Gnosis: Die Botschaft des fremden Gottes

Warum sollte es "statisch" oder "getrennt" gemeint sein, wenn man "Ich" oder "Mein" sagt? Ich bin ich und du bist du. Oder willst du meine Rechnungen bezahlen, wenn du nicht du, sondern ich bist?
Prozess ist ein anderes Wort für "Werden" im Gegensatz zum "Sein". Das Werden ist eine Illusion. Nur das Sein ist wirklich. „Seiendes“ und „Sein“ sind ewig und daher wahr. Werden ist vergänglich und daher illusorisch. Prozesse sind nicht real. Nur das Sein ist real.

"Nötig ist dies zu sagen und zu denken, daß nur das Seiende existiert. Denn seine Existenz ist möglich, die des Nichtseienden dagegen nicht."
Parmenides von Elea

Das Sein ist auch im Prozess. Es gibt nichts, wo es nicht ist. Den Prozess als Illusion abzutun, bedeutet, eine Ausdrucksform des Seins für nichtig zu erklären.

"ich" ist mehr Illusion als alles Andere. Bedeutet nicht, dass wir uns nicht darauf geeinigt haben. Von daher hat es Bedeutung. Denn alles, dem ein Mensch Kraft verleiht, hat Kraft und wirkt.
 
Werbung:
Und dann soll noch einer sagen, Religionsunterreicht ist langweilig...dabei wirds jetzt erst richtig spannend hier...:sneaky:

Ich habe auch kurz Zeit, eine Frage zu posten. Wenn alle den Geist/lichtfunken in sich tragen, wieso hat dann nicht jeder die gleiche Chance? Wieso so wenig Auserwählte und so viele Menschen "zweiter und dritter Klasse", die nach dem körperlichen Tod "verworfen" werden? Das ist für mich nicht plausibel.
Eine ähnliche Frage von dir habe ich bereits im Beitrag # 338 beantwortet. Dazu ergänzend:

Die Auserwählten bzw. die Pneumatiker, wie sie im gnostischen Jargon genannt werden, sind diejenigen, die „Augen haben, um zu sehen, und Ohren haben, um zu hören“. (Mk 8,18: „Habt ihr denn keine Augen, um zu sehen, und keine Ohren, um zu hören?“). Das heißt, es sind die, die die göttliche Wahrheit von Natur aus verstehen, weil sie bereits am Anfang vom Vater dazu erwählt und vorbereitet wurden. Sie besitzen Pneuma, das ist Nous, spiritueller Verstand, direkte Intuition, Geist, Licht. Aufgrund dessen ist „ihr Name im „Buch der Lebendigen“ aufgeschrieben. Sie werden über sich selbst belehrt. Sie empfangen die Lehren vom Vater. Sie kehren wieder zu ihm zurück.“ (Evangelium Veritatis)

Die anderen wurden nicht vorbereitet und kehren zu Staub zurück. „Ich will, daß ihr erfahrt, daß alle Menschen, die von der Gründung der Welt an bis jetzt auf der Erde geboren wurden, Staub sind. Obwohl sie nach Gott suchen, wer er ist und welcher Art er ist, haben sie ihn nicht gefunden.“ (Eugnostos – NHC III)

Man muss auch sagen, dass die Grenzen zwischen Pneumatikern, Psychikern und Hylikern fließend sind. Ein Psychiker kann sich hinaufarbeiten. Es wird ihm schwerfallen, aber es ist möglich. Ein Pneumatiker, der sich von der Wahrheit abwendet, wird die schwerste aller Strafen bekommen.

Für einen Hyliker gibt es hingegen so gut wie keine Chance. Solche Menschen sind aber sowie darauf eingestellt, dass es keinen Gott und kein Leben nach dem Tod gibt. Wenn sie verschwinden, ist es sowieso in ihrem Sinne.

Warum so wenige Auserwählte? (Jesus spricht: „Ich werde euch auserwählen, einen aus tausend und zwei aus zehntausend." Das weiß ich eigentlich nicht. Vielleicht ist Lichtkraft eine begehrte Ware, weil selten, wie Kaviar, Trüffel oder echte Perlen ... ;)
 
Einer aus tausend und zwei aus zehntausend ist aber eine schräge Mathematik. Dann müssten es zehn aus zehntausend sein, wenn es einer aus tausend ist.

Und weiter: Führt diese Ansicht einen Gnostiker der weiß, dass er auserwählt ist, nicht zu Geringschätzung und mangelnder Liebe gegenüber seinen Mitmenschen? Weil er sie als minderwertig ansieht?
 
Das Sein ist auch im Prozess. Es gibt nichts, wo es nicht ist. Den Prozess als Illusion abzutun, bedeutet, eine Ausdrucksform des Seins für nichtig zu erklären.

"ich" ist mehr Illusion als alles Andere. Bedeutet nicht, dass wir uns nicht darauf geeinigt haben. Von daher hat es Bedeutung. Denn alles, dem ein Mensch Kraft verleiht, hat Kraft und wirkt.
Du siehst Prozesse überall. Bist du Anwältin von Beruf? ;)
Das Ich ist eine Illusion in dem Sinne, dass wir uns eine künstliche Persönlichkeit rund um einen echten Kern konstruiert haben und wir glauben, wir seien diese künstliche Persönlichkeit, aber Letztere (das künstliche Ich) gibt es wirklich, solange wir als ein solches Ich leben und handeln. Gnosis hilft dem Menschen, seines inneren Kerns bewußt zu werden, um zu verstehen, was wirklich einen Wert hat, nämlich: nach dem fremden Gott in uns zu suchen. Das hat oberste Priorität. Denn, wenn wir Gott gefunden haben, werden wir auch unser wahres Selbst gefunden haben.
 
Du siehst Prozesse überall. Bist du Anwältin von Beruf? ;)
Das Ich ist eine Illusion in dem Sinne, dass wir uns eine künstliche Persönlichkeit rund um einen echten Kern konstruiert haben und wir glauben, wir seien diese künstliche Persönlichkeit, aber Letztere (das künstliche Ich) gibt es wirklich, solange wir als ein solches Ich leben und handeln. Gnosis hilft dem Menschen, seines inneren Kerns bewußt zu werden, um zu verstehen, was wirklich einen Wert hat, nämlich: nach dem fremden Gott in uns zu suchen. Das hat oberste Priorität. Denn, wenn wir Gott gefunden haben, werden wir auch unser wahres Selbst gefunden haben.

Ich weiss wie Du es sieht und verstehe es auch :-)
 
Du siehst Prozesse überall. Bist du Anwältin von Beruf? ;)
Das Ich ist eine Illusion in dem Sinne, dass wir uns eine künstliche Persönlichkeit rund um einen echten Kern konstruiert haben und wir glauben, wir seien diese künstliche Persönlichkeit, aber Letztere (das künstliche Ich) gibt es wirklich, solange wir als ein solches Ich leben und handeln. Gnosis hilft dem Menschen, seines inneren Kerns bewußt zu werden, um zu verstehen, was wirklich einen Wert hat, nämlich: nach dem fremden Gott in uns zu suchen. Das hat oberste Priorität. Denn, wenn wir Gott gefunden haben, werden wir auch unser wahres Selbst gefunden haben.

Das deckt sich wieder mit dem "Aham Brahmasmi (Ich bin Brahman)" der Yogis. Als zentrale innere Ausrichtung. Und dem Anal Hauq der Sufis, gleiche Bedeutung. Nur zwei Beispiele.

Was mich wiederum dazu führt, dass man nicht unbedingt Christ sein muss, um Zugang zur höchsten Wahrheit, zum Vater, zu finden. Was ich an der Gnosis aber u.a. bemerkenswert finde, das überrascht mich wirklich, dass sie die Reinkarnation als gegeben nimmt. Hinduistische Einflüsse? Hm....
 
Werbung:
Und ich weiss auch, wie du es siehst. Ich verstehe auch, warum du von der sogenannten Multidimensionalität fasziniert bist. Eine esoterische Falle.
Ich weiss von Multidimensionalität nur, was @Seal144 dazu gesagt hat, und wollte nur nur von ihr wissen, was dann (in ihren Augen) mit der Natur (der Erde) wird. Völlig andere Anschauungen kennen zu lernen, ist immer wertvoll. Man lernt viel dabei .... und bekommt was zum Nachdenken.
Wenn ich sage, dass es mich (Menschen) in unterschiedlichen "Dimensionen" gibt, meinte ich die Astrale, die es vom niedrigsten Astral (weit unter mir) bis zum höchsten sie gibt, das dann schon das Höhere Selbst ist. Das erinnerte mich an die Dimensionen, die leichzeitig existieren, wie auch die Astrale eines Menschen vom Höchsten bis zum Niedrigsten, gleichzeitig existieren - er selber bewegt sich in dieser "Reihe" nach oben, wird von unten aber nach unten gezogen.
Interessant ist, dass bei @Seal144 die Natur erhalten bleibt, bei Dir ist sie wertlos.
Ich selber habe zur Multidimensioniltät keine Meinung, mich beschäftigen grad andere Dinge - so tief, dass ich keine Worte dafür habe.
Du liest nur die Worte. Die sagen über einen Menschen und seinen Weg zu wenig.
Du hast noch andere Antennen - bist nicht auf Worte beschränkt in Deiner Wahrnehmung :-)
 
Zurück
Oben