Lichtpriester
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. April 2012
- Beiträge
- 19.105
du hast schon recht, aber da müsste sich der Kunde wieder damit abfinden, dass es alles wieder nur zur jeweiligen Erntezeit gibt und die Preise würden nach oben gehen. Manchmal gibt es dann etwas auch gar nicht, wenn der Frost oder Hagel zugeschlagen hat.
Ich persönlich habe kein Problem damit, Gemüse/Obst saisonal und regional zu kaufen, mache ich grundsätzlich weitgehend. Bin auch eher ein Freund von Direktvermarktung als von "Geiz ist geil".
Unwetter- bzw. Frostschäden sind heftig. Da frage ich mich schon seit längerem, warum keine Möglichkeiten geschaffen werden, um dem zu entgehen bzw. reduzieren.