hallo zusammen,
just for a better understanding - for me:
gehen wir davon aus: der mensch "hat" keinen freien willen.
ist er dann durch und durch determiniert... oder nicht?
determinismus: die welt folgt festen, vorgegebenen gesetzen. ist somit voraussehbar.
die quantenpysik wiederlegt jedoch den determinismus.
heisenbergsche unschärferelation: will ich wissen, was sich als nächstes manifestieren wird, brauchen wir informationen; es benötigt gewissen beobachtungen. diese beobachtungen haben aber einen haken: "ort und geschwindigkeit eines teilchens kann nicht gleichzeitig beliebig genau bestimmt werden."
der beobachter nimmt einfluss auf das teilchen.
ich bin kein physiker. habe auch keine grosse ahnung davon.
...verstehe es aber so, dass es dem "menschen" nicht möglich ist vorauszuschauen was in zukunft passieren wird. (das belegt heisenberg)
was ich nicht verstehe ist, warum diese "theorie" den determinismus wiederlegen sollte???
es interessiert mich EXTREM!
weiss jemand bescheid?
just for a better understanding - for me:
gehen wir davon aus: der mensch "hat" keinen freien willen.
ist er dann durch und durch determiniert... oder nicht?
determinismus: die welt folgt festen, vorgegebenen gesetzen. ist somit voraussehbar.
die quantenpysik wiederlegt jedoch den determinismus.
heisenbergsche unschärferelation: will ich wissen, was sich als nächstes manifestieren wird, brauchen wir informationen; es benötigt gewissen beobachtungen. diese beobachtungen haben aber einen haken: "ort und geschwindigkeit eines teilchens kann nicht gleichzeitig beliebig genau bestimmt werden."
der beobachter nimmt einfluss auf das teilchen.
ich bin kein physiker. habe auch keine grosse ahnung davon.
...verstehe es aber so, dass es dem "menschen" nicht möglich ist vorauszuschauen was in zukunft passieren wird. (das belegt heisenberg)
was ich nicht verstehe ist, warum diese "theorie" den determinismus wiederlegen sollte???
es interessiert mich EXTREM!
weiss jemand bescheid?