Grundeinkommen für eine bessere Zukunft

Werbung:
kann man auch GEGEN ein bedingungsloses Grundeinkommen stimmen ?

bei fast allen Dingen im Lebens muß man etwas tun, um sich einen Erfolg zu erarbeiten, der erfolgt, wenn man etwas getan hat.

Selbstverständlich hat jeder Mensch Rechte - sofern es eine gesellschafltiche Organisation gibt, die diese umsetzt.

Fehlt diese gesellschafltiche Organisation, dann kann man sich jegliche Tagträumereien in die Haare schmieren.

eine gestaffeltes, vom Staat gezahltes Grundeinkommen könnte ich mir vorstellen.
An alle Leistungen, die man selbst bezieht werden Bedingungen gestellt, weil man dafür etwas anderes hergibt, aber beim Grundeinkoomen soll das anders sein ?

wegen mir, wenn man jemand finden kann, der das bezahlen will ...

das sind jetzt KEINE neuen Argumente von mir, aber ich habe auch keine neuen Argumente FÜR ein bedingungsloses Grundeinkommen gehört.

Spießertum kann man auch fördern, wenn man die gleichen Forderungen nach so etwas wie bedingungslosem Grundeinkommen immer wieder stellt und dann ganz empört ist, warum einem dafür niemand Geld schenken will.

´ Wichtig, bitte alle lesen ´
Ist das Wichtig für ALLE, oder nur für jene, die Geld ohne ´ an Bedingungen geknüpfte Gegenleistungen ´ erhalten wollen ?

Wenn ich sowas lese, dann möchte ich kotzen, ehrlich
 
romsn schrieb:
Hierbei handelt es sich um ein bedingungsloses grundeinkommen! Bekämpfen wir die armut! Wenn ihr selber nich unterschreiben wollt dann bitte sagt es weiter. Nur gemeinsam können wir was ändern!

Ehrlich gesagt, ich sehe nicht wirklich Sinn in diesem bedingungslosen Grundeinkommen. Was nützt ein bedingungsloses Grundeinkommen für die """Unter"""schicht, wenn "die da oben" im Verhältnis immer mehr und mehr Geld scheffeln? Aktuelles Beispiel Pilotstreik. Die fühlen sich doch glatt unversorgt fürs Alter, weil die Lufthansa die Betriebsrente gestrichen hat. Als ob man mit einem Jahresgehalt von 180.000 Euro nicht selber Rentenbeiträge zahlen könnte...
Je mehr ""immer alles"" gerichtet wird, umso bequemer ist es für Menschen, und umso weniger gehen sie in ihre eigene Kraft - und umso unverschämter in ihren Forderungen werden die Grossverdiener.

M.E. gibt es wesentlich kraftvollere Mittel, um denen da oben zu zeigen, was wir wollen - aber das erfordert Eigenverantwortung, Gemeinschaftsdenken, Tatkraft und Durchsetzungsvermögen - und wohl auch Verzicht auf manche Annehmlichkeiten.
 
Ich finde, Menschen, die keinen Systemdienst leisten (nur Wehrdienst kann man zur Zeit verweigern;-), sollten in Armut leben. So ist das nun mal!

Ich verdiene gut und leiste meinen Dienst, dafür werde ich auch angemessen bezahlt.

Wer nicht dient, hat nichts verdient!

So einfach! Was interessieren mich Leute, die zu doof sind, Erfolg zu haben?
Kann ja nicht jeder son Checker sein wie ich;)

Alle, die nicht dienen, sollten sowieso abgeschafft werden. Wozu brauchen wir die?
Statistisch leben die eh nicht so lange. Gut so!
 
Venja schrieb:
Ich finde, Menschen, die keinen Systemdienst leisten (nur Wehrdienst kann man zur Zeit verweigern;-), sollten in Armut leben. So ist das nun mal!

Ich verdiene gut und leiste meinen Dienst, dafür werde ich auch angemessen bezahlt.

Wer nicht dient, hat nichts verdient!

So einfach! Was interessieren mich Leute, die zu doof sind, Erfolg zu haben?
Kann ja nicht jeder son Checker sein wie ich

Alle, die nicht dienen, sollten sowieso abgeschafft werden. Wozu brauchen wir die?
Statistisch leben die eh nicht so lange. Gut so!

Sagst du das einer alleinerziehenden Mutter, die sich Tag für Tag den A... aufreisst und trotz Job zum Amt gehen muss, auch so?

Ich hoffe nicht, dass du dein Geschreibsel ernst meinst.
 
Klar, was interessieren mich Mütter, die ihre Kinder noch versorgen. Dafür gibt es staatliche Aufbewahrungsstellen. Dort werden sie auch gleich systemkonform erzogen! Dann haben wir wenigstens nicht noch mehr so Loser;)
 
Werbung:
Zurück
Oben