Grundrechte kennen keine Kontaktverbote - Verfassungsgericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
eine allgemeine Frage:

gäbe es deutlich mehr Erkrankte und deutlich mehr Verstorbene,
wären die Lockdown- und Masken- und sonstigen Ver- und Gebote
DANN akzeptabel ? also ab wieviel Prozent oder ab welchen Anzahlen
wäre es akzeptabel, vorübergehend diese Maßnahmen mitzutragen?

und dem gleich angeschlossen:

anstatt froh darüber zu sein, daß die Zahlen NICHT so hoch sind,
wird dieses Niedrigsein der Zahlen (= kranke und tote Menschen!)
hergenommen, um der Regierung schlimme Vorwürfe zu machen.
der Regierung, die sagt: wir lassen euch nicht einfach krepieren,
sondern wir organisieren möglichst umfassenden Schutz für euch.

mit dieser Einstellung sollten dann wohl auch alle Hochwasser-
schutz-Bauwerke abgerissen werden, die Feuerwehren sollten
abgeschafft werden - bloß Geldausgabe und Freiheitsberaubung
der daran Beteiligten, die versklavt werden, bloß weil ein paar
wenige Menschen unter ein bischen Wasser oder Feuer (Pech
gehabt, trifft ja immer nur wenige) zu leiden haben könnten.

es geht bei all dem doch um den Solidargedanken!
der mag unmodern geworden sein, aber er existiert noch.
https://de.wikipedia.org/wiki/Solidarität
 
Werbung:
Oh je ................

Da zieht sich wer aber sehr groß-spurig einen falschen Schuh an, der um ein paar Nummern zu groß ist.

aus der Richtung wo das herkommt wundert ich das nicht,
aber egal,
dort sind ja viele besonder Fake-News belastet, und klage gerne mal gegen den unserern bösen Staat,
 
gäbe es deutlich mehr Erkrankte und deutlich mehr Verstorbene,
wären die Lockdown- und Masken- und sonstigen Ver- und Gebote
DANN akzeptabel ?

Wohl kaum.. :( auch dann würde man Gegenargumente finden.

Dass der Lockdown wirtschaftliche Probleme mit sich bringt ist eine Sache aber ich frage mich, was ist oder war für manche so schwer daran für einige Zeit die soziale Kontakte zu reduzieren.. :unsure:

Ich glaube Verbote samt Strafen mussten ausgesprochen werden - ob nun gesetzeswidrig oder nicht. Auf die Vernunft alleine zu appellieren hätte nicht gereicht.
 
Komme grad zurück vom blühenden Leben da draußen und lese -

Thüringen schafft als erstes Bundesland die Maskenpflicht ab. Die aktuelle Verfügung gilt bis zum 05.06.2020, danach greifen nur noch lokale Verordnungen je nach Bedarfslage. Zu lesen in InFranken.de.

Über die fehlenden Evidenzen bzgl. Masken ist ja bereits hinreichend berichtet worden, aber selbstverständlich darf jeder, wie es ihm beliebt, auch weiterhin einen Maulkorb tragen. Ich fände das in bestimmten Fällen sogar sehr sinnvoll, vor allem mit gleichzeitiger automatischer Tastatursperre versehen. Natürlich freiwillig, ist doch klar.

Für einige wenige der anderen gilt:
Pandemie fällt heute aus.
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte die Corona-Krise tatsächlich irgendwann einmal überlebt sein und nicht fließend in eine weitere Krise mit - erinnere neu festgelegten - pandemischen Ausmaßen übergehen, so werden wir verdammt viel juristisch aufzuklären haben, bis hin zu einem Untersuchungsausschuß.

Herr Söder lässt bereits verlauten:"Wir haben (mit Corona) den totalen Ernstfall jetzt geprobt." (Anm. und erzeugt!)

Da mag man einmal zwischen den Zeilen lesen, der Ernstfall kommt also erst noch?? Fast von Anfang an habe ich meine Vermutung deutlich gemacht, dass es sich möglicherweise um so etwas wie einen Gehorsamstest handeln könnte. Wie weit können wir gehen, bis zu welchem Punkt lässt sich die Bevölkerung steuern, auch mit teilweise deutlicher und wirklich frappierender Absurdität an Widersprüchen und Maßnahmen.

Experiment geglückt oder nicht ganz?
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt einige Meldungen, die nicht so schön in Richtung Optimismus gehen.
aber dürfen die in diesen Thread? halte mich lieber zurück.

da gings um einige Ansteckungsfälle beim Restaurantbesuch etc ...
mit dem Resümee, daß mit einer Vielzahl neuer Fälle zu rechnen ist,
eben WEIL ja unbedingt schon wieder auswärts diniert werden muß usw.
 
Bei uns war sogar mit dem Lockdown Corona .alles coronafrei

Jetzt nach der Lockerung 84 Neuerkrankungen.

Alle die das Virus als harmlos ansehen leben scheinbar in einem Paralleluniversum.

Tja, tja, dass blühende Leben, dass kann ich auch zu Hause haben, da muss ich nicht in, Sportstudios, Warenhäuser usw.

Unter blühendem Leben verstehe ich etwas anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wir hatten 9 Infizierte, wochenlang immer unter 10 und nun vom 20. auf den 21. Mai sind 10! dazu gekommen :(
Gerade sehe ich bei Brisant vom Gasthaus Alte Scheune im Kreis Leer, von der Ansteckung.

Ein Arzt der dort zum Essen war bemerkte Symptome und hat sich gestester, positiv.
Der Wirt ist auch positiv, es gab Umarmungen und eine Bedienung hat sich an den Tisch gesetzt und sich mit den Gästen unterhalten.

Es ist unglaublich, dass ein Arzt sich nicht an die Vorschriften hält.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben