sorry, aber deine Weltsicht stinkt zum Himmel... du hast wahrscheinlich noch nie einen Finger gerührt (wenn ich mal 94 in deinem Namen als Geburtsjahrgang nehme) und willst so pauschal urteilen dass alle Menschen faul sind?
Fühlst Du Dich angesprochen oder woher rührt der Hang zur persönlichen Anfeindung? Ich bin Schülerin und tue vieles dafür, eine gute Schul- und Berufsausbildung zu bekommen, damit ich die höchsten Chancen auf einen späteren Arbeitsplatz bekomme. Hast Du das auch getan?
In Griechenland haben sie kaum Steuereinnahmen zu verbuchen, weil dort viel zu wenig eingezahlt wurde und sie zugleich über ihre Verhältnisse lebten... Wann gingen die Griechen nochmal in der Regel in Pension bzw. Rente??? Und wie reagierten sie auf Verbesserungsvorschläge? So: "
Mit 60 in Rente? - Griechenland streikt! ... Bisher müssen sie nur 35 Jahre arbeiten, das Rentenalter liegt bei 58 Jahren." (Quelle:
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/mit-60-in-rente-griechenland-streikt/1166000.html). Deutsche sollen dagegen bis 67 arbeiten.
Und wie viele Stunden wurden/werden da im Durchschnitt pro Tag gearbeitet? Deutschland gehört zu den Nationen, in denen am meisten gearbeitet wird: "
Demnach liegt Deutschland mit einer tatsächlichen Arbeitszeit von 41,2 Wochenstunden unter den Spitzenreitern in Europa." (Quelle:
http://www.sueddeutsche.de/karriere/arbeitszeiten-im-vergleich-stunden-sind-nur-theorie-1.169191).
Ausserdem kotzt mich deine Rassistische Aburteilung anderer Ländern an
Ich habe nicht deren Nationalität kritisiert, Sweety, sondern ihre fragwürdige Arbeitshaltung, die ihre Wirtschaftsstruktur in den Ruin treibt. Ähnliches gilt auch für andere Nationen, die wir eventuell noch finanziell aufstocken müssen, so dass die BRD bald für viele weitere Staaten mitschuftet... 22 Milliarden Euro ließ die BRD Griechenland zukommen... Die französische Wirtschaft ist auch schon am Kriseln...
Trotz des Besitzes eines der besten Gesundheitssyteme der Welt gehört Deutschland nicht zu den Ländern mit der höchsten Lebenserwartung, was sicherlich auch daran liegt, dass man sich hier zu Tode arbeitet mit acht, zehn oder zwölf Stunden Arbeit pro Tag! Und dann willst Du diesen schaffenden Menschen nicht einmal ihre angemessene Entlohnung gönnen, indem sie noch Abzüge hergeben müssen für träge und unwillige Menschen? Ich finde das ziemlich dreist...
Menschen, die sich um Arbeit bemühen, die auch deshalb Qualifikationsmaßnahmen und Arbeitsgelegenheiten von der Agentur für Arbeit nicht ausschlagen, sind selbstverständlich nicht angesprochen. Auch keine Arbeitsunfähigen. Gemeint sind solche, die da bewusst und willentlich in total widerlich-parasitärer Weise diesen positiven Sozialstaat ausnutzen, benutzen, missbrauchen und letzten Endes auch schädigen! Es ist keine Gleichheit der Menschen, wenn der eine arbeiten MUSS, während der andere sich auf dieser hart erbrachten Arbeitsleistung ausruhen DARF. Wo sind wir denn?