Habt ihr Gott eure Seele verkauft?

Ich klebe dir nichts ans Bein.
Doch, das tust du. Du unterstellst mir Aussagen, die ich nie gemacht habe.
Mit einem offenen Herzen soll man deiner Ansicht nach das "Richtige" lesen, so verstehe ich dich. Und wer bestimmt, was richtig ist?

Nun, wenn ich offen etwas lese, nehme ich viele Interpretationen wahr, nicht nur eine. Das ist meine Natur.
Ein offenes Herz bedeutet, dass ich nicht mit vorgefassten Meinungen da heran gehe, dass ich Worte oder Sätze wirken lassen kann, ohne sie allein mit dem Intellekt zerpflücken zu müssen (auch, wenn die Versuchung groß ist), dass ich spüren kann, welcher Art die Botschaft ist, die mir da gebracht wird.
Sehr Vieles verstehe ich auch nicht, ich bin da erst ganz am Anfang. Aber weil ich grundsätzlich weiß, dass es Gottes Wort und Botschaft an uns ist (und das war auch nicht immer so) kann ich Dinge, die ich nicht verstehe, auch einfach mal so stehen lassen als Dinge, die ich einfach noch nicht verstehe.
Seit ich Weinreb lese, verstehe ich allerdings so Manches besser, da gehen mir immer wieder die Augen auf.
Und nehme ich viel Destruktives wahr, mag ich das Ganze nicht mehr essen. Wie ein Eintopf mit ekligen Zutaten. Ich lasse dann alles stehen, anstatt mir nur eins herauszupicken.
Ach so, das Destruktive magst du nicht, du pickst dir lieber das raus, wo nur Schönes geschrieben steht?
Leider geht das aber völlig an der Realität des Menschseins vorbei,
Und für mich war die Beschäftigung mit der Bibel auch gewinnbringend: ich weiß, was ich ablehne und warum. Und ich fand einen Kern den ich gut fand, der aber nicht reicht mich damit weitergehend zu beschäftigen. Ist das schlecht? Warum, wenn es für dich so ist?
Niemand sagt, du musst dich mit der Bibel beschäftigen (also ich jedenfalls nicht). Wenn sie nicht zu dir spricht in deinem Herzen, macht es auch gar keinen Sinn.
 
Werbung:
Doch, das tust du. Du unterstellst mir Aussagen, die ich nie gemacht habe.

Na, Du sagst da schon Manches aus. Hier agierst Du nochmals implizit, als würde ich nicht offen und ohne Meinung an das Thema Bibel herangegangen sein:

Ein offenes Herz bedeutet, dass ich nicht mit vorgefassten Meinungen da heran gehe, dass ich Worte oder Sätze wirken lassen kann, ohne sie allein mit dem Intellekt zerpflücken zu müssen (auch, wenn die Versuchung groß ist), dass ich spüren kann, welcher Art die Botschaft ist, die mir da gebracht wird.
Sehr Vieles verstehe ich auch nicht, ich bin da erst ganz am Anfang. Aber weil ich grundsätzlich weiß, dass es Gottes Wort und Botschaft an uns ist (und das war auch nicht immer so) kann ich Dinge, die ich nicht verstehe, auch einfach mal so stehen lassen als Dinge, die ich einfach noch nicht verstehe.
Seit ich Weinreb lese, verstehe ich allerdings so Manches besser, da gehen mir immer wieder die Augen auf.

Klar ohne vorgefasste Meinung. Ich bin mit dem Christentum offen in Berührung gekommen. Ändert nichts daran, dass es für mich nichts ist. Und daran ist nichts falsch.

Ach so, das Destruktive magst du nicht, du pickst dir lieber das raus, wo nur Schönes geschrieben steht?
Leider geht das aber völlig an der Realität des Menschseins vorbei,

Niemand sagt, du musst dich mit der Bibel beschäftigen (also ich jedenfalls nicht). Wenn sie nicht zu dir spricht in deinem Herzen, macht es auch gar keinen Sinn.

Sie hat ja zu mir gesprochen. ^^ Aber was sie mir sagte, war halt nicht meins und das zu 95% in Bezug auf die Inhalte.

Die Tatsache, dass ich es so wahrnehme, wie ich es tat und dies für mich vollkommen authentisch ist, magst Du das nicht annehmen?

Wenn Du mir sagen würdest, Du hast dich mit Schamanismus beschäftigt und für dich war das alles viel zu archaisch, chaotisch und brutal, würdest Du wollen, dass ich dir dann erkläre, deine Wahrnehmung dazu sei falsch, Du würdest dir nur das Schöne rauspicken wollen oder nicht mit offenem Herzen an die Sache herangehen?

Mir ginge das meilenweit und blitzfrei am Popodex vorbei. Mich kann das nicht berühren. Wer bin ich, dir zu sagen, Du empfindest falsch, dein Herz sei nicht offen, Du hättest nur mit deinem Intellekt zerpflückt usw?

Und das nur, weil Du nicht dasselbe magst und bevorzugst wie ich? Ich würde dir sagen, ok, dann probiere es woanders weiter. Ich habe doch rein gar nichts davon dich zu missionieren oder, wenn Du nicht magst was ich mag, abwerten zu wollen.

LG
Any
 
Any, nochmal: Lies die Bibel oder lass es. Das ist doch ganz allein deine Angelegenheit. Du gehst deinen Weg, und ich will dich von nichts überzeugen. Ich erzähle hier, wie ich die Dinge sehe und erlebe. Mehr nicht.
 
Habe ich längst, ping. Wäre es dennoch möglich darauf zu verzichten, anderen Leuten zu erzählen, was und wie sie die Bibel zu verstehen und zu empfinden haben? Oder so Sachen wie: Du willst dir nur das Schöne rauspicken...

Wäre echt nett.

LG
Any
 
Werbung:
Zurück
Oben