Gott ist Grausamkeit

Werbung:
Wie meinst du das, auch vor Christus?
Anthroposophie lehrt die Entwicklungsepochen der Menschheit, wie sie von der göttlichen Welt geführt wird und Impulse erhält, ähnlich wie ein kleines Kind sich in Phasen entwickelt.

Hab mein Kopf oft ausgeschaltet. Das was ich empfinde, verbinde ich.
Hm, bei mir ist eigentlich immer alles gleichsam eingeschaltet.
 
Kopf ausschalten ist nicht ganz ungefährlich. Affekte und Emotionen sind keine gute Ratgeber.
Wenn er wichtig ist, benutze ich ihn. Aus Emotionen kann ich abrufen. Sobald ich sie durchschaue. Und wenn nicht, werfen sie mich zurück. So ist das Spiel. Und es beginnt von vorn. Ich entscheide wieweit ich sie zulasse. Nur kann Fallen tödlich sein. Ich verbinde, somit ist der Aufprall nicht tragisch.
 
Wenn er wichtig ist, benutze ich ihn. Aus Emotionen kann ich abrufen. Sobald ich sie durchschaue. Und wenn nicht, werfen sie mich zurück. So ist das Spiel. Und es beginnt von vorn. Ich entscheide wieweit ich sie zulasse. Nur kann Fallen tödlich sein. Ich verbinde, somit ist der Aufprall nicht tragisch.
Ganz konkret: Wenn Du verstehen willst, ob Gott grausam ist, oder nur ein Gott grausam ist und es einen anderen Gott gibt, der der gute Gott ist, musst du dich mit diesem Thema auseinandersetzen. Mit Kopf ausschalten und Emotionen empfinden wird nix daraus.
 
Anthroposophie lehrt die Entwicklungsepochen der Menschheit, wie sie von der göttlichen Welt geführt wird und Impulse erhält, ähnlich wie ein kleines Kind sich in Phasen entwickelt.

alles Entwicklung, so wie in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Sind die Impulse jetzt andere, wie zuvor. Ja, vergleichbar. Damals waren die Götter für alles verantwortlich. Ganz simpel, Regen, Gewitter, Krieg und Frieden. Jetzt ist das Gottesbewusstsein ein anderes. Er wird gerufen, um Gutes zu bewirken. Angefleht und Wünsche werden ausgesprochen... Er soll von Krankheit befreien und das Leben für alle leichter machen.
 
Ganz konkret: Wenn Du verstehen willst, ob Gott grausam ist, oder nur ein Gott grausam ist und es einen anderen Gott gibt, der der gute Gott ist, musst du dich mit diesem Thema auseinandersetzen. Mit Kopf ausschalten und Emotionen empfinden wird nix daraus.
Der Mensch erschafft seine eigenen Werte. Daraus entsteht die Zukunft.
 
alles Entwicklung, so wie in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Sind die Impulse jetzt andere, wie zuvor. Ja, vergleichbar. Damals waren die Götter für alles verantwortlich. Ganz simpel, Regen, Gewitter, Krieg und Frieden. Jetzt ist das Gottesbewusstsein ein anderes. Er wird gerufen, um Gutes zu bewirken. Angefleht und Wünsche werden ausgesprochen... Er soll von Krankheit befreien und das Leben für alle leichter machen.

Der Mensch erschafft seine eigenen Werte. Daraus entsteht die Zukunft.

Deine Binsenwahrheiten sind ein Diskussionskiller. Gib zu, du kannst zu dieser Diskussion nichts Wesentliches beitragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Deshalb frag ich ja einen Experten wie dich ?
Na dann, wenn du nach meiner Expertise fragst ... ;)

Eine Sünde ist eine Verfehlung im Sinne von "das Ziel verfehlen". Wenn man sich z.B. das Ziel vornimmt, 10 Kg abzunehmen, und dieses Ziel in einer bestimmten Zeit nicht erreicht, ist das eine Sünde. In diesem Fall mit gesundheitlichen Konsequenzen. Wenn man aber einen Menschen umbringt, ist das eine viel ernsthaftere Verfehlung, die Strafe mit sich bringt.

An Gott nicht zu glauben ist eine Verfehlung und daher eine Sünde. Wie schwer eine solche Sünde ist, kannst du dir leicht vorstellen.
 
Zurück
Oben