habemus papam

Werbung:
76, 1 Lungenflügel entfernt, Vatikanmafia. Was kann man da um-, durchsetzen?

Wieviel hift südamerikanischer Temperament unter den Aparatschikis?

Tja, die Bischöfe, die ihn gewählt haben, werden sich schon etwas dabei gedacht haben. Vielleicht verfügt er über diplomatische Fähigkeiten und besonderes Geschick, mit verschiedenen menschlichen Strömungen umzugehen?

LG
 
Tja, die Bischöfe, die ihn gewählt haben, werden sich schon etwas dabei gedacht haben.

Reines Denken ist etwas Weltliches; das soll ja genau nicht absoluter Faktor sein in der Papstwahl.
Das Konklave dient im Prinzip dazu Gott zu channeln. Es ist der "Akt", in dem entschieden wird. Das ist hochspirituell.
Gedanken sind an Äußeres gebunden.
 
Denken ist etwas Weltliches; das soll ja genau nicht Faktor sein in der Papstwahl.
Das Konklave dient im Prinzip dazu Gott zu channeln. Es ist der "Akt", in dem entschieden wird. Das ist hochspirituell.
Gedanken sind an Äußeres gebunden.

Bestenfalls sollte es so sein. Allein, dafür fehlt mir der Glaube. Solche Machtpositionen werden immer mit Kalkül besetzt. Für mich ist das Papstamt auch eine weltliche und keine religiöse Position. Sie wurde von Menschen für Menschen erdacht, um am Hebel zu sitzen, um die Geschicke der Gläubigen zu lenken.

Andererseits: Viele Menschen brauchen jemanden, zu dem sie aufsehen können und auch jemanden, der sie anleitet. Allerdings leben wir in Zeiten, in der sich die Menschheit immer mehr emanzipiert und sich von einem Oberhirten abwendet, um ihre Geschicke selber in die Hand zu nehmen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nee, Sage, Sohn italienischer Auswanderer und dann in Südamerika geboren?

Der Junge hatte doch keine Chance. Der musste einfach einmal Papst werden.

:) :) :)

Nein, wißt ihr, ich find ganz persönlich allmählich dieses phantasielose Draufhauen ziemlich unerträglich.

Das paßt doch alles nicht zusammen. Ich finde hier Links zu Wikipedia, weil Wikipedia draufhaut auf den soeben Papst gewordenen Kardinal - und andernorts wird (teilweise von denselben Leuten) das pöse pöse Wikipedia abgekanzelt, weil es ja so pöhs mainstream ist und man denen eh nix glauben darf.

Also was jetzt. Wenns grad in den Kram paßt, ist die Quelle gut und kritisch - und wenns grad gegen den Strich geht, ist sie pöhs und mainstream?

Es ist doch sowas von durchsichtig. KEIN gutes Haar lassen an keinem, der diese Kirche vertritt... da kann doch was nicht stimmen... ich bin auch ausgetreten aus meinem einstigen christlichen Verein - aber deshalb muß doch nicht alles falsch sein, was sie sagen...



Dieses zu bedenken gebend
Kinnaree
 
:) :) :)

Nein, wißt ihr, ich find ganz persönlich allmählich dieses phantasielose Draufhauen ziemlich unerträglich.

Das paßt doch alles nicht zusammen. Ich finde hier Links zu Wikipedia, weil Wikipedia draufhaut auf den soeben Papst gewordenen Kardinal - und andernorts wird (teilweise von denselben Leuten) das pöse pöse Wikipedia abgekanzelt, weil es ja so pöhs mainstream ist und man denen eh nix glauben darf.

Also was jetzt. Wenns grad in den Kram paßt, ist die Quelle gut und kritisch - und wenns grad gegen den Strich geht, ist sie pöhs und mainstream?

Es ist doch sowas von durchsichtig. KEIN gutes Haar lassen an keinem, der diese Kirche vertritt... da kann doch was nicht stimmen... ich bin auch ausgetreten aus meinem einstigen christlichen Verein - aber deshalb muß doch nicht alles falsch sein, was sie sagen...



Dieses zu bedenken gebend
Kinnaree

Da sagst du was.
Die guten alten Zeiten sind wohl endgültig vorbei, wo noch mit Sachargumenten diskutiert wurde.
Inzwischen gewinnt User nicht mehr an Profil indem er sich zu einem Thema äußert von dem er Ahnung hat, sondern indem er erstmal grundsätzlich anderer Meinung ist und, Wiki sei dank, eigentlich über alles mitreden kann.
Schöne Internet Forenwelt.:D
 
Da sagst du was.
Die guten alten Zeiten sind wohl endgültig vorbei, wo noch mit Sachargumenten diskutiert wurde...

Glaub ich nicht, daß das so sein muß... und ich erinnere mich an die guten alten Zeiten :D ;), wo zum Beispiel mein Opa fehlende ARgumente durchaus mit steigender Lautstärke zu ersetzen versuchte... halt im Riählleiff, damals war noch kein Internetforum :) - also das hats leider auch schon immer gegeben.

Es liegt ja an uns allen, Argumente statt blindem Haudrauf einzufordern...

Nach Argumenten Ausschau haltend ;)
Kinnaree
 
Werbung:
Ich halte auch nicht viel von der katholischen Kirche und dem katholischen Glauben,
mach mich sogar gerne über die ganzen Pfaffen lustig :)

Doch ich muss sagen, ich finde, der neue Papst hat eine sehr positive, sympathische Ausstrahlung. Er macht auf mich einen sehr liebenswürdigen Eindruck, und er ist ein sehr bescheidener Mann.

Konservativ sind sie alle, daher erwarte ich von ihm keine großartigen Reformen, das wird wohl noch 50 oder 100 Jahre dauern, bis da wirklich mal Bewegung reinkommt (Frauenordination, Abschaffung des Zölibats usw.)

Aber ich denke, er wird ein guter Papst, der die Menschen erreicht, der zwar wahrscheinlich, wie gesagt, ziemlich konservative Ansichten vertritt, aber, wie man sieht und hört, mit dem ganzen Pomp schon mal überhaupt nichts am Hut hat.

Zu den Vorwürfen mit der Junta. Ich denke, er musste damals mit der Junta kommunizieren, was blieb ihm anderes übrig. Er soll versucht haben, viele vor der Junta zu schützen, soweit ich weiß. Dass das nicht in allen Fällen gelingen konnte, kann man sich doch vorstellen. Ich wäre jedenfalls vorsichtig, bei dem Mann jetzt von "dunklen Flecken im Lebenslauf" usw. zu sprechen und ihn deswegen gleich schlechtzumachen, wie es einige Medienartikel versuchen.

Warte ich's ab, doch ich denke schon, es ist ein sehr netter, guter Papst.
Ich wünsche ihm alles erdenklich Gute, hoffe, dass er Kraft für das Amt hat und noch lange gesund und fit bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben