Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Pferde nehmen den Menschen auf zwei Ebenen wahr - einerseits beobachten sie unsere Körpersprache sehr genau und zweitens spüren sie unsere Energien. Oder anders gesagt, sie nehmen unsere bewusste und unbewusste Ebenen wahr. Die Wahrnehmung der Pferde Wie Pferde Energien spüren Autorin: Marina...
Und du denkst nicht, dass es darüber hinaus noch etwas geben könnte?
Woher weißt du das?
Jemand, der es weiß, wird sich der Sache sicher sein und braucht auch keine Meinung von anderen mehr. Belächelt Unwissende dann eben ein wenig. Sie sind eben noch nicht so weit.
Geben könnte es dann darüber hinaus etwas , wenn ich meine Gehirnleistung verbessere. Vorstellungskraft verbunden mit Denken und Gefühlswahrnehmung. Das ist der Mensch.
Und daraus entwickelt sich der Glaube. Deshalb mag ich auch das Lächeln der Buddhisten nicht.
Pferde nehmen den Menschen auf zwei Ebenen wahr - einerseits beobachten sie unsere Körpersprache sehr genau und zweitens spüren sie unsere Energien. Oder anders gesagt, sie nehmen unsere bewusste und unbewusste Ebenen wahr. Die Wahrnehmung der Pferde Wie Pferde Energien spüren Autorin: Marina...
das vorhandene Potenzial wird nicht genutzt, jeder will seinen eigenen Weg gehen und sich schon gar nicht von Gott vorschreiben lassen, was gut ist und was nicht, auch da verpasst er das Potenzial und wurstelt sich lieber selber durch mit seinem begrenzten Denken.
Zumindest war er wohl stark davon inspiriert.
In Goethes Faust heißt es:
"Mephistopheles.
Wie sich Verdienst und Glück verketten
Das fällt den Thoren niemals ein;
Wenn sie den Stein der Weisen hätten
Der Weise mangelte dem Stein.
das vorhandene Potenzial wird nicht genutzt, jeder will seinen eigenen Weg gehen und sich schon gar nicht von Gott vorschreiben lassen, was gut ist und was nicht, auch da verpasst er das Potenzial und wurstelt sich lieber selber durch mit seinem begrenzten Denken.
Eine Metapher ist dass Gläubige in der großen Firma "Gott" angestellt sind und du machst dich halt selbstständig. Der Preis der eigenen Freiheit ist dann die eigene Selbstverantwortung. Du musst selber für dein Leben haushalten mit privaten Risiko. Denn für selbstständige Menschen gelten die gleichen universellen Gesetze wie für alle anderen.
Die Wege und die Methoden sind die gleichen. Und Gott ist es egal, ob du mit Seiner Hilfe glücklich wirst oder durch eigene Kraft. Er freut sich mit dir.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.