Huhu,
also ich habe leider das Manko, daß ich evangelisch bin. Wäre ich katholisch wäre ich schon längst ausgetreten. (Papsttum samt Vatikan, Bettelsack in der Messe zusätzlich zur Steuer, Frauenfeindlichkeit, etc. pp).
Nun bin ich alles andere als ein Kirchgänger, ich habe mich bewußt auch nicht konfirmieren lassen, trotz der Versuches des Pfarrers meine Eltern davon zu überzeugen (!). Wegen Religionsunterricht und heissen Diskussionen mit den Lehrern habe ich die Schule gewechselt usw.
Aber ich trete bislang nicht aus, weil ich die evangelische Kirche soweit unterstützen möchte, daß sie für andere erhalten bleibt. Das klingt vielleicht etwas merkwürdig, aber die evangelische Kirche hat im Gegensatz zur katholischen wirklich Geldprobleme das sieht man z.B. an den reduzierten Pfarrbriefen, die teils nur aufgrund von Spenden noch gedruckt werden (gegen den dicken Hochglanzteilen der Katholiken
). Wahrscheinlich hält mich mein Gerechtigkeitssinn bislang zurück (ich bin Schütze ), und mit dem evangelischen Gedankengut kann ich mich noch einigermassen identifizieren, es ist gut, daß es sie als kritische Ergänzung zur katholischen Kirche gibt.
Trotzdem habe ich schon oft über einen Austritt nachgedacht, irgendwie hält mich mein Gewissen aber noch zurück, echt übel, so ein Dilemma
Lieben Gruss
Yggdrasil