Grundrechte kennen keine Kontaktverbote - Verfassungsgericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
du gefährdest damit menschen krank zu werden sich anzustecken, auch wenn sie keine Vorerkrankungen haben, wer will den Virus denn bekommen,
es geht doch nicht nur um die Kranken (vorerkrankten) auch um die anderen die sich fit fühlen, die wollen auch nicht angesteckt werden.

Was wird mir jetzt unterstellt? Ich halte mich an die Regeln, ich habe mit keinem Wort geschrieben, dass ich mich nicht daran halte.:confused:

Es wäre doch besser allein die Risikiogruppen zu schützen, ich brauche mich nicht zu schützen, da ich ein gesundes Immunsystem habe.

Sogar viele Virologen sagen, dass für die gesamte Bevölkerung eine Grundimmunität optimal wäre.

Falls es um die Gesundheit gehen würde, müssten jetzt auch alle ungesunden Lebensmittel vom Staat verboten werden , besonders Alkohol und Zigaretten, da entscheidet aber nicht der Staat über die Bürger, obwohl es ein nicht geringes Risiko an Folgeerkrankungen gibt, und es im Sinne der Volksgesundheit sogar vernünftig wäre Alkohol und Zigaretten dauerhaft zu verbieten.
Auch hier geht der Einzelne ein großes gesundheitliches Risiko ein, entscheidet aber selbst.
Das gleiche bei Süßwaren, überhaupt bei Zucker, Weißmehl und Fetten.

Ist das jetzt ungefähr angekommen, um was es mir geht?
 
Werbung:
Es wäre doch besser allein die Risikiogruppen zu schützen, ich brauche mich nicht zu schützen, da ich ein gesundes Immunsystem habe.

aber was ist mit denen die keiner Risikogruppe entsprechen und auch nicht krank werden wollen oder angesteckt?
Oder denen die garnicht wissen das sie Risikogruppe sind?

die werden doch ganz übersehen wenn ich nur an Risikogruppe denke,
das würde bedeuten, jeder der sich nicht anstecken lassen möchte!!!!
muss sich zurücknehmen? Darf nicht am normalem leben teilnehmen.
das würdest du also verlangen, so in etwa verstehe ich das.

Verstehst du das ,
das ist für mich ein Grundrecht, das jeder für sich entscheidet was er möchte, und dann muss ausgelotet werden, was will die Mehrzahl,

denn hier geht es auch um Grundrechte, und somit hat jeder das Recht nicht krnak werden zu wollen, sich gegen das Virus zu entscheiden.

sorry, ich habe du geschrieben, soll keine Unterstellung sein das du das machst , sondern zum Gedankengang die, die es hart treffen könnte allein zu schützen.
 
Verstehst du das ,
das ist für mich ein Grundrecht, das jeder für sich entscheidet was er möchte, und dann muss ausgelotet werden, was will die Mehrzahl,

Ich verstehe das so, dass ein Grundrecht immer besteht und von nichts eingeschränkt werden darf, wer sich nicht anstecken will, bleibt zuhause.
 
:lachen:
Das ist aber nur eine Theorie ... die Praxis schaut immer wieder ganz anders aus !!!

was ist daran Theorie,

die Praxis ist, das jeder das Recht hat zu entscheiden ob er an Corona erkranken will oder nicht,
vorerst ist das ein Recht,
was jeder da unbewusst macht, das hat nichts mehr mit unseren Grundrechten zutun,
 
Ich verstehe das so, dass ein Grundrecht immer besteht und von nichts eingeschränkt werden darf, wer sich nicht anstecken will, bleibt zuhause.

und was ist mit dem Grundrecht der Gleichheit,

oder dieses
(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und

also verletzt du anderer ihre rechte und die anderen die dich einschränken wollen verletzen deine Rechte,
somit bleibt doch das Recht auf der Strecke weil es nicht durchsetzbar ist .

ach übrigens haben wir eine Demokratie!
 
Werbung:
Ich halte diese Diskussion mittlerweile für völlig unsinnig.
Es wurden in diesem oder in einem anderen Thread x Berechnungen aufgestellt, wie es ohne Einschränkungsmaßnahmen aussehen würde, ebenso wie es sich rein rechnerisch auswirken würde bzw. ob es überhaupt möglich wäre Risikogruppen auszusondern. Ist es nicht es sind nämlich zu viele Menschen, davon noch viele die im Arbeitsleben stehen.
Und selbst Menschen, die nicht zur Risikogruppe gehören und einen leichten Verlauf hatten, klagen noch Wochen später über Lungenprobleme.
Zum Glück lehnen nur 3% der Bevölkerung die Maßnahmen ab und das ist auch gut so.

https://www.focus.de/politik/deutsc...chraenkung-von-versammlungen_id_11806402.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben