Neutrino
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. August 2008
- Beiträge
- 15.954
Das glaube ich nicht. Sämtliche Vorschläge der FDP bei den Sondierungen waren realistisch und ausgewogen, im Gegensatz zu den vermeintlichen Kompromissangebote von Özdemir und Co., die rein Klientelbestimmt und letztlich nur Nebelkerzen waren und obendrei schädlich für das Land: sofortiger Ausstieg aus der Kohleverstromung, unrealistische Klimaziele, Familiennachzug, den Soli schön weiter kassieren u.s.w. und dann noch am Sonntag sich von Trittin vorwerfen zu lassen, die FDP sei Europafeindlich und unmenschlich in der Flüchtlingsfrage, hat das Faß wohl zum überlaufen gebracht. Das ist keine Realpolitik, sondern Träumerei. Mit den Grünen kann man keine Regierung bilden und das hat die FDP gut erkannt.
Naja, Realpolitik oder Träumerei hin oder her... m.E. muss man den Blick aufs Ganze haben. Die grössten *Umfaller* aller Zeiten sind und waren schon immer die Grünen, wenns ans Regieren ging. Deutschland ist sich einig, wir wollen keinen Krieg.... die Grünen stehen genau Dafür.... und wann geht Deutschland in den Krieg... klar, wenn die Grünen regieren.... Kostensenkung der Energie.... fettes grünes Brot fürs Volk... und... die Energiekosten steigen mit den Grünen sondergleichen.... Reichensondersteuer.... und? Sobald die Grünen dran sind gibts Steuererhöhungen für den kleinen Mann usw...
Inzwischen haben sie sich als Gutmenschen Partei der Elitären und Bevormunder profiliert.... (Biohier, Bioda, Biotralallalaaa... während sie in ihrer Amtszeit Harz4 eingeloggt haben)... ABER nebenbei zb. den Flaschenpfand, Erneuerbareenergien (sehr teuer für Ottonormal und Mittelstand, aber so nachhaltig, dass es sich rechnet), und diverse "Kleinigkeiten" bewirkt... die sie summa sumarum gut dastehen lassen. Immerhin sind sie die wirklichen Gewinner der letzten Wahlen... auch dieser gerade... während sie stetig zunehmen. SIE waren über Jahrzehnte die 5%-Hürde Wackelkandidaten und konnten immer durch stetigen Zugewinn trumpfen. Auch wenn kaum wer mit denen regieren will, sie sitzen inhaltlich eben doch am längeren Hebel- auch und gerade als Oppositionspartei. Nur in ihren Regierungszeiten sahen sie oft relativ alt aus..... und dieses *Umfallerprinzip* hätte sich die FDP bei ausreichend Intelligenz auch zu Nutze machen können in der kommenden Legislaturperiode- aber gut... eigentlich, grad so wie es ist bin ich auch einverstanden... und schliesslich einfach gespannt, was das wohl gibt.