Lichtpriester
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. April 2012
- Beiträge
- 19.105
Es geht um deine (menschliche) Meinung, nicht um die der Engel. 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Liebe Gida,
warum sollten wir die Sorge (Aufgaben) der Engel nicht ermessen können? Auch die biblischen Engel sind Mittler zwischen dieser und der anderen Welt und müssen deshalb im Gegensatz zu Gott Teil beider Welten sein.
In der Bibel spricht Gott nur zu wenigen Menschen, meist läßt er seinen Willen durch die Engel verkünden. Warum soll ich mich nun mit meinen kleinen Bedürfnissen an Gott wenden, wenn er nur mit dem Großen beschäftigt ist?
Wer sich auf ein hohes Podest stellt, muss sich nicht wundern, wenn niemand mehr mit ihm sprechen möchte.
Merlin
Druide Merlin schrieb:Du wirst mir aber hoffentlich zugestehen können, dass ich eine gute Meinung zu den Engeln habe. Anderseits glaube ich schon, dass sie mir manches ihrer Geheimnisse zugeflüstert haben.
Druide Merlin schrieb:In der Vergangenheit war eine Kirche das Haus, in dem Gott wohnte – leider scheint den Menschen, dass er daraus ausgezogen sei. Man begegnet dort zwar noch unterschiedlich vielen Menschen, aber nicht mehr Gott.
Ich habe das nicht in Abrede gestellt. Wenn du das glaubst, hast du mich falsch verstanden. Du lebst deine Liebe zu den Engeln in Trennung zu Gott, ich in Gemeinschaft. Das ist alles. Aber wenn für dich alles getrennt ist, hast du ja vielleicht ganz andere Engel als ich, wer weiss das schon.
Meine Kritik (wenn man sie als solche bezeichnen möchte), bezieht sich ausschliesslich auf deine Be- und Verurteilung von Gott, nur weil in der Bibel dieses und jenes steht. Einerseits spirituell zu sein und zu leben und andererseits Gott aufgrund irgendwelcher Aussagen in der Bibel nach menschlichen Regeln Bewertungen (Verurteilungen) aufzudrücken, passt für mich nicht zusammen. Nichts geschieht zufällig, hat offenbar seinen guten Grund, warum ich zur Bibel nie wirklich Zugang bekam. Aber,... jeder lebt seine Spiritualität nach seiner Facon, und das ist gut so.
Nur in der Kirche wohnte er, sonst nirgends?
Druide Merlin schrieb:meine Engel waren es halt irgendwann leid, für einen Gott als Dienstboten oder Scharfrichter missbraucht zu werden.
Nur in der Kirche wohnte er, sonst nirgends?
Druide Merlin schrieb:Sind wir im Herzen nicht alle Kinder? Die Menschen lieben solche Geschichten, weil sie ein Teil von ihnen werden möchten.
Druide Merlin schrieb:Fast hätte ich es übersehen:
2. Moses 25[8] Die Kinder Israel sollen mir ein Heiligtum bauen, dass ich unter ihnen wohne.
2. Moses 26[1] Die Wohnung sollst du machen ...
Im Kapitel 25-27 wird genau beschrieben, wie diese Wohnung Gottes ausgestattet sein soll. Es wird dort das Offenbahrungszelt (Tabernakel) beschrieben, das später zum Bau der Tempel in Jerusalem führte. Vor diesem Zelt brannte immer ein Feuer, das die Anwesenheit Gottes symbolisierte.
Dieser Gedanken vom Tabernakel wurde auch von den Christen aufgenommen. Wie im Offenbahrungszelt die Anwesenheit Gottes symbolisiert wurde, ist das auch mit dem Leib Christi (Hostien), der im Tabernakel als Allerheiligstes aufbewahrt wird. Wie das Feuer am Offenbarungszelt, so brennt deshalb auch in den Kirchen das Ewige Licht als äußeres Zeichen für die Anwesenheit Gottes.