Grundrechte kennen keine Kontaktverbote - Verfassungsgericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Genau. Und könnte man dies lehren?
Meine Sicht... indem man es vorlebt, es zeigt... immer und immer wieder und dabei gelassen und freundlich bleibt, somit seine eigenen und auch die Grenzen anderer wahrt.
Dies setzt Achtsamkeit und die Bewusstheit voraus... Achtsamkeit auf sich selbst und Selbst-Bewusstsein aus sich selbst. Denn intuitiv kann man dadurch mit anderen agieren, ohne ihnen Schaden zuzufügen, ohne ihnen nahezukommen, wenn sie es nicht wollen. Es ist ein Lernprozess, den wir selbst in uns aktivieren können, wenn wir wollen... und dann so an andere weitergeben, sie mitnehmen, wenn sie wollen...

Wir sehen doch alle, was geschieht, wenn die Erziehungskeule geschwungen wird... dann gehen sie erst recht auf die Barikaden. Wen wunderts mich nicht...

Das ist meine Sicht und sie muss niemandem gefallen... darf auch gern ignoriert werden.
Ihr wisst doch wie man scrollt... noch einfacher als Umblättern...



Wer geht denn auf die Barikaden? Du .... und noch ein paar andere.
Du siehst die Maskenpflicht als Erziehungskeule - warum eigentlich? So wie ein kleines Kind, das davon ausgeht, dass es erzogen werden muss und sich stur dagegen stellt. Anstelle mal nachzudenken, was sinnvoll ist.

Und du sprichst von Selbstbewusstsein ..... :rolleyes:
 
Werbung:
... der Unterscheid machts... zwischen beibringen und vorleben...

Beibringen.. ich, Du oder wer auch immer nimmt bewusst Einfluss auf etwas oder jemanden...
Vorleben geschieht auf natürliche Art und Weise... nehmen wir die Tierwelt als Beispiel.

Das Fliegen lernt der Vogel nicht durch beibringen, sondern indem er es den Eltern nachmacht.
Der Welpe lernt z. B. Hindernisse überwinden nicht durch beibringen, sondern indem er es den Eltern nachmacht.
So gibt es noch viele andere Beispiele...

Das Kind lernt das Laufen nicht indem wir es ihm beibringen... sondern duruch Beobachtung und nachmachen... usw....


Wir leben jetzt mal den anderen was vor und setzen aus Achtsamkeit unsere Masken auf. Wie wäre es damit?
 
... der Unterscheid machts... zwischen beibringen und vorleben...

Beibringen.. ich, Du oder wer auch immer nimmt bewusst Einfluss auf etwas oder jemanden...
Vorleben geschieht auf natürliche Art und Weise... nehmen wir die Tierwelt als Beispiel.

Das Fliegen lernt der Vogel nicht durch beibringen, sondern indem er es den Eltern nachmacht.
Der Welpe lernt z. B. Hindernisse überwinden nicht durch beibringen, sondern indem er es den Eltern nachmacht.
So gibt es noch viele andere Beispiele...

Das Kind lernt das Laufen nicht indem wir es ihm beibringen... sondern duruch Beobachtung und nachmachen... usw....
Du lenkst vom Thema ab!
Es geht darum, dass man seinen Müll von Kindheit an in den Mülleimer entsorgt und nicht auf die Straße wirft, wo man befürchten muss, dass ein anderer darüber stolpert oder darauf ausrutscht.
 
Was ist an AOK-Daten selektiv?


Eine ganze Reihe Menschen jüngeren Alters haben auch Vorerkrankungen.
Und nur weil man "jung" ist, ist man nicht automatisch kerngesund.
Weil es vielleicht noch mehr Krankenkassen gibt?
Es wurden aber auch alte Menschen erwähnt, die man dann wegsperren müßte, was sie ja aber schon sind.
Deutschland ist kein sieches Land, wo 44% aller Bürger krank und alt sind.
Alt beginnt laut Statistik ab 65, ist auch ganz schön gewagt, diese Selektierung.
 
Wenn diese Maskerade gerechtfertigt wäre, würde ich sie tragen... sehe ich jedoch nicht so...

Man sieht nicht immer gleich alles.
Wahrscheinlich ist die Maske auch kein absoluter Schutz. Aber bis wir es besser wissen, fällt sicher niemanden eine Zacke aus der Krone, sie zu tragen. Aus Rücksicht und Vorsicht. Und weil wir es eben noch nicht besser wissen - auch du nicht.
Aus dieser Sicht ist die Maske gerechtfertigt. Selbst im dem Falle, wenn sie sich irgendwann mal als völlig ungeeignet herausstellen sollte.

Ich persönlich sehe die Maske insofern als sinnvoll, als dass sie das Risiko zumindest vermindert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Maske geht es nicht um Schutz, sondern um Minimierung der Viruslast
Beim Husten oder Niesen schleudern die Partikel mit über 100Kmh heraus und das in hoher Zahl
Eine Maske minimiert Geschwindigkeit und Menge
Je weniger freigesetzt wird desto besser
Einen vollständigen Schutz gibt es auch nicht bei der Antibabypille
Da würde auch keiner sagen, sie würde nichts bringen
 
... der Unterscheid machts... zwischen beibringen und vorleben...

Beibringen.. ich, Du oder wer auch immer nimmt bewusst Einfluss auf etwas oder jemanden...
Vorleben geschieht auf natürliche Art und Weise... nehmen wir die Tierwelt als Beispiel.

Das Fliegen lernt der Vogel nicht durch beibringen, sondern indem er es den Eltern nachmacht.
Der Welpe lernt z. B. Hindernisse überwinden nicht durch beibringen, sondern indem er es den Eltern nachmacht.
So gibt es noch viele andere Beispiele...

Das Kind lernt das Laufen nicht indem wir es ihm beibringen... sondern duruch Beobachtung und nachmachen... usw....


Naja, ich hab in der Hundestaffel schon einigen Hunden beigebracht, z.B. die Leiter zu überwinden und ich hab´s ganz bestimmt nicht vorgemacht.

Und ich hatte auch schon die Gelegenheit die ersten Flugstunden von jungen Amseln oder Bachstelzen zu beobachten. Glaub mir, die Eltern sind da nicht immer zimperlich, wenn der Nachwuchs nicht will ....

:D
 
Werbung:
Weil es vielleicht noch mehr Krankenkassen gibt?
Achsoooo, das meinst Du.
Gut, der Bericht ist eine Hochrechnung, er wird aber schon Tendenzen abbilden.

Es wurden aber auch alte Menschen erwähnt, die man dann wegsperren müßte, was sie ja aber schon sind.
Deutschland ist kein sieches Land, wo 44% aller Bürger krank und alt sind.
Alt beginnt laut Statistik ab 65, ist auch ganz schön gewagt, diese Selektierung.
Laut Karte und auch sonst war stets die Rede von "bis zu 44%".
Der Prozentsatz weicht je nach Region stärker oder weniger stark davon ab.
Im Osten leben offenbar auch mehr ältere Menschen, die eher an Vorerkrankungen leiden.
Und um das Thema Alter geht's in der Karte ja im Endeffekt auch nicht wirklich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben