S
Sayalla
Guest
Du brauchst keine Mediatorin hier sein, Sayalla.
Das stimmt, ich mache das freiwillig. So jedenfalls ging es für mich nicht weiter *lach. Damit musst du leben, wenn du in einem öffentlichen Forum schreibst.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du brauchst keine Mediatorin hier sein, Sayalla.
Na, solange Du mich nun nicht einsperren willst ist alles ok. *ggg*Das stimmt, ich mache das freiwillig. So jedenfalls ging es für mich nicht weiter *lach. Damit musst du leben, wenn du in einem öffentlichen Forum schreibst.
Na, solange Du mich nun nicht einsperren willst ist alles ok. *ggg*
aha. Ist das nur so ne Meinung oder wie kommst du auf sowas, also auf das zigfach umgeschrieben wordene???In Sachen Bibel finde ich es wichtig zu wissen: sie ist von Menschen geschrieben und zigfach umgeschrieben worden.
auf die Art kann man Gott auch verleugnen.Und die Ursprünge aller Religionen sind eins, nämlich das Bedürfnis von Menschen ihre eigenen mystischen und spirituellen Erfahrungen anderen Menschen mitzuteilen, ihre Wertvorstellungen, ihre Art mit Konflikten umzugehen, ihre Ängste und Hoffnungen und ihre Ideale zu vermitteln.
ja lustig, also bei den Buddhisten gehts über die eigene Erfahrung hinaus. Christliche Erfahrungen mit der Bibel hingegen sind nur subjektiv, nicht authentisch und nicht gemeinsam und nicht in der Begegnung???Es ist Weinrebs eigene Erfahrung und somit nicht zu verallgemeinern. Ich habe auch schon viele spirituelle Erfahrungen machen dürfen, aber mir ist bewusst, es ist subjektiv und nicht allgemeingültig. Ich kann mich dazu mit anderen Menschen austauschen und es interessant finden, wie andere ihres erleben.
...
Und am Beispiel von mir mit dem Buddhisten, da gab es Ähnlichkeiten in der Erfahrung und im Erleben der Grünen Tara. Darüber mag ich mich dann sehr gerne austauschen. Denn das ist authentisch, geschieht in dem Moment gemeinsam und in der Begegnung.
ach, ich finde die schlimmere Lüge ist die, zu behaupten, dass es "den Monotheismus" gäbe, und dass DER Monotheismus krank ist, und dass DER Monotheismus glaubt, dass nur dort Wahrheit, Liebe und Spiritualität zu finden sei. Aber DER Monotheismus scheint ja für dich eine ganz hervorragende Projektionsfläche zu sein, auch wenn er sonst vielleicht für dich nix taugt. *gg*Unmöglich wird so ein Austausch, sobald jemand meint, nur in seinem Konstrukt wäre das möglich. Oder nur dort wäre Liebe, der kürzere Weg usw. Leider ist das die Krankheit des Monotheismus, zu glauben, nur dort wäre Wahrheit, Liebe, Spiritualität usw. Das ist meiner Ansicht nach einer der schlimmsten Lügen, die Menschen je hervorgebracht haben.
Die zahlreichen Konfessionen bzw. Kirchen innerhalb des Christentums lassen sich in vier Hauptgruppen zusammenfassen: die römisch-katholische Kirche, die orthodoxen Kirchen, die protestantischen und die anglikanischen Kirchen. Mit rund 2,26 Milliarden Anhängern ist das Christentum vor dem Islam (rund 1,57 Milliarden) und dem Hinduismus (rund 900 Millionen) die in der Welt am weitesten verbreitete Religion.[6]wikipedia
Der römisch-katholischen Kirche gehören weltweit etwa 1,214 Milliarden Mitglieder an.
Der Zuwachs von 2010 auf 2011 betrug 1,5 Prozent,[1] wodurch die katholische Kirche etwas schneller gewachsen ist als die Weltbevölkerung. Der Anteil der Katholiken an der Weltbevölkerung beträgt 17,5 Prozent.[
Die katholische Kirche ist zudem mit etwa 1,2 Millionen Angestellten einer der größten Arbeitgeber weltweit.
wikipedia
Von absteigendem Ast kann da wohl kaum die Rede sein.
Sei nicht so neugierig.![]()
Die zahlreichen Konfessionen bzw. Kirchen innerhalb des Christentums lassen sich in vier Hauptgruppen zusammenfassen: die römisch-katholische Kirche, die orthodoxen Kirchen, die protestantischen und die anglikanischen Kirchen. Mit rund 2,26 Milliarden Anhängern ist das Christentum vor dem Islam (rund 1,57 Milliarden) und dem Hinduismus (rund 900 Millionen) die in der Welt am weitesten verbreitete Religion.[6]wikipedia
Der römisch-katholischen Kirche gehören weltweit etwa 1,214 Milliarden Mitglieder an.
Der Zuwachs von 2010 auf 2011 betrug 1,5 Prozent,[1] wodurch die katholische Kirche etwas schneller gewachsen ist als die Weltbevölkerung. Der Anteil der Katholiken an der Weltbevölkerung beträgt 17,5 Prozent.[
Die katholische Kirche ist zudem mit etwa 1,2 Millionen Angestellten einer der größten Arbeitgeber weltweit.
wikipedia
Von absteigendem Ast kann da wohl kaum die Rede sein.
Sei nicht so neugierig.![]()
der Monotheismus wird in der Tat von einigen Menschen - nicht nur von einzelnen -
durch den Absolutheitsanspruch und den Ausschluß, daß auch andere einen Teil der Wahrheit erahnen könnten
und durch den Mißbrauch, der ´ im Namen des EINEN Gottes ´ durch Menschen verübt wurde und wird
für viel Unheil verantwortlich gemacht
und doch
hat der Weg sich ´ dem einen Gott ´ zu nähern auch so viel Trost und Kraft und Liebe
für jeden einzelnen Menschen zu bieten,
daß
wir uns nicht die Köpfe einschlagen sollten
im Streit darüber
welchen Teil vom ´ Elefanten ´
wir gerde ertasten![]()
Ich wusste gar nicht, dass es vor so langer Zeit schon eine katholische Kirche gab.in den letzten 500 Jahrehunderten
Sei nicht so naseweis.Deine letzte Bemerkung "Sei nicht so neugierig" ist unsachlich.