Groko, Minderheitsregierung oder Neuwahlen?

Werbung:
Das wollen sie dich glauben machen. Der Mittelstand wird sich unter der FDP weiter und noch schneller auflösen.

Naja, das liegt wahrscheinlich eher daran, dass der Fdp´sche Mittelstand in den letzen vierzig Jahren zu den Superreichen aufgestiegen ist und diesen nun bildet... alles Entwicklungsprozesse. Sie wurden abgesägt, weil sie inzwischen zum Feind ihrer eigenen Wähler bzw. ihrer eigentlichen Identität mutiert sind. Und anstatt sich zu besinnen wollen sie aus dieser Sch(l)i(t)zophrenie Kapital schlagen.
 
Das wollen sie dich glauben machen. Der Mittelstand wird sich unter der FDP weiter und noch schneller auflösen.
Das glaube ich nicht. Sämtliche Vorschläge der FDP bei den Sondierungen waren realistisch und ausgewogen, im Gegensatz zu den vermeintlichen Kompromissangebote von Özdemir und Co., die rein Klientelbestimmt und letztlich nur Nebelkerzen waren und obendrei schädlich für das Land: sofortiger Ausstieg aus der Kohleverstromung, unrealistische Klimaziele, Familiennachzug, den Soli schön weiter kassieren u.s.w. und dann noch am Sonntag sich von Trittin vorwerfen zu lassen, die FDP sei Europafeindlich und unmenschlich in der Flüchtlingsfrage, hat das Faß wohl zum überlaufen gebracht. Das ist keine Realpolitik, sondern Träumerei. Mit den Grünen kann man keine Regierung bilden und das hat die FDP gut erkannt.
 
Naja, das liegt wahrscheinlich eher daran, dass der Fdp´sche Mittelstand in den letzen vierzig Jahren zu den Superreichen aufgestiegen ist und diesen nun bildet... alles Entwicklungsprozesse. Sie wurden abgesägt, weil sie inzwischen zum Feind ihrer eigenen Wähler bzw. ihrer eigentlichen Identität mutiert sind. Und anstatt sich zu besinnen wollen sie aus dieser Sch(l)i(t)zophrenie Kapital schlagen.
Sie ist auch einfach überflüssig gewesen, da die anderen Parteien brav die entsprechende Lobby bedient haben, die die FDP inzwischen vertritt.
 
Nun ja Der Familiennachzug ist nur ausgesetzt und läuft automatisch März 2018 aus. Es sei denn eine neue Regierung beschließt eine Verlängerung. Wird jetzt aber dank FDP nicht passieren. Bei Neuwahl wird es vor Ostern nichts mit neuer Regierung
 
Zuletzt bearbeitet:
Das glaube ich nicht. Sämtliche Vorschläge der FDP bei den Sondierungen waren realistisch und ausgewogen, im Gegensatz zu den vermeintlichen Kompromissangebote von Özdemir und Co., die rein Klientelbestimmt und letztlich nur Nebelkerzen waren und obendrei schädlich für das Land: sofortiger Ausstieg aus der Kohleverstromung, unrealistische Klimaziele, Familiennachzug, den Soli schön weiter kassieren u.s.w. und dann noch am Sonntag sich von Trittin vorwerfen zu lassen, die FDP sei Europafeindlich und unmenschlich in der Flüchtlingsfrage, hat das Faß wohl zum überlaufen gebracht. Das ist keine Realpolitik, sondern Träumerei. Mit den Grünen kann man keine Regierung bilden und das hat die FDP gut erkannt.
Was Realpolitik ist, ist offenbar Ansichtssache.
Was die Grünen angeht, da spare ich mir den Atem. FDP mit Hybridauto. Deshalb konkurrieren sie ja auch miteinander.

Was da im Hintergrund abläuft, werden wir wohl erst klarer sehen, wenn die Richtung erkennbar wird, in die es jetzt gehen wird.
 
Eine Neuauflage der GroKo halte ich für extrem unwahrscheinlich. Danach wäre die SPD endgültig erledigt, und das wissen die auch.
 
Werbung:
Verstehe ich nicht. Ich vermute eher, dank der FDP wird die Aussetzung des Familiennachzugs verlängert, denn die "alte" Regierung bleibt jetzt doch zunächst geschäftsführend im Amt, oder werden bis zur Neuwahl keine Entscheidungen mehr getroffen?
Eine geschäftsführende Regierung hat nur begrenzte Möglichkeiten und können nicht alles beschliessen. Wir haben bis zu einer neuen Regierung Stillstand in Beschlussdingen. Es wird ja nur verwaltet und nicht regiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben