S
Schlangenstab
Guest
keine ahnung, wo du deine infos her hast, aber hier in deutschland sind ein großteil der sogenannten hartz4-empfänger aufstocker, weil ein normales vollzeitgehalt unter dem mindestlohnniveau liegt.
nur weil die bild so super bildet(wie man hier bei einigen sehr schön bemerken kann, die bild-bildung), und deswegen das bild von den faulen hartz4-leuten zeichnet, ist das nicht die realität.
wer in der woche 40 stunden buckelt, weil er das glück hat, einen vollzeitjob sein eigen zu nennen, ist oft genug noch hartz4-empfänger. und hat auch noch das glück, entmündigt zu werden.
früher nannte man das sklaven.
...
Ja das stimmt, Arbeitsleistung hat massiv an Wert verloren, dh. die Löhne fallen und nur wenige haben Gewinn, dh. während den Wirtschaftskrisen in der Schweiz hatte niemand sozusagen Reallohnerhöhung, dh. die Teuerung.
Das Managment, schrieb sich aber in jedem der mageren Jahre im Schnitt 16%mehr Lohnerhöhung zu, also wie kann das sein?
Diejenigen die arbeiten in den (normalen) Positionen verdienen (real) immer weniger und ein paar wenige dh. (hohes Kader) immer mehr, die Lohnschere ist das Problem und weshalb kann es so passieren?
Weil eben Arbeit nichts mehr wert ist, gleichzeitig steigen aber die Anforderungen für Bildung, dh. diejenigen wo nicht top sind, werden durchfallen durch alle Systeme.
Top ist wer Geld hat, oder wirklich eine super Leistung erbringt, für den Rest wird es immer enger.
lg
Cyrill