Weißt Du, wie das ist, wenn man nicht weiß, wie man seine Familie ernähren kann?
Wie soll man leben, wenn man keine Lebensgrundlage hat?
Wir können uns das vielleicht nicht vorstellen, weil wir unsere Lebensmittel ja superbequem im Supermarkt bekommen. Wir werden weder (z.B. durch Bürgerkrieg) von unserem Land vertrieben, noch müssen wir große Dürreperioden befürchten.
Für diese Menschen geht es häufig ums Überleben (häufig sogar, weil die politischen Umstände keine gerechte Verteilung der Ressourcen zulassen - insofern ist das sogar ein politischer Grund).
Dafür gibt es
private Hilfsorganisationen, die Hilfe leisten.
Es ist nicht die Aufgabe eines Staates für die armen Menschen in anderen Ländern zu sorgen, sondern sich vorrangig um die eigene Bevölkerung zu kümmern, dass die nämlich nicht in solche Lebensumstände kommen.
Diese armen Menschen leben in anderen Ländern mit eigener Regierung. Sie müssen sich an ihre Regierung wenden, wenn es ihnen in dem Land nicht gut geht und sich dort politisch für ihre Rechte einsetzen. Wer nie was für seine Rechte tut, der bekommt sie auf dieser Welt nicht.
Wegrennen und die Armut von Land zu Land zu verschleppen ist keine Lösung.
Würden wir alle Armen der Welt aufnehmen, was meinst du wie schnell wir in der selben Situation wie sie wären?
Ist es daher eine Lösung Armut mit Armut zu beantworten, oder eine Lösung gegen die Armut zu schaffen?
Du hilfst armen Menschen eher, wenn du ihnen hilfst sich selbst in ihrem Land zu helfen. Dort sind sie zuhause, dort behandelt sie auch keiner wie Ausländer, der gekommen ist, um seine Armut auf andere im Einwandungsland zu übertragen, denn was anderes findet ja nicht statt.
Du hilfst einem Asylanten nicht, dass sich seine Lebensumstände in seinem Land verbessern, sondern er hilft dir, dass du in deinem Land immer ärmer wirst. Und das kann nicht die Lösung sein.
Wir sind nicht für die selbstgemachte Armut in anderen Ländern verantwortlich, daher können wir auch keine Verantwortung dafür übernehmen.
Die Länder können sich ja dahingehend verständigen, dass sich das Volksrecht des Auswanderers an der eigenen Heimat auf das Einwanderungsland überträgt, so dass ihr Recht an der Heimat auf uns übertragen wird und wir können da direkt Einfluss nehmen und die Armut beheben. Dann hätten wir aber auch Einfluss und Rechte auf ihren Heimatboden.
Beispiel: Nehmen wir an, wir beide hätten 2 eigene Häuser und du ziehst bei mir ein, weil du es nicht schaffst, dich in deinem Haus zu versorgen, dann überträgst du mir das Recht auf dein Haus, so dass ich dein Haus wirtschaftlich nutzen kann, um dich bei mir zu versorgen. Ansonsten kann ich es mir nämlich nicht leisten, das Recht meiner Kinder mit dir zu teilen.