Anevay
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. September 2012
- Beiträge
- 33.849
Nein, Spiritualität ist nicht gebunden an ein Buch. Du kannst alle Dinge auch ohne Hilfe erleben. Du kannst dich auch anderen Religionen zuwenden, und in deren heiligen Schriften finden.
Was Weinreb schreibt, ist übrigens nicht von außen, sondern direkte eigene innere Erfahrung, an der er den Leser teilhaben lässt. Ausgehend vom Wort in der Bibel in seiner Urfassung.
Aber wenn dir eine theologische Ansicht eines Menschen reicht, der selbst keinerlei eigenes Er-leben dieser Dinge hat, ist das ja in Ordnung. Man kann ja auch irgendein Buch über Schamanismus lesen. Das macht einen zwar nicht zum Schamanen, aber zumindest kann man sagen: Gut, dass wir drüber geredet haben.
Es ist Weinrebs eigene Erfahrung und somit nicht zu verallgemeinern. Ich habe auch schon viele spirituelle Erfahrungen machen dürfen, aber mir ist bewusst, es ist subjektiv und nicht allgemeingültig. Ich kann mich dazu mit anderen Menschen austauschen und es interessant finden, wie andere ihres erleben.
In Sachen Bibel finde ich es wichtig zu wissen: sie ist von Menschen geschrieben und zigfach umgeschrieben worden. Und die Ursprünge aller Religionen sind eins, nämlich das Bedürfnis von Menschen ihre eigenen mystischen und spirituellen Erfahrungen anderen Menschen mitzuteilen, ihre Wertvorstellungen, ihre Art mit Konflikten umzugehen, ihre Ängste und Hoffnungen und ihre Ideale zu vermitteln.
Entsprechend kann ich slche Überlieferungen nur als das ansehen, was sie sind: Überlieferungen.
Und zudem muss ich dann berücksichtigen, in welchem Umfeld, welcher Gesellschaft und Kultur dies verfasst wurde. Das finde ich auch sehr spannend, dann zu lesen oder erzählt zu bekommen, wie die Menschen damals wahrgenommen haben, wie die Regeln gewesen sind und wie über die Bibel versucht wurde, auf die gesellschaftlichen Gesetze und Regeln Einfluss zu nehmen.
Und am Beispiel von mir mit dem Buddhisten, da gab es Ähnlichkeiten in der Erfahrung und im Erleben der Grünen Tara. Darüber mag ich mich dann sehr gerne austauschen. Denn das ist authentisch, geschieht in dem Moment gemeinsam und in der Begegnung.
Unmöglich wird so ein Austausch, sobald jemand meint, nur in seinem Konstrukt wäre das möglich. Oder nur dort wäre Liebe, der kürzere Weg usw. Leider ist das die Krankheit des Monotheismus, zu glauben, nur dort wäre Wahrheit, Liebe, Spiritualität usw. Das ist meiner Ansicht nach einer der schlimmsten Lügen, die Menschen je hervorgebracht haben.
LG
Any