Einfach Mensch
Sehr aktives Mitglied
Nun, sie haben persönliche Bedienstete wie Sekretäre, Haushälter- oder innen, Chauffeure, Köche, einen großen Fuhrpark und ähnliches. Persönlich bescheiden würde ich das nicht nennen. Nicht zu vergessen, die Zurschaustellung als "öffentlicher Popstar".
Nun, es sei ihnen gegönnt. Es hat m. E. aber nichts mit einer mönchischen, zurückgezogenen und ärmlichen Lebensweise zu tun, wie Jesus sie gefordert hat.
LG
Juppi
Wie man den Evangelien entnehmen kann, lebte Jesus weder mönchisch noch zurückgezogen. Sondern, er lebte ein ziemlich öffentliches Leben. Quasi als Popstar.
Und ärmlich. Das gibt es die Geschichte mit dem Zöllner. Den Jesus als Mensch anerkannte. Nun waren die Zöllner damals die Steuereintreiber. Und am Erfolg beteiligt. Also nicht die Armen.