Grundeinkommen für eine bessere Zukunft

Was für ein riesen Haufen Schwachsinn.

Erstens: Du hast keine Ahnung, was Aktien sind, oder?
Aktien sind Anteile an Unternehmen. Wie kannst du behaupten, die würden keinen Mehrwert erzeugen? Durch Aktien wird es den meisten Unternehmen erst möglich gemacht, überhaupt in diesem Ausmaß zu wirtschaften. Leute, die in Aktien investiern (ich hab auch ein Wertpapierdepot) unterstützen die Wirtschaft aktiv - und kriegen, wenns gut geht auch Geld bei raus, was nur fair ist.

Und denkst du, wenn man den Börsenmarkt bis zur Hölle und zurück besteuern würd, würden die Leute einfach dasitzen und sich das Geld aus der Tasche ziehen lassen? Denkst du, die würden weiter in Aktien investieren?

Das meine ich mit wirtschaftlichem Grundverständnis, z.B.
 
Werbung:
Durch Aktien wird es den meisten Unternehmen erst möglich gemacht, überhaupt in diesem Ausmaß zu wirtschaften.

ja... genau EIN EINZIGES MAL - beim ersten Verkauf der Aktien aus der Hand eines Unternehmens in die Hand eines Aktionärs... sobald die Aktionären die Aktien losgelöst vom unternehmen handeln verdient ein Unternehmen GENAU NICHTS MEHR am Handel mit den Aktien. Die Aktien werden so zu reinen Spekulationspapieren deren Wert (oder unwert) in keinerlei Relation mehr mit dem Unternehmen steht und von dem das Unternemen, ausser ev durch Positive Reputation nichts mehr verdient.

Und denkst du, wenn man den Börsenmarkt bis zur Hölle und zurück besteuern würd, würden die Leute einfach dasitzen und sich das Geld aus der Tasche ziehen lassen? Denkst du, die würden weiter in Aktien investieren?

würde man jeden Aktientransfer nur mit 0.01 % Besteuern würde das ausreichen für ein Grundeinkommen für jeden Bürger von ca 1200 € - und die Aktionäre und Börsenmakler würden das nicht einmal grossartig wahrnehmen und würden frischfröhlich weiterhandeln und massig Mehrwert abschöpfen ohne auf ihre Goldene Nase verzichten zu müssen

Grundverständnis von der Wirtschaft gell ;)
 
noch weniger aber geht es, wenn eine grosse Bevölkerungsschicht kein Geld HAT dass es gegen Waren tauschen kann.

1. der Produzent von Waren und dienstleistungen, der sich einen Stabilen Absatzmarkt erschaft

Es gibt dann aber keine Produzenten und keine Arbeitgeber mehr, wenn jeder dann der propagierten Faulheit frönt! Willst Du Trägheit für alle? So wie es aktuell in Nationen der EU geschieht, die wir subventionieren wegen ihrer Antiarbeitsmoral?

Warum haben so viele Leute kein Geld? Weil der Staat seine verschissenen Ausgaben nicht rationalisieren kann und zum exzessiven Investieren tendiert, so verblödet diese Finanzierungen auch sein mögen! Und Du forderst offenbar noch weitere Staatsausgaben. Echt geil!
 
Und wieso sollten diejenigen, die arbeiten für diejenigen, die nicht arbeiten aufkommen?
 
Es gibt dann aber keine Produzenten und keine Arbeitgeber mehr, wenn jeder dann der propagierten Faulheit frönt! Willst Du Trägheit für alle? So wie es aktuell in Nationen der EU geschieht, die wir subventionieren wegen ihrer Antiarbeitsmoral?

sorry, aber deine Weltsicht stinkt zum Himmel... du hast wahrscheinlich noch nie einen Finger gerührt (wenn ich mal 94 in deinem Namen als Geburtsjahrgang nehme) und willst so pauschal urteilen dass alle Menschen faul sind?

und zweiten: dass die Wirtschaft in Europa am Boden liegt ist mitunter auch die Schuld der BRD die mit ihrer Kampfexport und Preisdumpingmentalität verhindert dass die Nationalen Produkte unter anderem von Griechenland keine Chance haben sich zu etablieren - wordurch arbeitsplätze gekillt werden, steuereinnahmen verhindert werden und so natürlich früher oder Später zum Staatsbankrot führen... wenn da Deutschland nun Geld reinbuttert, ist das alles andere als Altruistisch sondern im höchsten Masse Egoistisch, weil man ja einen Absatzmarkt aufrechterhalten muss und das Geld dann ja sowieso wieder nach Deutschland kommt.

Ausserdem kotzt mich deine Rassistische Aburteilung anderer Ländern an

PISS OFF

Warum haben so viele Leute kein Geld? Weil der Staat seine verschissenen Ausgaben nicht rationalisieren kann und zum exzessiven Investieren tendiert, so verblödet diese Finanzierungen auch sein mögen! Und Du forderst offenbar noch weitere Staatsausgaben. Echt geil!

erst lesen, dann denken, dann noch mal lesen und erst wenn dus verstanden hast antworten - sonst fresse halten.
 
Und wieso sollten diejenigen, die arbeiten für diejenigen, die nicht arbeiten aufkommen?

insofern die Leute die Geld haben das Geld nicht wieder durch Steuern der Gemeinschaft (aus der sich schlussendlich das Geld haben) zurückführen, dabei noch Arbeitsplätze durch Robotisierung und Outsourcing vernichten stehen sie schlicht in der PFLICHT die Gesellschaft zu unterstützen

oder anderst ausgedrückt: warum sollte derjenige, dem die Arbeit genommen wird dafür büssen dass geoutsorcet und robotisiert wird? kann er was für den Rationalisierungswahn der Gesellschaft?
 
Also ich hab keine Ahnung, wies bei euch in Deutschland ist - aber bei uns in Österreich ist es für jemanden, der WIRKLICH arbeiten will und sich auch nicht zu schade is, mal anzupacken kein Problem, innerhalb von 7 Tagen einen Job zu finden.

Dann sitzt man halt für einen Job, wo man 5 Euro in der Stunde verdient in nem Büro und tut nix als Listen abschreiben und Kopien anfertigen, 40 Stunden die Woche - na und? Reicht trotzdem zum Überleben. Unterstützung von Arbeitslosen sollte so weit gehen, wie es maximal dauern kann, einen neuen Job zu finden (wirkliches Engagement vorrausgesetzt) - keine Sekunde länger.
 
Bleibt bitte beim Thema und beleidigt niemanden

Fist ich finde deine idealistische Sichtweise sehr gut! Die anderen haben kein Vertrauen in Menschen, die für andere etwas tun ohne Geld dafür zu verlangen. Ich denke aber auch das noch viel Zeit und Reife nötig ist bis die Welt so wird wie ich sie mir vorstelle.
 
Werbung:
Fist ich finde deine idealistische Sichtweise sehr gut! Die anderen haben kein Vertrauen in Menschen, die für andere etwas tun ohne Geld dafür zu verlangen. Ich denke aber auch das noch viel Zeit und Reife nötig ist bis die Welt so wird wie ich sie mir vorstelle.
Ich sags dir ganz ehrlich: Wenn ich 1200 Euro monatlich einfach so krieg, würd ich nicht arbeiten. Denn 1200 sind das doppelte von dem, was ich im Monat verbrauche, wenn ich Luxusgüter wie Alkohol, Cigaretten, neue Klamotten und Drogen dazurechne.

versuch ma eine Familie zu ernähren mit 5 €/Stunde - viel Spass
Wozu dann nicht einfach Familienbeihilfen anstatt Grundeinkommen?
 
Zurück
Oben