Landtagswahl Niedersachsen

Werbung:
Ein bisschen Chaos und Wirrwarr hätten dem Niedersächsischen Landtag nicht geschadet, aber die Piraten haben`s ja leider nicht geschafft...:cry2::schmoll:
 
irgendwie auch krass, daß es bei einer Wahlbeteiligung unter 60 % selbst zwei ´ Volksparteien ´ zusammen nur auf eine Mehrheit von 1 Stimme bringen.
d h die neue Regierung ( die Farbe ist mir wurscht ) wird mit ach und krach von nur 30 % der Wahlberechtigten getragen.

Ist das ein demokratische Legitimation die uns ruhig schlafen lassen kann ?
oder leiber einfach garnicht dran denken ;)
 
irgendwie auch krass, daß es bei einer Wahlbeteiligung unter 60 % selbst zwei ´ Volksparteien ´ zusammen nur auf eine Mehrheit von 1 Stimme bringen.
d h die neue Regierung ( die Farbe ist mir wurscht ) wird mit ach und krach von nur 30 % der Wahlberechtigten getragen.

Ist das ein demokratische Legitimation die uns ruhig schlafen lassen kann ?
oder leiber einfach garnicht dran denken ;)

Diese Frage habe ich mal in einem Jura-Forum gestellt und die Juristen wussten das nicht zu beantworten;-)
 
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/medien_politik_wirtschaft/steinbrueck269.html schrieb:
Der Redakteur vom "Handelsblatt" Martin Murphy erzählt: "Wir haben über Herrn Steinbrück herausbekommen, dass er im Aufsichtsrat von Thyssen-Krupp zuerst einmal geschwiegen hat, häufig nicht anwesend war und zwar von sieben Sitzungen im Jahr war er nur vier da und wenn er da war, hat er Aussagen getätigt, die zweifelhaft sind."

Ein Zufallsfund. Jahrelang recherchiert Murphy zu Thyssen-Krupp. Ein Informant steckt ihm Dokumente aus dem Aufsichtsrat. Dort hat Steinbrück angeboten, sich für geringere Strompreise einzusetzen. So steht er als Lobbyist der Stahlindustrie da. Nach dem Ärger um Nebentätigkeiten und Kanzlergehalt jetzt auch noch das. Steinbrück und seine Genossen wittern eine Medien-Kampagne.
Jawoll, das niedersächsische Industriekapital hat, ehm... die SPD hat die Wahl gewonnen! Da freuen sich VW und...ach, meine Güte, da freut sich natürlich der kleine Mann!
 
Der Parteivorsitzende der Herzen:


Wie haben die beiden sich jetzt aufgeteilt? (Ich gebe zu, daß Herr Rösler mir als Mensch wohlgemerkt in den Interviews der verschiedenen Talk-Shows auch beunruhigend sympathisch wurde.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben