichen kostenfreien Parkplatz einfach so stehen lassen. Zumal ich auch im Winter z.B. einkaufen fahren möchte und nicht vorher eine leere Batterie haben will (ja; es ist nicht nur die Kälte) und nicht stundenlang kratzen.
Bei einem Modernieiserungshaus hat es den Vorteil (und auch die Arbeit; klar) es nach seinen Wünschen einzurichten. So kann ich gleich eine Wandfarbe wählen, die ich toll finde oder muss nicht die lackierte Treppe in Haus 2 mühsam wieder herrichten, weil ich die Farbe nicht schön finde.
Ich leg die Liste heute mal zur Seite und beschäftige mich anderweitig. Bringt ja eh nichts mehr momentan.
es gibt Neuigkeiten von der "Hauskauf-Front". Allerdings bin ich mir dieses Mal nicht sicher, ob ich das Haus ablehnen sollte... Meine Gedanken drehen sich im Kreis. Daher will ich mal meine Pro-und-Contra-Liste abtippen - vielleicht fällt einem ja noch was ein oder sieht etwas, was ich bislang noch nicht bedacht habe.
Haus Nr. 1:
- außerhalb der Stadt, könnte trotzdem mit dem Rad zur Arbeit fahren
- trotzdem ländlich gelegen
- großes Grundstück, kleineres Haus
- Carport lässt sich anbauen
- Westseite im Garten für Sonnestunden nach der Arbeit
- gutes Gefühl bei der Besichtigung
-> Aber: Ich wurde mit meinem Angebot (der Wert der Immobilie ist wesentlich niedriger gewesen als der veranschlagte Kaufpreis) überboten
-> Ich habe noch nicht die Mitteilung bekommen, dass das Haus nun endgültig verkauft wurde. Möglicherweise kommt der Gutachter der Bank ebenfalls zu dem Schluss, dass der angegebene Kaufpreis zu hoch ist und die Eigentümer sind anhand der noch bevorstehenden Energie-Modernisierungen abgeschrenkt - dass sind aber nur Mutmaßungen / Wünsche meinerseits
Haus 2:
- ist in keinem Modernisierungszustand. Allerdings habe ich noch keinen Termin mit einem Gutachter gehabt
- keine ländliche Umgebung, sondern eher Speckgürtel der Innenstadt, aber noch halbwegs ruhig
- das Haus ist nur minimal kleiner, als Haus 1, aber es fühlte sich wesentlich kleiner an
- eine Küche ist vorhanden
- der Garten ist schmal und sehr lang
-> wenn ich einen Katzenzaun einrichten will (jetzt keine Grundsatzdisskussion; bitte), dann wird es mit einem Gewächshaus eher schwierig werden. Selbst, wenn ich "nur" 2m Breite nehme (das Grundstück ist 10m breit), dann wird es schwierig (draufklettern, drüberspringenoden über den Zaun)
- ich kann nur mit Mehraufwand z.B. einen neuen Fußboden verlegen lassen; da müsste ich erst den jetzigen aufreißen.
- ein Carport am Haus wird, wegen des schmalen Grundstücks, schwer werden.
Ich bin momentan echt hin- und her gerissen. Die Sprüche, dass man Kompromisse machen muss, nicht alles Haben kann, und dass das Leben kein Wunschonzert ist, kenne ich.
Von meinem Gefühl her hänge ich noch am Haus 1, aber dass werde ich ja wohl nicht bekommen.
Haus 2 fühlt sich momentan eher wie eine Art Notlösung an, aber vielleicht trauere ich auch nur längst abgeschlossenen Dingen hinterher?
Die fehlende Möglichkeit des Carports mag vielleicht lächerlich klingen, aber ich könnte mit dem Rad zur Arbeit fahren und mag mein Auto nicht auf einem ungeschützten öffentlichen kostenfreien Parkplatz einfach so stehen lassen. Zumal ich auch im Winter z.B. einkaufen fahren möchte und nicht vorher eine leere Batterie haben will (ja; es ist nicht nur die Kälte) und nicht stundenlang kratzen.
Bei einem Modernieiserungshaus hat es den Vorteil (und auch die Arbeit; klar) es nach seinen Wünschen einzurichten. So kann ich gleich eine Wandfarbe wählen, die ich toll finde oder muss nicht die lackierte Treppe in Haus 2 mühsam wieder herrichten, weil ich die Farbe nicht schön finde.
Ich leg die Liste heute mal zur Seite und beschäftige mich anderweitig. Bringt ja eh nichts mehr momentan.