Groko, Minderheitsregierung oder Neuwahlen?

Wie @.:K9:., bemerkt, vielleicht sollte man die FDP stärken.
Wirklich?
Du bist dir wohl.nicht darüber im Klaren, dass die FDP einen knallharten neoliberalen Kurs fährt, der ausschließlich das eigene Klientel fördert und begünstigt, nämlich die Wirtschaft, die Großfinanz und die Vermögenden.
Die Reste von Sozialstaat, die es noch gibt, würden schnelller die Toilette runtergespült werden als man Papier sagen könnte.
 
Werbung:
Wirklich?
Du bist dir wohl.nicht darüber im Klaren, dass die FDP einen knallharten neoliberalen Kurs fährt, der ausschließlich das eigene Klientel fördert und begünstigt, nämlich die Wirtschaft, die Großfinanz und die Vermögenden.
Die Reste von Sozialstaat, die es noch gibt, würden schnelller die Toilette runtergespült werden als man Papier sagen könnte.
Du irrst FDP ist für den Mittelstand, um es etwas genauer zu sagen.
 
BBFjQxq.img
Hoppalla Hoppalla, Herr GOTTKANZLER ging da was in die Hose?
 
Das wollen sie dich glauben machen. Der Mittelstand wird sich unter der FDP weiter und noch schneller auflösen.
Was sind Rechtsanwälte, Arme, Reiche? Nein es sind Mittelständler und die sind in der FDP.
Außerdem hast du dich bei K9 nicht getraut ihn zu zitieren da musste ich dann herhalten.
Na, ja. doch lieber die FDP wie die AfD.
 

Aus welchem Verhalten der FDP schließen du und @Shimon1938 das die FDP niemals an ersthaften Sondierungen interessiert war.
Ich glaube, dass die FDP hatte es einfach nur satt hatte den anderen Parteien als Mehrheitsbeschaffer zu dienen und ihre eigenen Vorstellungen nicht wieferzufinden und sich dann später von ihrer Klientel vorwerfen lassen zu müssen, sie seien Umfaller.
Und dann am Ende mal keine Phrasen vor der Presse abzulassen, sondern klaren, harten Schnitt zu machen dafür: alle Achtung.
Das Mimimimi der Grünen jetzt im Nachhinein, die ohne einen Hauch Selbstkritik, der FDP allein den Schwarzen Peter zuschiebt, finde ich einfach nur erbärmlich.

Aus der Kompromisslosigkeit in der Öffentlichkeit bei gleichzeitig laufenden Sondierungsgesprächen intern. Wenn ich irgendwas mitbekam, dann immer nur, dass Cdu/Csu und Grüne sich öffentlich relativ kleinlaut gaben, während die Fdp bei jeder sich bietenden Gelegenheit einem möglichem Kompromiss in den Rücken fiel-öffentlich- wohlgemerkt.

D.h. in meinen Augen übersetzt: "Entweder, es läuft SO, wie wir wollen, oder ihr könnt uns alle mal sonst wo...."

Das war zusammendfassend von vorneherein deren Ambitionen, und nun, da sie nicht durchkamen mit dieser Methode, versuchen sie profilneurotisch das Blatt zu ihren Gunsten zu wenden. Erstaunlich finde ich eher, dass das sogar tatsächlich der Fall sein könnte.

Das Jamaika heikel ist/war.... war eh allen klar.... JEDER einzelne der mitwirkenden Politiker wäre aus Perspektive ihrer Wähler ein "Umfaller".... öh, ja, genau DARUM gings doch die ganze Zeit.

Die Fdp hatte in ihrer Amtszeit so schwerwiegende Fehler gemacht (ganz besonders Massenpsychologisch), dass sie jetzt einfach jeden Strohhalm nutzen, um sich wieder attraktiv zu machen. Ich würde meinen... typisch für eine "Hure" des Kapitals. Dass sie dennoch damit für ihre eigene Partei relativ gut fahren könnten, liegt weniger an ihrem Parteiprofil samt Inhalten noch am dem Schnizter an sich, "Deutschland" nun dumm dastehen zu lassen, sondern schlicht an der Gesamtsituation einer im Nacken stechenden Afd, überhaupt des weltweiten Rechtspopulismus und einer realtiv fragilen Kanzlerin Merkel.

Kurz schlägt die Fdp mit iher "spontanen" Entscheidung, Jamaika fallen zu lassen genau in die Kerbe des Zeitgeistes von Extremismus, Kompromisslosigkeit und radikalen Polit-Egoismen... und die Rechnung könnte eben genau daher aufgehen für sie, weil sie eine Menge der Wähler, die zwar genau DAS wollen, sich dann aber gleichzeitig empfindlichst von Nazis, Islamisten und Terroristen distanziert gesehen wollen ... abholen könnten.

Mehr als Inhalte wird also vermutlich genau diese Geste eine Rückkopplung verlorenen Wählerpotentials bedeuten. Und darum gings ihnen von vorneherein. Sie gaben sich nicht mal Mühe, das grossartig zu verbergen.... es gab kaum ein Interview der Fdp, in dem sie nicht zunächst die anderen Sondierungspartner in die Pfanne hauten, um immer fein hübsch mit dem Satz abzuschliessen: Kompromisse ok, aber nicht bis zur völligen Selbstentfremdung *zwinker, zwinker....
 
Was sind Rechtsanwälte, Arme, Reiche? Nein es sind Mittelständler und die sind in der FDP.
Außerdem hast du dich bei K9 nicht getraut ihn zu zitieren da musste ich dann herhalten.
Na, ja. doch lieber die FDP wie die AfD.
Wieso sollte ich @K9 zitieren? Und wieso sollte ich mich nicht trauen? Versteh ich nicht. Hast du Angst vor K9?

 
Werbung:
Du traust dich aber etwas. GOTTKANZLER, einfach Größenwahn. Die Musik ging bei mir nicht. Gottkanzler sei dank, oder auch nicht. Die Starke in de SPD ist die Nahles, der Gottkanzler hat sich eine Laus in seinen Pelz gesetzt.

Hast wohl nicht die Zahlen gesehen von der letzten Umfrage. SPD weiter abgestürzt.

Die blöden Wähler haben alles richtig gemacht.

Wie @.:K9:., bemerkt, vielleicht sollte man die FDP stärken.

Sagt dir *Humor* irgend... .... .... WAS?!

:ROFLMAO:
 
Zurück
Oben