Ja, aber es kommt doch darauf an, worauf du angesprungen bist.
Was von all dem hat dir etwas gegeben, und damit kannst du doch dann machen, was du willst.
Es geht ja nicht darum (obwohl ich das zugegeben auch tue) das Ganze zu zerlegen, die "Branche" zu zerlegen, die Methoden, die Menschen...
Besonders in einer Krise geht es doch darum, was springt an in meinem Inneren, wenn ich auf etwas treffe.
War etwas dabei, ob es nun Meditation war, ein Buch oder sonstwas, wo ich mich genährt und getröstet gefühlt habe.
Für mich bedeutet das, ich könnte z.B. als totale Un-Christin immer in eine Kirche gehen und mich, selbst, wenns Katholen sind, von der Atmosphäre der Heiligkeit, die da ist, obwohl die halbe Gemeinde und das halbe Kichenpersonal verlogen ist,
von dieser Atmosphäre für den Moment nähren lassen und meine eigene Art Zugang zu etwas Heiligem in dem Moment haben.
Und den habe ich, weil ich wirklich was spüre.
Das ist z.B, der Sinn von Tempeln und Kirchen oder Meditationsrunden, da ist wirklich etwas Tragendes, da ist Energie.
Aber sobald man natürlich denkt statt zu spüren, geht es weg, klar. Ein Gedanke wie "der halbe Laden voller verlogener Frömmler" - dann ist es kaputt.
Aber das ist eine andere Ebene.....
Es ist nicht wichtig, was es ist, es ist wichtig, was in dir passiert.