Wenn zwei Kinder sich streiten und vorher in der Bibel lasen: "Auge um Auge, Zahn um Zahn", dann muss sich niemand wundern, nuschen die sich gegenseitig eins.
na, das kriegen Kinder auch ohne Bibel hin, dass die sich gegenseitig hauen, und das nicht zu knapp.
Die Bibel hat da einen Lösungsvorschlag, der eine Eskalation verhindern soll: Auge um Auge, bedeutet eine Begrenzung. Ich darf dem anderen nicht zwei Fensterscheiben einschlagen, nur weil er mir eine eingeschlagen hat.
Die Aussage hat noch viele andere Bedeutungsebenen, aber das ist eine, mit der auch Kinder sehr viel anfangen können. Die Symmetrie der Schädigung. Ebenso die Symmetrie der Wiedergutmachung. Wer etwas beschädigt, muss genau im entsprechenden Wert des Schadens Wiedergutmachung leisten, und dann ist auch gut, dann ist man quitt.
Und gerade Kinder haben einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn.
Wenn man die Naturrechtsregel auslässt, und Kinder nur zu "lieb und nett-sein" erzieht, kriegen die irgendwann soviel Frust, dass sie den dann geballt irgendwo ablassen wo er nix zu suchen hat.
Die symmetrische Vergeltungsregel ist das Naturrecht, das ist "normal".
Demgegenüber steht die Liebesregel. Wenn in mir ist, dass ich dem anderen verzeihen kann, dann muss ich ihm nicht auch schaden. Ich dürfte ihm auch schaden, kann aber auch eine Ebene höher gehen und es so sein lassen. Eigentlich ist er schon gestraft genug mit dem was er getan hat. Das heißt auch nicht, dass ich mich gar nicht wehre, wie gesagt, ich darf mich wehren. Aber ich darfs auch bleiben lassen und dem anderen zeigen, dass er ein Problem hat, und nicht ich.
Trotzdem bleibt bei dieser buchstäblichen Ebene noch etwas Bauchgrummeln. Aber... wenn der nu nicht aufhört?
Und dann kommt man zur tieferen Ebene. Liebe deine Feinde. Ja, wer ist denn ein Feind? Doch nicht der andere Mensch!
Meine Feinde sind mein Jähzorn, meine Angst, mein Geiz, mein Frust etc.
Und wie kann ich die dann lieben? Nett sein und kuscheln? Nein, ich schaue sie mir liebevoll an und finde bessere Lösungen.
Es ging gar nicht um den Anderen, es geht die ganze Zeit nur um mich...