Laguz
Sehr aktives Mitglied
Unter Virologen, Immunologen und Hygienikern, aber auch Ärzten aus der inneren Medizin und Intensivmedizinern gab es wohl bereits im Mai 2020 einen Konsens:so so, wir wissen welche maßnahmen helfen...
fachärzte streiten, aber wir wissen es!![]()
Umfrage: Virologen größtenteils einig über Corona-Maßnahmen
Dort heißt es:
In der Umfrage des Universitätsklinikums Eppendorf in Hamburg (UKE), der Gesellschaft für Virologie (GfV) und der Universität Tübingen wurden dem Bericht zufolge 178 Expertinnen und Experten befragt, hauptsächlich aus der Virologie, Immunologie und Hygiene, aber auch aus der inneren Medizin und der Intensivmedizin.
Die aktuelle Umfrage habe an eine vorherige Umfrage von Anfang April angeknüpft und dabei neue Entwicklungen mit einbezogen.
Demnach sehen aktuell rund 77 Prozent der Befragten die Einschränkungen der Bewegungs- und Versammlungsfreiheit sowie die Kontaktverbote als eher verhältnismäßig an. Besonders das Verbot von Großveranstaltungen halte die überwiegende Mehrheit der Befragten (89 Prozent) für sinnvoll. Auch die Abstandsregel werde als sinnvoll angesehen (87 Prozent).
Im Vergleich zur ersten Befragung sei jedoch die allgemeine Zustimmung zu den aktuellen Schutzmaßnahmen insgesamt gesunken: Nur noch rund die Hälfte der Teilnehmenden (51 Prozent) erachte die Gesamtheit der aktuellen Maßnahmen als sinnvoll, in der ersten Umfrage seien es 81 Prozent gewesen.
Entsprechend habe sich auch die Stimmung unter den Experten bei der Einschätzung zur Rückkehr ins öffentliche Leben gewandelt: Vor einem Monat hätten noch 17 Prozent der Befragten angegeben, das öffentliche und wirtschaftliche Leben wiederherzustellen sei sinnvoll, nun sagten das bereits 63 Prozent der Virologen und Medizinerinnen. Dabei stimmten sie mehrheitlich (70 Prozent) zu, in der Öffentlichkeit einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, auch ohne klaren Beleg für deren Wirksamkeit.