Gute Erziehung "schlecht"?

Habe heute viel gelesen und Videos geschaut. Dadurch wurde mir auch erneut klar welch Blödsinn viele schreiben. Interessant ist, dass Deutschland eines der wenigen Länder mit Schulpflicht ist, gibt es woanders kaum. Dass der Schulbesuch in Deutschland sogar mit Gewalt durchgesetzt wird, ist weltweit einmalig und stammt wohl noch aus dem III. Reich.

Es gibt mittlerweile auch international Untersuchungen, dass fehlender Schulbesuch nicht schadet. Wenn man in die Materie geht wird es unheimlich interessant ...
 
Werbung:
Habe heute viel gelesen und Videos geschaut. Dadurch wurde mir auch erneut klar welch Blödsinn viele schreiben. Interessant ist, dass Deutschland eines der wenigen Länder mit Schulpflicht ist, gibt es woanders kaum. Dass der Schulbesuch in Deutschland sogar mit Gewalt durchgesetzt wird, ist weltweit einmalig und stammt wohl noch aus dem III. Reich.

Es gibt mittlerweile auch international Untersuchungen, dass fehlender Schulbesuch nicht schadet. Wenn man in die Materie geht wird es unheimlich interessant ...

Mich würde interessieren, wo du persönlich das Problem siehst, das dein Kind offenbar mit anderen Gleichaltrigen hat.

Ist es generell die Schule? Versagen die Lehrer, die (anderen) Eltern, fehlende Freizeitmöglichkeiten.....?

Woran machst du die "Schuldfrage" fest?
 
Habe heute viel gelesen und Videos geschaut. Dadurch wurde mir auch erneut klar welch Blödsinn viele schreiben. Interessant ist, dass Deutschland eines der wenigen Länder mit Schulpflicht ist, gibt es woanders kaum. Dass der Schulbesuch in Deutschland sogar mit Gewalt durchgesetzt wird, ist weltweit einmalig und stammt wohl noch aus dem III. Reich.

Es gibt mittlerweile auch international Untersuchungen, dass fehlender Schulbesuch nicht schadet. Wenn man in die Materie geht wird es unheimlich interessant ...

Schade, dass du den "Blödsinn" nicht näher benennst, so dass sich eine Diskussionsgrundlage ergäbe.

Ja wir haben Schulpflicht in Deutschland, ich glaube das weiß hier wirklich jeder. Und? Was willst du dagegen tun? Meinst du es ist deinem Sohn dienlich wenn der Papa vom dtsch. Schulsystem, den Lehrern und anderen Kindern nichts hält? Was soll dein Kind damit anfangen, wo es doch jeden Tag da hin muss?

Ich verstehe nicht wieso du den Jungen nicht einfach von dieser Schule nimmst und in eine andere schickst, wenn du derart unzufrieden bist. Freunde hat er ja wohl keine, die ihn da halten könnten wo er jetzt ist, und manchmal ändert ein Neuanfang schon sehr viel.

R.
 
Hallo liebe Leute, ich habe immer darauf geachtet, mein Kind zum Guten zu erziehen. Z.b. auch bei Einfachheiten "Nicht schlecht über andere reden", "Keine Schimpfworte" usw.

Schon in der Grundschule, aber erst in der 4ten Klasse, kam mir der Gedanke damit einen ziemlichen Fehler gemacht zu haben. Jetzt in der 6ten der Realschule bin ich mir sicher dass es falsch war.

Diese Kinder dort sind teilweise unheimlich frech, lügen, betreiben üble Nachrede, mobben usw., und mein Kind kommt staunend und fragend nachhause. Problem ist dass mein Kind diese Strukturen nun nicht gelernt hat, ich bewusst vermieden habe sowas einzutraineiren.

Mein Kind ist durch gutes Benehmen nun bedrohlich im Nachteil. Was kann man da machen? Noch versuchen umzuerziehen in die andere Richtung? Gespräche mit Lehrern, Eltern bringen letztlich nichts!

Ich bin auch nicht der Typ dafür. Nur ich möchte dass mein Kind durchs Leben kommt, und mit Benimm ist dies wohl nicht mehr möglich. Was sollte man tun?

Lebst du in einer weltfernen Oase? Oder hat dein Kind noch nie Kontakt zu anderen Kindern? Hat es keinen Freundeskreis, nie unter Menschen gewesen?

Es ist immer das Gleiche: Mein Kind ist so gut und so rücksichtsvoll (Ich bin es ja auch) - aber die Anderen: Böse, Lügen, sind frech, mobben usw.

Zum Einen gibt es in Deutschland verschiedene Schulformen.
Von christlichen (evangelikal bis katholisch), über die spirituell-anthroposophische (Waldorf) bis hin zur Erziehung von selbständigen Kindern (Montesori)
Das gab es im III. Reich so nicht.

Und zum Anderen: Ist unsere Gesellschaft anders, als du oben die Schule beschreibst, und wäre es nicht sinnvoller das eigene Kind auf diese Gesellschaft vorzubereiten?
 
Das grundlegende Problem sehe ich immer noch in der Wegwerf- und Wegblickgesellschaft!

Dumpingpreise welche ohne Qualität hergestellte Produkte vermarkten auf den Schultern von den qualitativen Produkten welche mit Herz geschaffen werden.
Die Dumpingpreisproduzenten scheren sich nicht um die Produkte oder Kunden, da heisst es auch bei den Käufern in 2 Jahren schmeiss ich das Regal weg, so heissts dann auch bei den Eltern wen das Kind was kaputt macht; egal kaufen wir neu kostet ja eh nix...
Die Kinder können so gar nichts mehr Wertschätzen.

Das gleiche wen ein Kind ein anderes schlägt; da heisst es dann das geschlagene Kind hätte es provoziert. Es wüsste ja schliesslich genau wie auf brausend der Schläger sei, warum es den nicht einfach nachgegeben hätte?
Keine Grenzen, man muss akzeptieren, quasi...

So auch viele Erwachsene wird gesehen wie jemand verprügelt wird, greift keiner ein!
Warum? Man kennt die Leute ja nicht und weiss den Grund nicht evt geschieht es ja zurecht!?
Fadenscheinige Argumentationen sich selber gegenüber um nichts machen zu müssen!

Tolle Perspektiven, ich freue mich ja auf die Anarchie, wie habt ihrs?

Nun, dsas Temha wrid scih ntcürliah heir, und acuh woanders nicht klären lassen. Es ist wie es ist, daher ist der Mensch auch auf Talfahrt. Wie gesagt sind heute viele Kinder definitiv Verhaltensgestört, ich meine krankhaft.

Schaut man sich rückblickend (also mit Fernglas) viele Leute der 80ger und 90ger genau an, also welche heute Eltern sind, dann wundert einen dies auch nicht. Erinnere mich noch gut wie seinerzeit mssaenahft Pnuker bei uns in der Satdt abingehn, für mich wrean das leider Benckktae, und huete laufen deren Kinder rum.
 
Nun, dsas Temha wrid scih ntcürliah heir, und acuh woanders nicht klären lassen. Es ist wie es ist, daher ist der Mensch auch auf Talfahrt. Wie gesagt sind heute viele Kinder definitiv Verhaltensgestört, ich meine krankhaft.

Schaut man sich rückblickend (also mit Fernglas) viele Leute der 80ger und 90ger genau an, also welche heute Eltern sind, dann wundert einen dies auch nicht. Erinnere mich noch gut wie seinerzeit mssaenahft Pnuker bei uns in der Satdt abingehn, für mich wrean das leider Benckktae, und huete laufen deren Kinder rum.

Hm irgendwie seltsam was du da schreibst. :confused:
 
Schaut man sich rückblickend (also mit Fernglas) viele Leute der 80ger und 90ger genau an, also welche heute Eltern sind, dann wundert einen dies auch nicht. Erinnere mich noch gut wie seinerzeit mssaenahft Pnuker bei uns in der Satdt abingehn, für mich wrean das leider Benckktae, und huete laufen deren Kinder rum.

In unserer Kleinstadt gabs nur Rocker oder Popper. Ich trug mit 14 so einen Minipferdepopperschwanz zu einer Kurzhaarfrisur und Lederjacke. Thema durch.:D
Die Gruppen waren nämlich nie wirklich übel, es war doch bloß eine Positionierung innerhalb der Gesellschaft- darunter hatten wir alle das gleiche Blut!
 
Nur ich möchte dass mein Kind durchs Leben kommt, und mit Benimm ist dies wohl nicht mehr möglich. Was sollte man tun?

das bringt sicher was, aber nur wenn es mit dem Innern des Kindes übereinstimmt und es das, was er lernen musste oder durfte auch so will und spürt, ansonsten zieht es genau das an was es verdrängt....

Kinder sollten nicht "gut sein müssen" sie sind damit überfordert, sie sollten alles sein dürfen, wie sonst sollen sie lernen. Ein Kind muss auch mal gestohlen und geflucht haben, wie sonst soll es lernen damit umzugehen.?
 
Werbung:
Ich kann mir nicht helfen, Dein Kind tut mir Leid und ich hoffe, dass es mit 12 alt genug ist um sich nicht "umerziehen" (was für ein Wort!) zu lassen.

Und Gott sei Dank gibt es in Deutschland die Schulpflicht. So hat Dein Kind ein Recht auf Bildung, welches ihm niemand (auch Du nicht) verwehren kann und somit später die Wahl, was es mit seinem Leben machen kann.

Ich wünsche Deinem Kind dass es seine ureigenste Persönlichkeit entwickeln kann und sich nicht alle paar Jahre in eine andere Richtung umerziehen läßt.

Übrigens haben mir meine Eltern genau die Werte vermittelt, die Du Deinem Sohn vermittelt hast. Und diese Werte hatten bei ihnen eine beständige Gültigkeit.

Neben Rücksichtnahme haben Sie mir aber noch etwas mit auf den Weg gegeben: dass ich mich wehren soll wenn mir jemand weh oder Unrecht tut.
 
Zurück
Oben