Blödsinn.
Nein, Sinn.
Oder meintest du so:
"Sie stehen auf aus Sturheit und Dummheit und aus krassem Egoismus und Blödsinn!"
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Blödsinn.
Nein, Sinn.
Oder meintest du so:
"Sie stehen auf aus Sturheit und Dummheit und aus krassem Egoismus und Blödsinn!"
mit Schweden pickst du dir kein gutes Vorbild heraus,
weil die unangenehm hohe Kranken- und Todeszahlen haben -
trotz gehobenem Lebensstandard und guter medizinischer Versorgung.
die krankheits - sowie todeszahlen sind in allen ländern verschieden..egal ob es schweden oder sonstige länder betrifft..
bis jetzt kann niemand sagen ob ein lockdown wirklich sinn macht..für mich eher nicht..
wenn du kurz mal nachlesen möchtest,
dort geht es um den Sonderweg Schwedens
und um genau die Frage, ob er besser ist als ein Lockdown:
https://www.swp.de/panorama/Schwede...izierte-Altersheime-kein-Besuch-45079758.html
weißt du..hohe todeszahlen gibt es in in schweden wie auch bei uns immer wieder..ob der lockdown und somit die beschneidung der grundrechte etwas bringt oder nicht sagt diesbezüglich nur wenig aus..
wisch doch nicht alles, was dir nicht passend zu deinem Hauptanliegen ist, einfach so weg.
das kann ja auch nicht die Lösung sein. gewisse Argumente haben einfach Hand und Fuß.
weißt du..hohe todeszahlen gibt es in in schweden wie auch bei uns immer wieder..ob der lockdown und somit die beschneidung der grundrechte etwas bringt oder nicht sagt diesbezüglich nur wenig aus..
Grundrechte kennen keine Kontaktverbote?
So - kennen sie nit?
Dann sind sie halt e bissl blöd, jene Grundrechte.
Keine Regel ohne Ausnahme.
Das sollten sie auch wissen, jene Grundrechte.
Da Schweden immer gerne von wenigen als Negativbeispiel herausgegriffen wird, in Ländern wie Italien und Spanien zum Beispiel, die einen noch weit härteren Lockdown mit langer Ausgangssperre hatten, ist die sogenannte Übersterblichkeit weit höher als in Schweden.
Auch das Argument zieht nicht. Kein gutes Beispiel @Yogurette