Gründe zumaustritt aus der Kirche!

hihi..Kirchenaustritt. Bin ausgetreten als ich mit 18 zum erstenmal meine Gehaltsabrechnung gesehen habe .
Nichtsdestotrotz habe ich irgendwie wieder zum Glauben zurückgefunden. nicht das ich ein treuer Anhänger der röm/kath Kirche wäre, aber mir gibt es Ruhe mal in eine Kirche zu gehen und zu beten.(ich liebe alte katholische kapellen und kirchen).
Irgendwie habe ich das Gefühl das die Gebete und Wünsche sich dort in den weihrauchgeschwängerten Wänden manifestiert haben. Und irgendwie bin ich dann Gott und auch den Menschen näher..


Dann wäre ja ab und zu eine nette Spende angebracht, oder nicht?
Komisch, wie viele Menschen aus der kirche austreten, aus welchen gründen auch immer und Weihnachten nehmen diese "Nassauer" den andern die Plätze weg.
Ich finde kirchen zwar auch interessant, vermeide aber besichtigungen, da ich 1. die Gläubigen nicht stören möchte und 2. bin ich kein zahlendes Mitglied.§. ist gott sogar in meinem Wohnklo, aber vielleicht liegt das daran, daß ich im bermudadreieck des Glaubens wohne. Katholische Kirche ca 50m. Luftlinie, evangelische ca.150m und Synagoge ebenfalls so 150m von mir entfernt.
Die andern bleiben mir erspart.

Sage
 
Werbung:
Hallo,

ich bin ausgetreten, damit ich die Kirchensteuer nicht zahlen muss :escape:

Nicht das ich dieses Geld wirklich spare :weihna1 - ich spende dafür an die Menschen, die mir persönlich begegnen - sporadisch - ob nun jemand, der auf der Strasse lebt - Hinz und Kunz-Verkäufer und Menschen, die kein Geld übrig haben, um sich noch Essen zu kaufen.

Grüsse
Inge
 
Ich brauche keine Gemeinde mit der ich mich einmal die Woche Sonntags in einer Kirche treffe um mir die Reliogion von einem der da vorne steht nahebringen zu lassen.Ausserdem vertreten die Kirchen Dogmen.
Und Dogmen sind für mich sehr hinderlich auf der Suche.

Ein Sonntagvormittag den ich hier im Forum verbringe mit lesen und schreiben,bringt mir mehr als ein Sonntagvormittag in der Kirche.

Grüsse vom Narren

ja genau,so denke ich auch.im forum gibts viele gute anregugen und diskussionen und vor allem viel liebe und licht.mit festgefahrenen dogmen kommt man auch nicht wirklich weiter auf der suche.lg engelhexe:liebe1:
 
Hallo!

Zitat Alaana!
Irgendwie habe ich das Gefühl das die Gebete und Wünsche sich dort in den weihrauchgeschwängerten Wänden manifestiert haben. Und irgendwie bin ich dann Gott und auch den Menschen näher..

Ich will dir jetzt nicht zu nahe treten, aber ich kann so nicht leben in der hinsicht entweder ganz(mit den 10 Geboten und alles was die Kirche sagt und schreibt) oder garnicht. Das ist für mich pers. kein halber nocher ganzer Glaube.
Aber du bist zufrieden damit und darauf kommt es für dich ja an.

Der Stille
 
Hallo,

als Kind wollte ich Klosterschwester werden.:)

Bin aber draufgekommen;
Eine religiöser Verein ist nichts für mich.

Bin momentan auch ziemlich losgelöst vom gängigen Bild Gottes.
Die Erde ist ja ein wunderschöner Ort
und ich bin dankbar, dass ich hier leben darf.
Das ist aber schon alles was ich fühlen kann.
Obwohl ich früher eine herzliche, persönliche Verbindung mit Gott aufrechthielt,
(eine Dreierbeziehung mit einem Pfarrer schien mir einfach unmoralisch)
fürchte ich dennoch nicht seinen Zorn, über meinen Abfall, falls es ihn gibt.

;) Himmelblaue Grüße
 
das es keinen Gott gibt, sowie er in der Bibel dargestellt wird

schalom Alechem

wie stellt die Bibel denn Gott dar???? (so ganz frech von hinten her fragend)

nein, ernsthaft, ich verstehe die Gründe warum jemand aus der Kirche austritt und finds auch gut, dass die, die mit dem Christentum oder mit den Kirchen nix am Hut haben auch die Konsequenzen ziehn, ihr Geld andersweitig investieren und auf all die "angebote" der Kirche verzichten... denn es gibt keine Schlimmeren Kirchenanhänger, als die, die nur in der Kirche sind, weil "man" nun einmal zu einer kirche gehört

einst Ritt der heilige Bruder Martin über ein feld, als er ein Skelet fand und es christlicherweise begraben wollte. Da begann das skelet zu sprechen : "Bruder Marin, ich danke dir für diesen Dienst, doch aber wartet die Hölle auf mich."
"warum bist du in der Hölle", wollte Martin wissen
"Ach weisst du, ich war ein Heide und hab das Wort Gottes gehört, es aber nicht angenommen"...
"Ist es schlimm für dich in der Hölle."
"ach, nicht wirklich, ich bin ja kein grosser Sünder im Leben gewesen und habe stehts nach Treu und ehre gehandelt... schlimmer haben es da schon die Lügner und Betrüger"
"Geht es denen schlecht"
"es geht so, sie sind ja nicht Mörder oder triebtäter.."
"Die aber leiden doch am meisten oder?"
"Ach, es geht so, am schlimmsten leiden die, welche sich Christen nennen, es aber nicht sind"

mfg

FIST
 
:)

Es gibt sehr wohl gute Gründe aus der Kirche auszutreten, welche
dem Grunde gar, wenn auch ohne bewusstes Selbstwissen aller
Beteiligten gar neben Blasphemie gar Betrug ausführt.

Jedoch nicht das sparen von Kirchensteuern, denn das Ding der Steuer
ist lediglich eine korrupte Zwangseintreibung welche jedwede Bewusstheit
in der Sache untergräbt.

Dennoch gibt es auch für einen welcher sich wirklich bewusst zu
werdenden Christen auch gute Gründe in der Kirche zu bleiben.
Und die wären letztlich im wesentlichen, wirkliche unverfälschte
Botschaft Jesu und des Vaters sozusagen evolutionär auch dort
einzubringen auf das sich die Kirchen WIRKLICH reformieren, und
in der Zeit eines Tages ihre Schäfchen von ihrem eher Menschen
verachtenden Zwangskorsett ihrer Sektiererei > in der Bibel letztlich
Hurerei genannt befreien.

Denn auch Jesus ging zu den Armen, und nicht zu Denen die sich selbst
und den Vater und Gott sowieso ablehnen. Doch wahrlich wahrlich,
manche welche Gott vehement und mit Hass ablehenen, werden durch
wirkliche nicht verfälschte Botschaft sich eher zum Vater kehren, als
der sich in kirchlich dogmatischen Stricken völlig verfangen.
Denn kaum einer ist schjwieriger durch den Vater seine Engel auf Erden
anzusprechen, als der unaufhörliche Nachplapperer, welcher glaubt alles
zu wissen, doch in wirklichkeit vielfach hoch 17 weniger weiß als ein Sandkorn.

Noch schlimmer welche stetig auf die Kirchen, Papst & Co wie auf Schwerstverbrecher
schimpfen, dennoch nur aus Gründen in iher bleiben, entsprechend was bloß
die Leute sagen wenn sie austreten würden. Jene sind so in ihren Fängen
als Moralpostel verstrickt, das sie quasi als satanisch besessen bezeichnet
werden können. Und Moralapostel, sein die schlimmsten von den Schlimmsten
überhaupt ... denn sie verkriechen sich hinter ihrem sich selbst erschaffenen
Gott > Moral > in verbundener Zeit übler treibender Kraft / Licht.

:liebe1:
 
einst Ritt der heilige Bruder Martin über ein feld, als er ein Skelet fand und es christlicherweise begraben wollte. Da begann das skelet zu sprechen : "Bruder Marin, ich danke dir für diesen Dienst, doch aber wartet die Hölle auf mich."
"warum bist du in der Hölle", wollte Martin wissen
"Ach weisst du, ich war ein Heide und hab das Wort Gottes gehört, es aber nicht angenommen"...
"Ist es schlimm für dich in der Hölle."
"ach, nicht wirklich, ich bin ja kein grosser Sünder im Leben gewesen und habe stehts nach Treu und ehre gehandelt... schlimmer haben es da schon die Lügner und Betrüger"
"Geht es denen schlecht"
"es geht so, sie sind ja nicht Mörder oder triebtäter.."
"Die aber leiden doch am meisten oder?"
"Ach, es geht so, am schlimmsten leiden die, welche sich Christen nennen, es aber nicht sind"

mfg

FIST
Einst ließ St. Patrik einen Druiden eingraben.
Nach ein paar Tagen wurde er wieder ausgraben.
Der Druide öffnete die Augen, lachte und sprach:
"Die Hölle ist nicht so wie ihr erzählt."
Daraufhin hieß ihn St. Patrik wieder eingraben.

Wer weiß schon wie es ist nach dem Tod.
An Ausweißpflicht glaube ich aber nicht.
Fallls da Mutterkreuze vergeben werden, will ich sofort zurück.

;) Himmelblaue Grüße
 
Werbung:
Ich empfinde es: eine Frage des Urteils.

Das Brauchtum vom Menschen zu trennen ist nicht Aufgabe des Blickens auf Vergangenheit. Es ist im Gegenteil ein Bewusstwerden der Vergangenheit als Geschichte. Als Aspekt des "Aussen", der das Heilige Innere niemals berührt.

Insofern ist mir auch der Besuch eines christlichen Gottesdienstes genauso eine Freude wie der Besuch jeder anderen religiösen Zeremonie. Weil jedes Ritual, wirklich jedes auf der ganzen Welt, nur dazu führt, dass ich selber "bewusst" werden.

So. Und auf die Qualität dieses "Bewusst" Werdens, da kommt es massgeblich drauf an, da fällt, das Urteil. Tret ich aus oder bleib ich drin.

"Bewusst" Werden- das heisst doch, dass ein angenommener "Höherer" Es weiss und mir sein Wissen "eingibt". Ich weiss nicht selber, ich werde "bewusst". So wie: ich labe nicht selber, ich werde ge-labt (oder be-labert, je nach religiöser Einstellung).

Wenn ich mich jetzt Buddha anheimgebe, dann labt dieser mich und macht mir mein Bewusstsein für die Dinge. Ich werde über ihn "bewusst". Ich gucke so wie er, am Ende des weges zu ihm.

Wenn ich mich dem Jesus Christus anheimgebe, dann labt mich dieser. Und macht mich "bewusst", führt mir den "Beweis" für sich selber vor Augen.

So und wenn man dann mal die Augen aufmacht, dann sieht man, dass man in einer Welt lebt, die exakt so ist wie die Welt zur Zeit von Jesus Christus. Der Zinswucher schnürt allen die Kehle zu, Menschen ringen darum, Heilmethoden von den Krankenkassen bezahlt zu bekommen, die Gesellschaft wird insgesamt immer kränker, die Kinder nehmen schon Pillen und rennen mit Messern etc. in die Schule, weil es da gefährlich ist, jede Einzelne Reform führt nicht zur Lösung des gesamten Problems und was muss jetzt passieren?

tjaahaha, gute Frage. Auf zu neuen Worten. Die Funktion des Priesters z.B. muss sich in meinen Augen vollkommen neu definieren. Das was da heute geredet wird ist nur für Leute interessant, die nicht selber denken mögen und wissensmässig nicht einigermassen auf dem Laufenden sind, weil ihnen das einfach alles zu schnell geht. Da ist so ein Kuschelstündchen auf der Kirchenbank grad recht.

Hach Mensch, immer wenn ich was von dem Luzifer lese, kriege ich den Revoluzifer in mich rein, Luzi, Du bist echt aufdringlich,so alla blitz-illu pingpangpong. Ganz schalömm.

:clown:

:liebe1:
 
Zurück
Oben