JustInForAll
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. September 2010
- Beiträge
- 8.837
Wie zB dass Menschen Geld erwirtschaften sollen, ohne dafür eine Gegenleistung zu bekommen.
Welch ein Größenwahn.
Habe ich wo geschrieben, dass der Mensch nicht seiner Arbeit Lohn erhalten soll?
Nein, habe ich nicht und das würde mir auch nicht einfallen.
Nur sollte man seine Arbeit nicht allzu stark überbewerten, so wie man heutzutage gerne Immobilien oder Aktien überbewertet, um seine Mitstreiter erfolgreich über den Tisch zu ziehen. Wenn ein Manager also meint, dass seine Arbeit so viel wert ist, wie die von über 1000 unter ihm Dienenden, dann stellt das für mich Größenwahn dar.
Höhere Positionen bringen mehr Verantwortung mit sich, das ist klar. Aber nicht in dem Maße, dass sich einer die Hälfte vom Gesamtkuchen dafür krallt und sagt: Nach mir die Sintflut. Ein Mißverhältnis in der Entlohnung ist so gesehen mit nichts zu begründen, als damit, andere Menschen für das eigene Ego zu missbrauchen. So gehen einige für ein Hungerlohn hart schuften, während andere beim Popeln sich eine goldene Nase verdienen, was absolut asozial und krank ist.