Grundrechte kennen keine Kontaktverbote - Verfassungsgericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
... und Jobangebote gibt es mittlerweile wieder viele, ist dir das noch nicht aufgefallen?..

dann sieh aber auch hin, wie es um die Arbeitsverträge bestellt ist.
sind sie befristet? sind es überhaupt richtige Stellen?
wie ist die Bezahlung? wie siehts mit den übrigen Konditionen aus?

ist eine schon länger beliebte Praxis, die Mitarbeiter, die unangenehm lange
dabei sind und dadurch noch die guten alten Verträge und Gehälter haben,
rauszukicken und neue junge Nichtsahnende, die mit allem abspeisbar sind,
fürn Appel undn Ei und jederzeit kündbar ohne viel Gehecke einzustellen.
am besten noch mit Förderung, weil man ja Arbeitsplätze schafft .....
 
dann sieh aber auch hin, wie es um die Arbeitsverträge bestellt ist.
sind sie befristet? sind es überhaupt richtige Stellen?
wie ist die Bezahlung? wie siehts mit den übrigen Konditionen aus?

ist eine schon länger beliebte Praxis, die Mitarbeiter, die unangenehm lange
dabei sind und dadurch noch die guten alten Verträge und Gehälter haben,
rauszukicken und neue junge Nichtsahnende, die mit allem abspeisbar sind,
fürn Appel undn Ei und jederzeit kündbar ohne viel Gehecke einzustellen.
am besten noch mit Förderung, weil man ja Arbeitsplätze schafft .....

@kleinelady86 ist für mich sehr naiv was die wirtschaftliche auswirkung der coronakrise betrifft..
vermutlich lebt sie sehr geschützt und kann dies alles mit einem zwinker abtun..wenn es so ist, ist es auch gut für sie..
doch für viele haben diese einschnitte in das grundgesetz extreme auswirkungen..
wie du zb. schon schreibst mit neuen arbeitsverträgen..und die wirschaft wird sich nicht so schnell erholen wie es für sie scheinbar den anschein erweckt..viele kleingewerbe haben sich noch vor dieser zeit eine existenz aufgebaut und sind heute bankrott..
interessiert aber kaum einen menschen der nur auf sich sieht..
hätte man an die vernunft der menschen appeliert hätte es auch ohne grundeinschränkungen funktioniert..siehe schweden..
wobei ich selbst mich wieder weniger daran gehalten hätte weil es für mich fast unmöglich ist einen mindestabstand zu halten in der arbeitszeit..
in schweden ist es auch nicht anders..sie lassen sich keine vorschriften machen und werden diese zeit ebenso überstehen..
für mich macht es keinen sinn grundrechte zu beschneiden..egal ob in österreich, deutschland oder andern ländern..immer mehr leute stehen auf und kritisieren die regierung..für mich auch zurecht..
 
Zuletzt bearbeitet:
gute Arbeitsverträge auflösen, schlechtere neuaufziehen etc..
solche Sauereien und Tricksereien sind längst bekannte Praxis
und haben mit dem neuen Schlagwort von den Grundrechten
m.M.n. überhaupt nichts zu tun. oder anders gesagt:

das gabs alles auch zuvor schon, nur jetzt wirds (wie von dir)
mit Corona verquickt, und schon ist ein Schuldiger gefunden.

wer Unsauberes anprangern will, sollte sich nicht vor einen
obskuren Karren spannen lassen, weil er sonst riskiert, nicht
für voll genommen zu werden, und das mit Recht.
 
..hätte man an die vernunft der menschen appeliert hätte es auch ohne grundeinschränkungen funktioniert..siehe schweden...

mit Schweden pickst du dir kein gutes Vorbild heraus,
weil die unangenehm hohe Kranken- und Todeszahlen haben -
trotz gehobenem Lebensstandard und guter medizinischer Versorgung.
 
Grundrechte kennen keine Kontaktverbote?
So - kennen sie nit?
Dann sind sie halt e bissl blöd, jene Grundrechte.
Keine Regel ohne Ausnahme.
Das sollten sie auch wissen, jene Grundrechte.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben