Habt ihr Gott eure Seele verkauft?

Werbung:
genau das ist der Punkt. Das was du behauptest, ist, dass es dich völlig kalt lässt, emotional nicht berührt. Und dann schreibst du was von "allergisch". Allergie ist eine Überreaktion auf eine harmlose Eigenschaft der Umwelt. Das ist also alles andere als egal...
Was meinst du, wieso as Wort in Anführungszeichen steht?
 
Kinder lesen die Bibel wortgetreu - und das ist das Thema dieses Threads. Sie können noch nicht relativieren und verstehen Metaphern nicht. Und das führt zu Angst und Misstrauen, zu Unsicherheit und dem Wunsch immer brav und artig zu sein. Und unter Umständen zu psychischen Problemen.

Ich bin nicht geschädigt, ich schrieb doch, ich mag Horrorfilme und -geschichten. Und Mord und Totschlag, davon steht ganz definitiv viel in der Bibel. Oder willst Du das nun so drehen, dass das alles soo falsch verstanden wird wie die Aufforderung im Koran, Ungläubige zu töten?

Die Bibel ist voll mit Gewalt, Idealen, wie Mensch zu leben hat, wie er zu denken hat und wehe wenn nicht... man hätte das alles durchgängig auch wirklich nett und freundlich verfassen können. Wenn die Menschen das gewollt hätten, die die Bibel geschrieben haben.

LG
Any
Die Bibel erzählt vom Menschen. Das ist nicht immer heiter. Der Mensch ist auch böse. Er hat einen freienWillen.
Da, wo er sich von der Liebe entfernt, ist er im Hass und im Zorn. Dort, wo er sich ihr zuwendet, ist er in der Liebe. So einfach ist das.
Das könnte man auch Kindern erzählen, dazu müsste man das aber erst mal selbst peilen.
Wenn du persönlich gern an deinem Bild vom schwarzen Mann festhalten willst, kannst du das ja tun. Aber schieb es nicht auf die Bibel oder die, die sie lesen und völlig anders sehen.
 
Die Bibel erzählt vom Menschen. Das ist nicht immer heiter. Der Mensch ist auch böse. Er hat einen freienWillen.
Da, wo er sich von der Liebe entfernt, ist er im Hass und im Zorn. Dort, wo er sich ihr zuwendet, ist er in der Liebe. So einfach ist das.
Das könnte man auch Kindern erzählen, dazu müsste man das aber erst mal selbst peilen.
Wenn du persönlich gern an deinem Bild vom schwarzen Mann festhalten willst, kannst du das ja tun. Aber schieb es nicht auf die Bibel oder die, die sie lesen und völlig anders sehen.

*räusper*

Die Bibelzitate zeugen von der Grausamkeit des Christengottes, nicht nur von den Taten von Menschen. Dann entfernt sich der Christengott so manches Mal wohl von sich selbst, wenn er fast den ganzen Planeten ausrottet und ähnlich.

Und hey, ich schiebe das nicht darauf, das steht da so. Das ist übrigens auch mit ein Grund, wieso ich mit dem Christentum nichts anfangen konnte. Ein Christengott, der zu solchen Grausamkeiten imstande ist, der befielht das ein Vater sein Kind ernorden soll um seine Demut und Unterwürfigkeit zu zeigen... das war für mich noch nie ein gutes Vorbild.

Ich habe mich da lieber auf mich selbst verlassen. Bereits mit 8 Jahren war mir das klar.

Anders sehen kannst Du es, das ist dir überlassen, ping. Aber diktiere mir bitte nicht was ich schreiben darf und was nicht. Und diktiere Du mir bitte nicht, wie ich die Bibel zu verstehen habe, wenn da solche Grausamkeiten, von dem Christengott selbst ausgeübt oder gefordert, wortgetreu stehen. Ich habe da keine Aktien drinnen und daran mitgeschrieben, das waren andere Menschen.

LG
Any
 
Kinder lesen die Bibel wortgetreu - und das ist das Thema dieses Threads.
nee du, Kinder lesen die Bibel meistens gar nicht.
Erwachsene erzählen ihnen irgendetwas, wie sie die Bibel verstanden haben. Und davon - vom Erzählen der Erwachsenen - handelt auch dieser thread.
Für Kinder sind die biblischen Inhalte faszinierende Märchen. Genau wie im Märchen, kommen da krasse Erlebnisse vor, und Kinder verarbeiten das kindgemäß so wie es ihrer eigenen Psychologie entspricht.

Sie können noch nicht relativieren und verstehen Metaphern nicht. Und das führt zu Angst und Misstrauen, zu Unsicherheit und dem Wunsch immer brav und artig zu sein. Und unter Umständen zu psychischen Problemen.
ist das Teil deiner Mission? Denn wissenschaftlich ist das nicht haltbar. Sorry, da musste ich mal meinen professionellen psychologischen Senf dazugeben.

Und Mord und Totschlag, davon steht ganz definitiv viel in der Bibel.
ja, vermutlich ist das unser schlimmstes gesellschaftliches Problem. Der Mord und Totschlag, der tagtäglich auf Kinder aus dem Fernsehen runterprasselt, ist völlig in Ordnung. Und die massenhaften bedauernswerten Kinder, die immer mit der Bibel unterm Arm herumlaufen und ständig darin lesen. *lachmichschlapp*
Lebst du in irgendsoner christlich-fundamentalistischen Kommune oder wie kommst du auf solche Sicht der Welt?

mal abseits der Ironie, könnte eine weiterführende Frage sein: "Was ist eigentlich die Psychologie des Kindes?"
Und die nächste: Was berührt dich das so persönlich? Denn sonst wärs ja egal.

Also meine Kinder finden die Bibel ganz spannend, sind weder ängstlich noch misstrauisch, weder unsicher noch kann ich irgendwelche Wünsche bei ihnen entdecken, immer brav und artig zu sein, von psychischen Problemen ganz zu schweigen.
Aus meiner Lebenserfahrung heraus möchte ich da also widersprechen.

Oder willst Du das nun so drehen, dass das alles soo falsch verstanden wird wie die Aufforderung im Koran, Ungläubige zu töten?
heyhey, bist du schon wieder am "Dreh"-Thema? Bleib mal gelassen, hier dreht keiner was. OK?
Man kann die Bibel auf sehr viele Arten verstehen. Solange man sie historisch-äußerlich versteht, läuft man in die Irre.
Kinder allerdings - zum Thema - verstehen weder historisch noch äußerlich. Sie sind mittendrin, agieren ihre Gefühle direkt aus, ganz eben wie im Märchen. Und das ist völlig in Ordnung.
Wenn man als Erwachsener mal in die Richtung denken könnte, dass die Bibel etwas von mir selbst erzählt... das wäre ein Anfang.
Und wenn sie von lauter Gewalt und Mord erzählt... wäre das nicht völlig realistisch? Schau dir doch die Welt an - über hundert Kriege, laufend Katastrophen, und das haben alles wir Menschen verursacht.
Aber sie erzählt nicht nur von den Mißständen, sondern auch von den Lösungen.

Die Bibel ist voll mit Gewalt, Idealen, wie Mensch zu leben hat, wie er zu denken hat und wehe wenn nicht... man hätte das alles durchgängig auch wirklich nett und freundlich verfassen können. Wenn die Menschen das gewollt hätten, die die Bibel geschrieben haben.
leider ist meine Erfahrung mit Menschen, die derartige Behauptungen aufstellen wie du gerade, dass genau die die Bibel gar nicht kennen.
Deshalb werde ich das auf der allgemeinen Ebene nicht weiter diskutieren, du hast dein völlig falsches Bild der Bibel und das darfst du gern behalten.

Wenn dich irgendwann die Wahrheit interessiert, lies sie einfach mal, möglichst ohne Vorstellung was darin sein soll.
Lies sie mit betendem Herzen, mit dem ehrlichen Interesse etwas über dich selbst zu erfahren.

Und sonst - lass es besser, verbrenn sie. Das ist allemal besser als sie für deine eigenen missionarischen Vorstellungen zu mißbrauchen...
 
Anders sehen kannst Du es, das ist dir überlassen, ping. Aber diktiere mir bitte nicht was ich schreiben darf und was nicht. Und diktiere Du mir bitte nicht, wie ich die Bibel zu verstehen habe, wenn da solche Grausamkeiten, von dem Christengott selbst ausgeübt oder gefordert, wortgetreu stehen.

Wenn du persönlich gern an deinem Bild vom schwarzen Mann festhalten willst, kannst du das ja tun. Aber schieb es nicht auf die Bibel oder die, die sie lesen und völlig anders sehen.

Wie gesagt, niemand schreibt dir vor, wie du die Bibel verstehen sollst. Das entscheidest allein du. Stehst ja auf Horrorstories. Jedem also das Seine.
 
Werbung:
Ach m290, deine Verdrehungen behalte bitte für dich.

Kindern wird die Bibel vorgelesen, dabei spielen Interpretationen der Erwachsenen keine Rolle. Wenn Du dich mit Psychologie beschäftigst, gerade wenn dies beruflich geschieht, wäre es schon erstaunlich, dass Du nicht weißt, welche Schäden religiöse Indoktrinierung und Erzählungen zu Gewaltverbrechen und eines strafenden gottes bei einem Kind auslösen können.

Gerade das Argument mit dem "Man versteht das wortwörtliche nur falsch" benutzen auch die Anhänger des Islams... und dazu ist es bei uns ja erlaubt hinreichend psychologische Fachbücher zu veröffentlichen. Das lässt sich alles auf das Christentum übertragen, mit der Ausnahme, dass das Christentum in der Regel heute nicht mehr offen gewalttätig agiert.

Oder doch? Auf politischer ebene darf ein Blick geworfen werden, finde ich.

Lg
Any
 
Zurück
Oben