Groko, Minderheitsregierung oder Neuwahlen?

Wir können ja alle mal eine Prognose machen.

Ich sag: Es kommt zu Neuwahlen.

Ich habe schon meinen Bleistift gespitzt für die Walkabine. :)

Wahlkabine, meine ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Kann man der SPD trotzdem dazu raten? Man kann. Die Situation ist jetzt eine andere als vor zwei Monaten. Damals war es richtig zu sagen, dass demokratische Verantwortung auch Opposition heißen kann. Und damals war es richtig zu sagen, dass die Sozialdemokraten eine gute Opposition machen. Aber Opposition kann man nur sein, wenn es eine Regierung gibt. Wenn die Regierungsbildung scheitert und scheitert - dann muss man sich überlegen, ob die getroffene ehrenwerte Entscheidung, die Opposition zu bilden, noch gilt. Die politische Geschäftsgrundlage hat sich nach dem Scheitern von Jamaika geändert. Die SPD muss die Dinge neu überlegen - der Bundespräsident, der die Verfassung dieser Partei so gut kennt, muss Anregungen geben. Die SPD muss jetzt mehr Verantwortung zeigen als die verantwortungslose FDP.

http://www.sueddeutsche.de/politik/...koalition-1.3757048#redirectedFromLandingpage
 
Eigentlich kann die SPD richtig Druck machen und die Union zu Kompromissen zwingen. Der Merkel klar machen, wir brauchen Euch nicht, aber ihr braucht Uns. Scheiss auf Umfallerimage wenn man Politik diktieren kann. Am Ende kann man Sondierung Platzen lassen. Immerhin hätte man ja Verantwortung gezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich?
Du bist dir wohl.nicht darüber im Klaren, dass die FDP einen knallharten neoliberalen Kurs fährt, der ausschließlich das eigene Klientel fördert und begünstigt, nämlich die Wirtschaft, die Großfinanz und die Vermögenden.
Die Reste von Sozialstaat, die es noch gibt, würden schnelller die Toilette runtergespült werden als man Papier sagen könnte.
Es ging darum, die FDP als Ergänzung zu stärken. Allein will sie wohl kaum einer haben. Selbst einige Superreiche haben da bedenken.
Es geht ihnen aber auch um liberale Werte bzgl Datenschutz. Zudem weiß ich als nebenbei Kleingewerbetreibender, wie sehr einen der Staat in der Mangel hat. Eine Freundin ist selbstständige Ergotherapeutin und sie ist ebenfalls am Stöhnen im Würgegriff des Staates. Einige können eben nicht fliehen mit ihren Steuern, nämlich die kleinen Fische. Diese könnten schon eine Erleichterung gebrauchen, da die Arbeitszeit im Verhältnis zum Verdienst bescheidener ist als bei manchen Angestellten. Mancheiner geht schon an den Krankenkassen fast Bankrott.
 
Wenn die Regierungsbildung scheitert und scheitert - dann muss man sich überlegen, ob die getroffene ehrenwerte Entscheidung, die Opposition zu bilden, noch gilt.

Die SPD muß gar nichts. Außerdem ist dein Gedankengang fehlerhaft. Am Ende der Legislaturperiode wird sich keine Sau daran erinnern, unter welchen Bedingungen die GroKo zustande kam. Es bleibt einzig und allein der Eindruck, daß sich die SPD erneut zur Nutte der CDU gemacht und ihre Grundprinzipien endgültig verraten hat. Und dann wird die SPD an der 5%-Hürde laborieren. Es geht also letztlich um die Existenz einer altehrwürdigen Partei.

Das alles hat der Gottkanzler aufs Schärfste erkannt, als er bereits kurz nach der Wahl die Parole ausgab: Keine GroKo mehr.
 
Werbung:
Die SPD muß gar nichts. Außerdem ist dein Gedankengang fehlerhaft. Am Ende der Legislaturperiode wird sich keine Sau daran erinnern, unter welchen Bedingungen die GroKo zustande kam. Es bleibt einzig und allein der Eindruck, daß sich die SPD erneut zur Nutte der CDU gemacht und ihre Grundprinzipien endgültig verraten hat. Und dann wird die SPD an der 5%-Hürde laborieren. Es geht also letztlich um die Existenz einer altehrwürdigen Partei.

Das alles hat der Gottkanzler aufs Schärfste erkannt, als er bereits kurz nach der Wahl die Parole ausgab: Keine GroKo mehr.


Das ist ein Zitat aus dem Verlinkten Artikel. Ich sehe es aber eh ähnlich wie der werte Herr... Was die Fdp sich geleistet hat kann gefährlich werden (lies den Artikel mal in Gänze)... die SPD sollte über ihren Schatten springen, letztlich gehts als potentielle Regierungspartei auch um Gesamtverantwortung den Deutschen Bürgern gegenüber und nicht bloss um Parteiprofile.

Habe allerdings ein anderes Probs gerade... habe nämlich eine Umfrage erstellt, das scheint auch funktioniert zu haben... nur isse nu nicht mehr da...???
 
Zurück
Oben