Habemus Papam - ein neuer Papst ist gewählt ...

Na toll. Da klappt bei mir schon alles runter innerlich.
Verstehe ich. Geht mir auch so.

Die Frage ist, ob er mit der Zeit - da er als Papst dann stärker im Scheinwerferlicht steht - Einsicht zeigen wird.

Mal sehen.
Hoffe, dass man seine Geburtszeit irgendwann erfährt.
Hoffe nicht, dass die Hauptachsen in fixen Zeichn stehen.
 
Werbung:
Aber schlimm finde ich schon mal das:


(Quelle)

:unsure:

Definitiv...

Nur der Standard berichtet dazu Folgendes..

"Intrigen in Peru
Vorgeworfen wird ihm allerdings, Vorwürfe sexueller Übergriffe nicht ausreichend aufgearbeitet zu haben. Auch steht im Raum, seine Diözese habe Missbrauchsopfern Schweigegelder bezahlt. Allerdings heißt es auch, Prevost habe mehrere Ermittlungsstränge selbstständig wiedereröffnet, die der Vatikan zuvor habe schließen lassen. Seine angeblichen Verfehlungen im Umgang mit Missbrauchsopfern seien ihm womöglich eher von ideologsch erzkonservativen Gegnern in Peru angehängt worden."

 
Definitiv...

Nur der Standard berichtet dazu Folgendes..

"Intrigen in Peru
Vorgeworfen wird ihm allerdings, Vorwürfe sexueller Übergriffe nicht ausreichend aufgearbeitet zu haben. Auch steht im Raum, seine Diözese habe Missbrauchsopfern Schweigegelder bezahlt. Allerdings heißt es auch, Prevost habe mehrere Ermittlungsstränge selbstständig wiedereröffnet, die der Vatikan zuvor habe schließen lassen. Seine angeblichen Verfehlungen im Umgang mit Missbrauchsopfern seien ihm womöglich eher von ideologsch erzkonservativen Gegnern in Peru angehängt worden."

Wiederum, ist oa österreichisches Blatterl, "der Standard" gell? Da werns den Neuen in Rom wohl glei kräftig zu verteidigen suchen...? Habe die Ehre etc.
*Spaß*
Trotzdem, die Österreicher haben irgendwie m.E. ein ausgeprägt, äähh, österreichisches Verhältnis zu Königen, Herrschaften und Würdenträgern aller Art....Ich glaub, da gibts auch immer noch Cafés mit Metallschildchen auf Tischen, auf denen steht "Kommerzienrat Hugeldupf" usw. Sehr verdächtig und seltsam..
:D
 
Definitiv...

Nur der Standard berichtet dazu Folgendes..

"Intrigen in Peru
Vorgeworfen wird ihm allerdings, Vorwürfe sexueller Übergriffe nicht ausreichend aufgearbeitet zu haben. Auch steht im Raum, seine Diözese habe Missbrauchsopfern Schweigegelder bezahlt. Allerdings heißt es auch, Prevost habe mehrere Ermittlungsstränge selbstständig wiedereröffnet, die der Vatikan zuvor habe schließen lassen. Seine angeblichen Verfehlungen im Umgang mit Missbrauchsopfern seien ihm womöglich eher von ideologsch erzkonservativen Gegnern in Peru angehängt worden."

Danke für den Hinweis ... (y)

Ich bin wirklich froh, wenn dieser Papst besser ist als sein Ruf. :)
Es wäre wünschenswert in diesen Zeiten.

LG Laguz
 
Tja wenn man lange genug sucht findet man bei jedem ne Leiche im Keller,Furchtbar dieses Sezieren der Leute/Papst .
Das finde ich per se nicht. Wenn an der Vertuschung von Missbrauch was dran wäre, würde ich es wissen wollen
Es ist nun mal der Preis der Macht, dass Leute in.hohen Positionen stärker durchleuchtet werden. Dass dabei Gerrüchte entstehen ist Teil davon, und im Übrigen sorgt eben diese Macht dafür, dass sie sich häufig Konsequenzen entziehen können, selbst wenn böse Gerüchte sich bewahrheiten.
Das ist mehr als bekannt.
 
Wenn an der Vertuschung von Missbrauch was dran wäre, würde ich es wissen wollen
Ja, ich denke, dass so etwas auch wichtig ist.
Man muss aber schon auch bedenken, dass der Gesamtheit der Geistlichen wegen der Missbrauchsfälle extrem misstraut wird, sodass die darunter völlig unbescholtenen plötzlich auch recht schnell an den Pranger gestellt werden, auch wenn ihre Schuld nicht eindeutig bewiesen ist.

Hier mal ein Artikel über seine Familie:


____________________________

Seine Mutter war offenbar Spanierin und arbeitete als Bibliothekarin. Sie schloss 1947 ihr Studium an der DePaul University mit einem Bachelor in Bibliothekswissenschaften ab. Zwei ihrer Schwestern seien Nonnen gewesen.
Sein Vater hatte offenbar französische und spanische Wurzeln und diente im Zweiten Weltkrieg in der Marine.
Danach arbeitete er wohl als Erzieher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wiederum, ist oa österreichisches Blatterl, "der Standard" gell? Da werns den Neuen in Rom wohl glei kräftig zu verteidigen suchen...? Habe die Ehre etc.
*Spaß*
Trotzdem, die Österreicher haben irgendwie m.E. ein ausgeprägt, äähh, österreichisches Verhältnis zu Königen, Herrschaften und Würdenträgern aller Art....Ich glaub, da gibts auch immer noch Cafés mit Metallschildchen auf Tischen, auf denen steht "Kommerzienrat Hugeldupf" usw. Sehr verdächtig und seltsam..
:D

Herr Hofrat, Professor, Kommerzialrat und zur Gattin des Arztes Frau Dr. - obwohl sie noch nie eine Universität von innen gesehen hat.. :rolleyes: typisch Österreich halt ;)

Aber mittlerweile hat es sich "gelegt".. es ebbt tatsächlich ab...

Nichtsdestotrotz schätze ich den Standard als objektiv genug ein, um sich nicht von Leuten, die ein geistliches Amt bekleiden, beeinflussen zu lassen. Bzw. ausgerechnet zu ihren Gunsten berichten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben