Guten Abend,gute Nacht soll verboten werden.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Und beim Namen des Spiels "Reise nach Jerusalem" ist die Herkunft des Namens völlig ungeklärt, deswegen bräuchte man auch da eigentlich keine Ressentiments zu pflegen..
naja, die Herkunft ist ungeklärt, aber die bekannten Möglichkeiten sind jetzt nicht besonders positiv ^^ Es jetzt nicht unbedingt rassistisch aber auch nicht unbedingt Lebensbejahend :D

Ursprung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]​

Die Herkunft des Namens ist ungeklärt. Manche vermuten sie in Reisen nach Jerusalem zur Zeit der verlustreichen Kreuzzüge, andere vermuten den Ursprung in der Zeit der zionistischen Migration nach Palästina und dem begrenzten Platzangebot auf den Auswandererschiffen.

Eine weitere Erklärungsvariante nicht zum Namen, aber zum Ursprung des Spiels bietet das Strategikon des Maurikios, ein Militärhandbuch des byzantinischen Kaisers und Feldherrn Maurikios aus dem 6. Jahrhundert: Danach handelt es sich um eine Methode, feindliche Spione in den eigenen Reihen zu identifizieren. Beim Ertönen eines Trompetensignals haben alle Soldaten und zivilen Begleitmannschaften sofort ihren Schlafplatz aufzusuchen. Für die gegnerischen Spione bleiben dann nur zwei Möglichkeiten: Entweder sie versuchen in einem Zelt unterzukommen oder sie bleiben außerhalb der Zelte – in beiden Fällen werden sie als Fremde entlarvt.[2] Ironischerweise wird im ersten Asterix-Band Asterix der Gallier ein Reise-nach-Rom-Spiel für den umgekehrten Zweck verwendet: Da sich kein Freiwilliger für das Auskundschaften des gallischen Dorfes findet, wird Caligula Minus mit dieser Methode als römischer Spion ausgewählt.

Quelle:Wikipedis
 
Neger ist für mich kein Schimpfwort. War es nie und wird es auch nie sein.
Ich akzeptiere, dass man es nicht mehr verwendet, verstehe es auch und mach es nicht. Aber ich weigere mich noch immer, es als Schimpfwort zu sehen.
Ich kenne eine Negerin... eine Afrikanerin... eine gute Bekannte, die null Problem hat, wenn sie Negerin genannt wird. Auch sie sagt, dass diese Vorurteile lediglich in den konditionierten Gedanken mancher Menschen sind...
 
Was ist denn an einem Spiel "sehr traurig", dass nur einen Sieger kennt? Das ist doch bei den meisten Spielen so.. Ich habe das unheimlich gerne gespielt, weil es um schnelle Reaktionen und Geschick gepaart mit Musik ging..ich für mich kenne kein Spiel, bei dem ich jemals so viel gelacht habe wie bei diesem..

Und beim Namen des Spiels "Reise nach Jerusalem" ist die Herkunft des Namens völlig ungeklärt, deswegen bräuchte man auch da eigentlich keine Ressentiments zu pflegen..
Traurig finde ich die Assoziation zum Namen. Wer ist nach Jerusalem gereist? Wieviele sind nicht angekommen?
 
naja, die Herkunft ist ungeklärt, aber die bekannten Möglichkeiten sind jetzt nicht besonders positiv ^^ Es jetzt nicht unbedingt rassistisch aber auch nicht unbedingt Lebensbejahend :D



Quelle:Wikipedis
Da es sich nur um Vermutungen handelt, bleibt für mich dieses Spiel an sich absolut "unschuldig"..
 
Warum sollte ich... ich behandle jeden Menschen gleich freundlich. Für mich gibt es keine Rassen innerhalb der Menschen. Und warum sollte ich jemanden diskriminieren? Aus welchem Grund?
Weil er eine andere Hautfarbe hat, eine andere Sprache spricht, einer anderen Glaubensrichtung angehört, einen anderen Status hat, eine andere Nationalität hat... anders denkt als ich und eine andere Meinung hat?

Wer war dass, der Menschen in Rassen unterteilte?
Wann geschah dies?

Was ist für Dich Rassismus und Diskriminierung?
Wann und in welcher Art finden diese für Dich statt?

Das ist ja auch voll in Ordnung so. Aber kein Grund, sich deshalb keine Gedanken machen zu müssen.
So wie du hier deine Beiträge schreibst, kann man meinen, du gehst völlig blind und mit Scheuklappen durchs Leben.
Knallst aber überall deinen völlig geschmacksneutralen Senf dazu.
 
Du hast meine Mutter eine Lügnerin genannt, das ist etwas anderes als seine Meinung zu sagen...
Da besteht ein Unterschied.
Das ist Deine, eine andere Sichtweise...

Du hast Dir Deine Familie ausgesucht und das Forum in dem ich schreibe.

Ich kann da nichts für. Sieh es einfach als Lernaufgabe und schieb es nicht mir in die Schuhe. Ich bin nur hier, um Dich auf Deinem Weg zu unterstützen 🤷‍♂️ Wenn Du diesen nicht bemerkst... hast Du ein Problem mit Dir.
 
Die Reise nach Jerusalem ist kein sportlicher Wettkampf. Das ist ein dämliches Partyspiel mit einem dämlichen Namen, wo der gewinnt, der ständig das Glück hat, gerade dort zu stehen, wo ein Sessel frei ist. Und zusätzlich ein Spiel, wo man lernt, dem anderen seinen Platz nicht zu können.
Das ist Deine, eine andere Sichtweise...
Doch warum nicht auch meine Sichtweise mit dem Wettkampf... Partykampfspiel?
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben