Grundeinkommen für eine bessere Zukunft

Tut das eine Mutter die nur als Teilzeitkraft arbeiten kann und mit dem Geld vom geschiedenen Mann auf gerade mal 700€ kommt ?
Da sind wir bei der Frage der Bildung. Eine Mutter, die nichts gelernt hat (vorerst unerheblich aus welchen Gründen), hat noch nie mehr verdient. Das war immer schon beschi**en.
Daher: Erst denken, dann vögeln.

Wer genau lebt den auf *Pump* und in wieweit schadet er dem staat ?
Jeder, der seine Schulden nicht zurück zahlen kann und es die Pufferkapazitäten der Bank und/oder des garantierenden Staates überschreitet.

Welcher Schaden ist schlimmer , der den ein arbeitsloser verursacht oder der den Manager durch veruntreuen , oder Politiker durch diverse Schwarzgeldaffairen verursachen ?
Polemik, da ohnehin strafbar.


Ich lehne Erbschaftssteuer und Gewinnsteuer usw ab .
Sofern alles rechtmäßig versteuert wurde.

Und ich lehen ab das sich unsere Politiker mehr Lohn geben während sie gleichzeitig den Pensionisten was wegnehemen das lehne ich wehemnd ab und sehe auch keine Legitimation dafür .
Da stimme ich dir zu.
Die Regierung wird durch das Volk gewählt.
Die Roten schicken Infomails aus, dass durch sie die Pensionen sicher sind.
Welch´ Wunder, dass so viele Alte die Roten wählen.:ironie:
Alles nur Angstmache.
Würde endlich einmal die kritische Masse zu denken beginnen, wäre das bald abgeschafft, da Andere durch Wahl an die Regierung kämen.

Nicht das Volk muss dem Staat dienen , sondern der Staat muss die Frage stellen was er für das Volk tun kann .
Ja. Wissen die das auch? :D


Ich glaube nicht das das die Gretchenfarge ist denn die Beantwortung dieser Frage ist leicht . Politiker und Manager zahlen sich solche Gagen selbst ( in Österreich) Zahlen tuts der kleine Mann der der 40 Jahre lang arbeiten geht mit einem Bein im Grab steht und am ende drauf kommt das ihm nichts bleibt außer ein Berg schulden.

Nein, nicht alle Manager zahlen sich ihre Gagen selbst.
Siehe hier die Gehälter + die Dienstgeber:
http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/So-viel-verdient-Oesterreich/60674051

Ein Manager, der sich sein Gehalt selbst zahlt, ist Inhaber eines Unternehmens und der Gewinn ist das, was am Geschäftsjahresende übrig bleibt. Er kann es raus nehmen (Steuer 25% oder 50%, wenn als Einkommen versteuert) oder im Unternehmen belassen, sofern er kein Einzelunternehmer oder eine andere Unternehemensform ist, die keine juristische Person ist.
 
Werbung:
Da sind wir bei der Frage der Bildung. Eine Mutter, die nichts gelernt hat (vorerst unerheblich aus welchen Gründen), hat noch nie mehr verdient. Das war immer schon beschi**en.
Daher: Erst denken, dann vögeln.

:rolleyes: Tu nicht so als ob du eine Parntnerschaft vorher planen kannst . Und es ist auch keine Frage von Bildung ich spreche von eienr ausgelernten Einzelhandelskauffrau .


Polemik, da ohnehin strafbar.

Was daran ist Polemik ? und zeig mir Politiker und Manager die die selben Strafen erhalten wie der kleien Mann . Bedenke der kleine Mann kommt nicht wegen Herzproblemen frei und kann auf Reha gehen ..





Da stimme ich dir zu.
Die Regierung wird durch das Volk gewählt.
Die Roten schicken Infomails aus, dass durch sie die Pensionen sicher sind.
Welch´ Wunder, dass so viele Alte die Roten wählen.:ironie:
Alles nur Angstmache.
Würde endlich einmal die kritische Masse zu denken beginnen, wäre das bald abgeschafft, da Andere durch Wahl an die Regierung kämen.

Welche Andere Partei sollte es besser machen ?


Ja. Wissen die das auch? :D

Hast du das Gefühl ?



Nein, nicht alle Manager zahlen sich ihre Gagen selbst.
Siehe hier die Gehälter + die Dienstgeber:
http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/So-viel-verdient-Oesterreich/60674051

Ein Manager, der sich sein Gehalt selbst zahlt, ist Inhaber eines Unternehmens und der Gewinn ist das, was am Geschäftsjahresende übrig bleibt. Er kann es raus nehmen (Steuer 25% oder 50%, wenn als Einkommen versteuert) oder im Unternehmen belassen, sofern er kein Einzelunternehmer oder eine andere Unternehemensform ist, die keine juristische Person ist.

Du verwechselst einen Chef Job mit dem des Managers .
http://derstandard.at/1339639518888...anager-bei-Gehaltsniveau-im-oberen-Mittelfeld

http://www.format.at/articles/1214/525/324248/ranking-das-oesterreichs-top-manager

;)
 
:rolleyes: Tu nicht so als ob du eine Parntnerschaft vorher planen kannst . Und es ist auch keine Frage von Bildung ich spreche von eienr ausgelernten Einzelhandelskauffrau .
Stimmt, eine Partnerschaft kann man nicht planen, aber als Frau muss man leider weiter als ein Mann denken.
Mit "etwas gelernt" bedeutet, etwas, was gut bezahlt ist, wovon man leben kann. Im Einzelhandel "hungern" alle.
Aber von einem Mindestlohn sollte man überleben können, da stimme ich dir zu.


Was daran ist Polemik ? und zeig mir Politiker und Manager die die selben Strafen erhalten wie der kleien Mann . Bedenke der kleine Mann kommt nicht wegen Herzproblemen frei und kann auf Reha gehen
Wenn er einen Anwalt, der was kann, halt, hat ... dann auch er.

Welche Andere Partei sollte es besser machen ?
Gute Frage.
Es gibt unzählige Parteien (ohne Geld für Werbung), die es gerne versuchen möchten. Die findet man bei Intersse im Netz.
Wenn sich keine Partei findet, die es besser kann, dann muss es an etwas Anderem als der Regierung liegen. Oder?


Nein tu ich nicht.
In einer Firma mit einem Vostandsvorsitzenden ist die Firma bereits eine juristische Person und der Vostandsvorsitzende quasi ein Angestellter.
 
@Katze und JustInForAll:

Habe ich Euch beide richtig verstanden, dass Ihr beide im Moment keine soziale Gerechtigkeit seht? Und Ihr nur über die Umsetzbarkeit von Ideen diskutiert?

Ich für meinen Teil habe mein Ego überwunden und bezeichne mich als ein evolutionär höheres Wesen und versuche jeden anderen Menschen daran teilnehmen zu lassen.
Ich baue mein Glück nicht auf das Glück eines anderen Menschen, noch lasse ich zu, dass man mich zu diesem Zweck missbraucht.
Daher: Was ich an mir nicht mag, das erwarte ich von keinem anderen und versuche den Junkismus der Welt mit BGE und human-sozialer Nächstenliebe zu erfüllen.

Gier und andere narzisstische Krankheiten gehören für mich auf die Couch der Therapeuten und nicht auf die freie Bahn, wo sie anderen Wesen wie auch der Gesellschaft großen Schaden antun können.

Ich weise hierbei auf die Sendung "Cleveland versus Wall Street", die gerade eben auf Arte läuft hin.
Man sagt: "Wissen ist Macht"
Das ist nur dann der Fall, wenn Wissen sich der Unwissenheit bedient, um sich an ihrem Überbleibsel zu weiden. D.h. Wissen ist nur dann Macht, wenn es Unwissenheit zum eigenen Vorteil missbraucht. In so einer kranken Welt leben wir und das BGE ist für mich das einzig Humane, wovon ich je was hörte.

Soziale Gerechtigkeit kann es nur in sozialen Gesellschaften geben. Wenn also wo Ungerechtigkeit vorherrscht, dann nur, weil es an der Wurzel daran mangelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt genügend, die eine Stütze kassieren und schwarz arbeiten. Die haben netto monatlich mehr im Börserl als viele, die 40+ arbeiten gehen, bei geringerem Zeitaufwand.

Das sind Kriminelle. Man kann nicht die ganze Gesellschaft dafür bestrafen, weil es Kriminelle unter ihnen gibt. Die meisten Großkapitalistien kamen überhaupt auf die Weise zu ihrem Vermögen. Die Nachfahren von ihnen bestreiten nun ein Vermögen, das durch kriminelle Handlung zustande kam.
Stell dir vor, einer wird reich durch Bankraub und seine Kinder bestehen auf sein Erbe.

Das, was ich schon gesehen habe, traue ich mich zu wetten, dass es mit einem BGE noch viel viel mehr geben wird, die nichts tun.

Ganz bestimmt.
Menschen, die von Patenten und Zinsen leben tun auch nichts anderes.

Womit kann man einen Menschen zu etwas motivieren? Immer nur durch die Aussicht auf etwas, was er haben will. Ein Kind kann man schlecht mit (Klassiker) Spinat zu etwas bewegen, mit einem Zuckerl gelingt es immer.

Hast du dich mal gefragt, weswegen einige Menschen meinen, andere ständig zu irgendwas motivieren zu müssen?
Wer sind die überhaupt, dass sie ihren Mitmenschen vorschreiben, wie die zu leben haben?
Selbstberufene Götter?
 
Was macht den Wert eines Menschen aus, dass der Eine versucht, dem Anderen was vorzuschreiben?

Welch ein Größenwahn!
 
Hast du dich mal gefragt, weswegen einige Menschen meinen, andere ständig zu irgendwas motivieren zu müssen?
Wer sind die überhaupt, dass sie ihren Mitmenschen vorschreiben, wie die zu leben haben?
Selbstberufene Götter?

Es muss ja keiner was tun.
Aber man kann im Gegenzug auch nicht von Anderen verlangen, dass sie einen erhalten ;)

Ganz bestimmt.
Menschen, die von Patenten und Zinsen leben tun auch nichts anderes.
Stell dir vor, alle würden das Geld von jetzt auf gleich abziehen.
 
Wie zB dass Menschen Geld erwirtschaften sollen, ohne dafür eine Gegenleistung zu bekommen.
Welch ein Größenwahn.

das geschieht häufig genug. Wenn z.B. Manager und Aktionäre ein x-faches des Lohns der Arbeiter bekommen, während diejenigen, die es erwirtschaften (nämlich die Arbeiter) kaum wissen, wie sie ihre Familie ernähren sollen (natürlich nicht in jeder Firma, aber jede Firma, das tut, ist eine zuviel).
 
Werbung:
Es muss ja keiner was tun.
Aber man kann im Gegenzug auch nicht von Anderen verlangen, dass sie einen erhalten ;)

Das ist ja der Größenwahn. Nicht du erhälst einen anderen Menschen, sondern die Natur tut das. Wenn du mehr von dieser Natur in Anspruch nimmst, als es dir von Natur aus zusteht und einem anderen sein Recht vorenthältst, kannst du ihm keine Vorwürfe machen, wenn er seine von Natur aus ihm zustehenden Rechte zurück verlangt. Er könnte sonst Fischen oder Jagen gehen oder den Boden anbauen. Wenn ihm sein Anteil aber vorenthalten wird, in dem wer seinen dicken Hintern drauf setzt und den Boden als sein Eigentum missbraucht, dann muss er den damit Entrechteten dafür vergüten.

Stell dir vor, alle würden das Geld von jetzt auf gleich abziehen.

Das ist völlig in Ordnung. Im gleichen Moment würde die Güterwirtschaft eintreten.
 
Zurück
Oben