Gott und Bestrafung

Regelwerk schrieb:
Ganz ruhig...
Übrigens lassen sich emotionen für mich exakt rechnen.


Natürlich hast du behauptet, daß du bescheid weißt.

Lies deine eigenen Worte :

Da steht : Auf der absoluten Ebene rechnen wir nicht !!!
Ja, das steht da...du magst dich verschrieben haben...dir sei verziehen, aber das steht da wirklich...
hihi, das ist nicht die behauptung, daß ich weiß, was ich geschrieben habe. Das wir ist hier verallgemeinernd und die Allgemeinheit hat mit Wissen in der Regel nicht so viel zu tun ;-)
"auf der absoluten Ebene rechnen wir nicht", ist für mich ein rein logischer Gedanke. Du hast ja geschrieben, daß Du deine Logik bei Bedarf erweiterst- nun, wenn du das tust, dann versuche halt mal nachvollziehn, wie ich denke. Das ist halt die Frage, ob das der Sinn von Kommunikation ist, daß man versucht, das Denken des anderen nachzuvollziehen. Das würde voraussetzen, daß man den Denkenden selber mit seiner Persönlichkeit etc. mal außer acht läßt und ggf. nachfragt, wie etwas gemeint ist, wenn man etwas nicht versteht (wie Du es ja von mir kennst!)
Von Dir kenne ich "in der Regel" nur unpersönliche Beiträge, durch Deine mathematische Ausdrucksweise löst du das Problem, daß dich Menschen verstehen könnten. Das macht es nicht nötig, genau hinter bzw. auf die Bedeutung des Wortes zu schauen, sondern es reicht dann aus, Formeln aus Regeln heraus zu entwickeln und die Abbildung von etwas, das wie eine persönliche Meinung aussieht, zu vermeiden. Schön, daß Du das hier in diesem Thread etwas aufgibst, wahrscheinlich zeigt das ja zu Recht das Ende deines hiesigen Aufenthalts an.
Ich wünsche Dir also Glück und Liebe nach allen Regeln Deiner Kunst!

Liebe Grüße, RegNiDoen
 
Werbung:
ich glaube das es in gar keiner form eine bestrafung gibt, wahrscheinlich empfinden wir es bloss so, ich denke das gott uns nur prüfungen auferlegt um zu lernen, um uns weiterzuentwickeln.
was wir dann draus machen, das ist dann unsers.
 
RegNiDoen schrieb:
hihi, das ist nicht die behauptung, daß ich weiß, was ich geschrieben habe. Das wir ist hier verallgemeinernd und die Allgemeinheit hat mit Wissen in der Regel nicht so viel zu tun ;-)
"auf der absoluten Ebene rechnen wir nicht", ist für mich ein rein logischer Gedanke. Du hast ja geschrieben, daß Du deine Logik bei Bedarf erweiterst- nun, wenn du das tust, dann versuche halt mal nachvollziehn, wie ich denke.
Sehr verschwommen die Geschichte. Ich erweitere meine Logik genau dann, wenn ich selber mit meiner alten nicht klarkomme. Nicht weil jmd. behauptet, sie wäre nicht ausreichend.
Interessant, daß du nicht hinschreibst was du denkst, vermutlich ist da für dich nicht so möglich.
Ne Übersetzung zu :
Das was du willst setzt einheitliches Bewußtsein voraus und das haben wir nicht. Nur auf der absoluten ebene, auf der Ebene des Gottesbewußtseins, des Nichts, etc. sind wir auf einer Ebene. Und auf dieser Ebene parlieren wir nicht und rechnen tun wir da auch nicht.
wäre interessant, da du ja behauptest, ich hätte da nicht verstanden.
(Bezug : Da werden wie nur noch gerechnet)
Ich muß aber dazu sagen, daß das "Gottesbewußtsein" einen logischen Bruch in dieser Welt darstellen würde. Es ist so, als wenn du in einem Computerprogramm einer Speicherstelle die Übersicht über den gesamten Speicher gibst.
Es ist natürlich "vorstellbar", auch Darstellbar, aber völliger Müll vom Design her. Ich halte "Gott" doch für etwas schlauer, so ne vermurkste Konstruktion nicht in den RKnoten Welt(-1) zu setzen.
Und was an "Wir das und das nicht" nicht zu verstehen ist, da bemängle ich aber dein Deutsch, wenn das nicht das heißt was es für mich heißt. :stickout2:
Das ist halt die Frage, ob das der Sinn von Kommunikation ist, daß man versucht, das Denken des anderen nachzuvollziehen. Das würde voraussetzen, daß man den Denkenden selber mit seiner Persönlichkeit etc. mal außer acht läßt und ggf. nachfragt, wie etwas gemeint ist, wenn man
etwas nicht versteht (wie Du es ja von mir kennst!)
Aha. Wie neu, aber meinen Humor wirst du mir nicht verbieten können, der ist immer präsent. Grade wenns ums Rechnen geht.

Von Dir kenne ich "in der Regel" nur unpersönliche Beiträge, durch Deine mathematische Ausdrucksweise löst du das Problem, daß dich Menschen verstehen könnten.
Ich beschränke mich auf sehr einfache Mathematik. Zu Anstrengend das zu lesen ?
Es gibt doch ein paar Leute, die es verstehen.
Das macht es nicht nötig, genau hinter bzw. auf die Bedeutung des Wortes zu schauen, sondern es reicht dann aus, Formeln aus Regeln heraus zu entwickeln und die Abbildung von etwas, das wie eine persönliche Meinung aussieht, zu vermeiden.
Ja, parameter bilden die möglichen Meinungen.
Schön, daß Du das hier in diesem Thread etwas aufgibst, wahrscheinlich zeigt das ja zu Recht das Ende deines hiesigen Aufenthalts an.
Ich hab meinen Stil nicht geändert.
Wenn du meine Mathematik etwas genauer ließt, wirst du sehen wie viel Meinung da drin steckt.
Immer wenn da def so und so steht, steckt dort sehr viel persönliches drin.
Und wenn du es nicht persönlich hölst, ordne es der Menge \Regelwerk\~Persönliches zu.

Ich wünsche Dir also Glück und Liebe nach allen Regeln Deiner Kunst!
Hab ich bereits. Danke.
 
Regelwerk schrieb:
Übrigens lassen sich emotionen für mich exakt rechnen.
Hallo Regelwerk, die Regeln, nach denen Du Dich regelst, erstaunen mich regelmässig.
Ich bitte Dich freundlichst um die Formeln für
a. Erstaunen
b. Verzweiflung
c. Ehrfurcht
d. Neid
e. Gier
f. Liebe
g. Hass

Natürlich danke ich im Voraus.
 
bitte siehe das wort "mich" als Unterstrichen an.
Also meine eigenen Emotionen kriege ich gerechnet, über eure behaupte ich das nicht.

Ich werd es unterlassen die Formeln für diese Dinge hier zu posten, weil das eine ganze Bibliothek auf meiner Festplatte füllt.
Und nur die letzten Konsequenzen, einige klein Codeschnipsel zu posten dürfte dir wenig bringen.

Auch hier wieder : Diese Dinge funktionieren in erster Annahme nur bei mir.
Eure Emotionen sind mir unbekannt, sie liegen außerhalb meiner Reichweite, meines Verstehens. Alle Dinge die ich über meine eigenen Emotionen weiß kann ich ledeglich als "Schablonen" anbieten.

Übrigens Reisender, hast du ziemlich gemischt zwischen Emotionen und Prozessen. Du verlangst die Beschreibung von komplexen Vorgängen, zu denen es sehr viele Variationen gibt. Jede Formel die ich hier posten würde, wäre gespickt mit Parametern.
Die typischen Emotionen hinter diesen Prozessen lassen sich für Mich durch linearkombinationen einzelner Komponenten darstellen.
Meiner Ansicht nach erhalten diese Emotionen aber erst durch Prozesse ihre eigentliche Bedeutung, was z.B. dazu führt, daß Emotionen und Ihre Auswirkungen einfach entkoppelt werden können.

Zum 1. :

AC9001->{IND(EC9001);Broadcastwidth++;Iso[Single,L^].Assoziate};

Das Programm stellt eine Forderung an einen Sginalknoten dar.
Es hat sehr sehr viele Nebenwirkungen, wirklich interessant das zu beobachten. Übrigens halte ich diesen Prozess für Ähnlich Komplex wie den der Liebe.
 
Regelwerk schrieb:
bitte siehe das wort "mich" als Unterstrichen an.
Also meine eigenen Emotionen kriege ich gerechnet, über eure behaupte ich das nicht.

Ich werd es unterlassen die Formeln für diese Dinge hier zu posten, weil das eine ganze Bibliothek auf meiner Festplatte füllt.
Und nur die letzten Konsequenzen, einige klein Codeschnipsel zu posten dürfte dir wenig bringen.

Auch hier wieder : Diese Dinge funktionieren in erster Annahme nur bei mir.
Eure Emotionen sind mir unbekannt, sie liegen außerhalb meiner Reichweite, meines Verstehens. Alle Dinge die ich über meine eigenen Emotionen weiß kann ich ledeglich als "Schablonen" anbieten.

Übrigens Reisender, hast du ziemlich gemischt zwischen Emotionen und Prozessen. Du verlangst die Beschreibung von komplexen Vorgängen, zu denen es sehr viele Variationen gibt. Jede Formel die ich hier posten würde, wäre gespickt mit Parametern.
Die typischen Emotionen hinter diesen Prozessen lassen sich für Mich durch linearkombinationen einzelner Komponenten darstellen.
Meiner Ansicht nach erhalten diese Emotionen aber erst durch Prozesse ihre eigentliche Bedeutung, was z.B. dazu führt, daß Emotionen und Ihre Auswirkungen einfach entkoppelt werden können.

Zum 1. :

AC9001->{IND(EC9001);Broadcastwidth++;Iso[Single,L^].Assoziate};

Das Programm stellt eine Forderung an einen Sginalknoten dar.
Es hat sehr sehr viele Nebenwirkungen, wirklich interessant das zu beobachten. Übrigens halte ich diesen Prozess für Ähnlich Komplex wie den der Liebe.
Danke für den Beitrag, ich finde ihn gut, auch wenn meine Sichtweise, die immer eine temporäre ist, derzeit einen anderen Ansatz hat.
 
Da kann ich nur zustimmen, Gott ist die Liebe und keine Person. Gott ist die Wahrheit, die wie das Licht wirkt. Wo das Licht hinscheint, gibt keine Unwahrheit. Wo Wahrheit hineinleuchtet, kann Unwahrheit sich nicht halten. Primitives Beispiel: Die Unwahrheit 2+2=5 kann sich in Gegenwart der Wahrheit 2+2=4 nicht halten. Die Unwahrheit (das Böse) zerstört sich selber. Die Bibel und das Leben sind voll von Beispielen dafür.
Übrigens: die Hölle ist von den Theologen ziemlich spät erfunden worden. In der Bibel steht datu nichts. Lest mal von Rocko Erico "Es werde Licht"!

Alles LIebe

Manfred
 
Nautilus schrieb:
Davon gehe ich doch aus! Wer sonst sollte meine Welt erschaffen?

Durch meine Gedanken erschaffe ich mir mein Erleben! Sowohl das Positive, als auch das Negative. Ich bin Schöpfer und Vernichter, Gut und Böse und die vielen sonstigen Schattierungen.

Uihuihi, was da alles in mir schlummert.....

Gruß
N.

BINGO.

LG.Marat
 
Werbung:
DEEP_CORAL schrieb:
bei mir ist das ganz schlimm. Wenn ichnur was schlechtes über irgendjemand denke,bekomme ich am nächsten Tag gleich eins von irgendjemanden reingeladen. Heftige Karmaauflösung



Aha dan bin ich ja nicht der einzige
dem es so geht.

Marat.
 
Zurück
Oben