Grundrechte kennen keine Kontaktverbote - Verfassungsgericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Zuletzt bearbeitet:
mit Schweden pickst du dir kein gutes Vorbild heraus,
weil die unangenehm hohe Kranken- und Todeszahlen haben -
trotz gehobenem Lebensstandard und guter medizinischer Versorgung.

die krankheits - sowie todeszahlen sind in allen ländern verschieden..egal ob es schweden oder sonstige länder betrifft..
bis jetzt kann niemand sagen ob ein lockdown wirklich sinn macht..für mich eher nicht..
 
weißt du..hohe todeszahlen gibt es in in schweden wie auch bei uns immer wieder..ob der lockdown und somit die beschneidung der grundrechte etwas bringt oder nicht sagt diesbezüglich nur wenig aus..

wisch doch nicht alles, was dir nicht passend zu deinem Hauptanliegen ist, einfach so weg.
das kann ja auch nicht die Lösung sein. gewisse Argumente haben einfach Hand und Fuß.
 
wisch doch nicht alles, was dir nicht passend zu deinem Hauptanliegen ist, einfach so weg.
das kann ja auch nicht die Lösung sein. gewisse Argumente haben einfach Hand und Fuß.

wenn sie es haben gehe ich auch darauf ein..vermutlich sind wir hier schon wieder OT..weiß ja garnicht mehr was man hier schreiben darf und was nicht..
a015.gif
 
weißt du..hohe todeszahlen gibt es in in schweden wie auch bei uns immer wieder..ob der lockdown und somit die beschneidung der grundrechte etwas bringt oder nicht sagt diesbezüglich nur wenig aus..

Da Schweden immer gerne von wenigen als Negativbeispiel herausgegriffen wird, in Ländern wie Italien und Spanien zum Beispiel, die einen noch weit härteren Lockdown mit langer Ausgangssperre hatten, ist die sogenannte Übersterblichkeit weit höher als in Schweden.

Auch das Argument zieht nicht. Kein gutes Beispiel @Yogurette

Allgemein:
Die Kundgebungen sind teilweise abgesagt, Gründe sind zum einen der Brandanschlag in Stuttgart. Aber auch in anderen Städten sollen Schlägertrupps unterwegs sein und die Polizei sich zurückhalten, daher ist Gefahr im Verzug.

Angeblich soll es sich um die Antifa handeln, aber ob das stimmt, ist fraglich. Man kann sich fragen, wer ein berechtigtes Interesse hat, die Demos zu zerschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundrechte kennen keine Kontaktverbote?
So - kennen sie nit?
Dann sind sie halt e bissl blöd, jene Grundrechte.
Keine Regel ohne Ausnahme.
Das sollten sie auch wissen, jene Grundrechte.

Das Wesen von Grundrechten ist ein anderes, deswegen heißen sie Grundrechte. Informiere dich besser, notfalls bei einem Juristen oder einer Juristin.

Das ist übrigens ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, ich denke nicht, dass darüber noch irgendjemand irgendetwas zu befinden hat, auch wenn es ihm persönlich ein Anliegen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Da Schweden immer gerne von wenigen als Negativbeispiel herausgegriffen wird, in Ländern wie Italien und Spanien zum Beispiel, die einen noch weit härteren Lockdown mit langer Ausgangssperre hatten, ist die sogenannte Übersterblichkeit weit höher als in Schweden.

Auch das Argument zieht nicht. Kein gutes Beispiel @Yogurette


in Italien und Spanien leben die Menschen wohl näher beisammen als z.Bsp. in Schweden oder auch bei uns (je nach Region natürlich). und dort wohnen auch noch mehr Alte mit der Familie. und als das alles mit Corona losging, war es dort bereits wärmer als bei uns, so daß mehr Leute draußen und beieinander waren. (die Gedanken hab ich von nem Taxifahrer, der aus Italien kommt)

und dann ist, wenn man Länder miteinander vergleicht, auch wichtig, wie gut die Leute dort ich nenns mal voruntersucht sind. also ob sie überhaupt wissen, daß sie Bluthochdruck oder Diabetes haben. das merkt man ja nicht unbedingt, wenn es nicht vom Arzt mal festgestellt wurde. auch in den USA trägt das recht sicher zu den hohen Zahlen dort bei.

insgesamt, wenn man all solche Aspekte einbezieht, kann man sich unterschiedliche Tendenzen schon erklären. in DE kommen wir da ganz gut bei weg, so daß die Maßnahmen teils überzogen erscheinen. fragt sich, ob die Bevölkerung mit stärkerer Differenzierung gut hätte umgehen können. wünschenswert wärs gewesen, klar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben