Habt ihr Gott eure Seele verkauft?

Ja, wenn man davon ausgeht, sich zu schämen, kann es ein weiter Weg zum Mut sein.
Scham im Sinne von: das Licht nicht ertragen.
Der Mensch hat sich von Gott aus eigenem Willen entfernt, sich abgewandt, und das Resultat sieht man in den Handlungen der Menschen hier auf der Erde. Ist schon ein Grund, sich zu schämen, wenn man eigentlich als Mensch ist wie Gott und es anders hätte machen können...
 
Werbung:
Ich verstehe Menschen, die an einen Gott glauben. Ich verstehe auch jene, die Gott bewundern und zu ihm aufschauen.
Meinen Respekt aber verdienen jene, die auf ihn verzichten und sich ganz allein wähnen. Wieviel Mut wohl dazu gehört, auf eigenen Beinen zu stehen, das finde ich bemerkenswert!
Ich habe auch größten Respekt vor dem Mut, auf Gott ganz verzichten zu wollen und sich für ewig in den Feuersee zu begeben.
 
Scham im Sinne von: das Licht nicht ertragen.
Der Mensch hat sich von Gott aus eigenem Willen entfernt, sich abgewandt, und das Resultat sieht man in den Handlungen der Menschen hier auf der Erde. Ist schon ein Grund, sich zu schämen, wenn man eigentlich als Mensch ist wie Gott und es anders hätte machen können...

Es steht aber auch geschrieben, dass kein Mensch es ertragen könnte, Gottes Angesicht zu sehen oder Gottes Stimme zu hören. Insofern ist es immer die eigene, menschliche Stimme, die einem dieses oder jenes sagt. Und wenn bspw. du dich schämst, dann, weil du dich schämen willst- klingt paradox- aber so sehe ich das.
Gott ist für mich nicht dafür verantwortlich.
Er sagt auch nicht, du sollst anders sein als du bist. Im Grunde sagt er HEUTE gar nichts, denn auch Jesus schweigt bis zum Tag des jüngsten Gerichts.
Vllt. will Gott seit 2000 Jahren einfach mal sehen, wie weit wir ihm ähnlich werden können. Tja, und je länger wir das ablehnen (also diese Identifikation), desto mehr entfernen wir uns m.E.n. von ihm.
 
Ich habe auch größten Respekt vor dem Mut, auf Gott ganz verzichten zu wollen und sich für ewig in den Feuersee zu begeben.

Das ist die Krux, wenn einer an einen strafenden Gott glaubt. Ich habe wirklich tiefstes Mitgefühl mit Menschen, die so aufgewachsen sind. Sie können sich nie aus reinem Herzen zu Gott bekennen, sondern immer nur aus Angst. Wenn ich Gott wäre, würde mich das reichlich ankotzen!
 
Das ist die Krux, wenn einer an einen strafenden Gott glaubt. Ich habe wirklich tiefstes Mitgefühl mit Menschen, die so aufgewachsen sind. Sie können sich nie aus reinem Herzen zu Gott bekennen, sondern immer nur aus Angst. Wenn ich Gott wäre, würde mich das reichlich ankotzen!
wieso das denn? Gott bestraft den Menschen doch nicht, indem er ihn in den Feuersee wirft. Der Mensch wollte unbedingt in den Feuersee, also lässt Gott ihn dort hingehen. Gott bevormundet den Menschen doch nicht. Jeder darf soviel leiden wie er selber will und so glücklich sein wie er kann.
 
Ich habe auch größten Respekt vor dem Mut, auf Gott ganz verzichten zu wollen und sich für ewig in den Feuersee zu begeben.
Ich glaube, jetzt wird es doch etwas abstrus...
smiley_emoticons_confusednew.gif

Schon mal auf die Idee gekommen, daß es Leute geben könnte, deren Welt etwas anders aussieht? In der weder Dein Gott noch irgend welche Feuerseen eine Rolle spielen?

LG
Grauer Wolf
 
Es steht aber auch geschrieben, dass kein Mensch es ertragen könnte, Gottes Angesicht zu sehen oder Gottes Stimme zu hören. Insofern ist es immer die eigene, menschliche Stimme, die einem dieses oder jenes sagt. Und wenn bspw. du dich schämst, dann, weil du dich schämen willst- klingt paradox- aber so sehe ich das.
Gott ist für mich nicht dafür verantwortlich.
Er sagt auch nicht, du sollst anders sein als du bist. Im Grunde sagt er HEUTE gar nichts, denn auch Jesus schweigt bis zum Tag des jüngsten Gerichts.
Vllt. will Gott seit 2000 Jahren einfach mal sehen, wie weit wir ihm ähnlich werden können. Tja, und je länger wir das ablehnen (also diese Identifikation), desto mehr entfernen wir uns m.E.n. von ihm.
Ich sagte ja auch nicht, Gott sagt, du sollst dich schämen. Im Gegenteil sagte ich, dass in dem Buch dauernd steht: sei stark und mutig.
Und wenn der Mensch erleuchtet ist, sitzt er zur Rechten Gottes und hat auch kein Problem damit, mit ihm zu sprechen. Er erträgt das Licht nicht, wenn es in ihm noch sehr dunkel ist, weil er sich abgewandt hat.
 
wieso das denn? Gott bestraft den Menschen doch nicht, indem er ihn in den Feuersee wirft. Der Mensch wollte unbedingt in den Feuersee, also lässt Gott ihn dort hingehen. Gott bevormundet den Menschen doch nicht. Jeder darf soviel leiden wie er selber will und so glücklich sein wie er kann.

Wenn Gott die Menschen liebt, lässt er sie frei. Er lässt sie ja nicht erst frei und anschliessend sagt er: "ätschi bätsch, jetzt aber ab mit dir in den Feuersee - duuu wolltest das ja so!" Kein irdischer Vater / Mutter würde das tun. Wenn du deine Kinder wirklich liebst, unterstützt du ihren eigenen Weg- selbst, wenn das bedeutet, dass sie sich weit von dir entfernen!
 
Ich sagte ja auch nicht, Gott sagt, du sollst dich schämen. Im Gegenteil sagte ich, dass in dem Buch dauernd steht: sei stark und mutig.
Und wenn der Mensch erleuchtet ist, sitzt er zur Rechten Gottes und hat auch kein Problem damit, mit ihm zu sprechen. Er erträgt das Licht nicht, wenn es in ihm noch sehr dunkel ist, weil er sich abgewandt hat.

Dann kann sich aber doch jeder Spinner einreden, erleuchtet zu sein und zur Rechten Gottes zu sitzen. Wenn er rhetorisch zudem noch recht gut unterwegs ist und gebildet, dann glauben ihm das alle und rennen einem Idioten hinterher? Ehm... ops* willkommen, genauso ist ja die Welt!
 
Werbung:
Dann kann sich aber doch jeder Spinner einreden, erleuchtet zu sein und zur Rechten Gottes zu sitzen. Wenn er rhetorisch zudem noch recht gut unterwegs ist und gebildet, dann glauben ihm das alle und rennen einem Idioten hinterher? Ehm... ops* willkommen, genauso ist ja die Welt!
Ja, einreden kann sich das jeder. Aber wo ist jetzt der Zusammenhang?
 
Zurück
Oben